Hab mal versucht, die Anlage auf die Schnelle mit WinTrack nachzumalen- Plan ist nicht ausgefeilt, ist mehr als Skizze zu sehen.
Bahnsteiglänge ca. 1,8m
Hab mal versucht, die Anlage auf die Schnelle mit WinTrack nachzumalen- Plan ist nicht ausgefeilt, ist mehr als Skizze zu sehen.
Bahnsteiglänge ca. 1,8m
Würde ich mal als Anregung in den Ring werfen:
MIBA Spezial 28 ab Seite39 "Alles drin im L"
(von Horst Knipper)
Vorschlag für eine L- Anlage von 3,5x2m (allerdings in N). Alles bei:
* BW mit Drehscheibe
* lange Gleisnutzlänge
* 2x Paradestrecke (zweigleisig)
* kleine Nebenbahn mit Endbahnhof
In wie weit das in TT realisierbar ist müsste man probieren...
Bilder werd ich wegen Urheberrechten hier nicht einstellen.
(Bei Interesse PN mit Mailadresse an mich)
Goil...
Das da zu DDR- Zeiten keiner drauf gekommen ist...
... lag wohl auch mit daran, dass Epoxy und Glasfiber Bückware und nicht billig war.
Für das Angedachte (lange Züge, BW mit Drehscheibe und Paradestrecke) sind 4x1m schon knapp- die frisst allein schon der Bahnhof mit Weichenvorfeldern. Man glaubt nicht, wie kurz da 4m sein können- muss ja rechts und links auch wenigstens 0,5m für Bögen bleiben.
Da bleibt Landschaft und Strecke "auf der Strecke"...
Denkbar wäre vielleicht ein Kopfbahnhof auf der höheren Ebene mit vorgelagerter tiefer gelegener Paradestrecke. Und Schattenbahnhöfe nicht zu vergessen.
Man muss nicht unbedingt England- Fan sein, um hier was zu finden:
http://www.wordsworthmodelrailway.co.uk/brickpaper.html
Hier gibts Allgemeinnützliches, wie z.B. Strukturen, Hintergründe, Container usw. als PDF zum Download und Ausdrucken.
Vielleicht kennt ja jemand noch ähnliche Quellen- dann hier rein damit!
Ich werde mal das Gesamtsortiment anfragen und dann hier berichten.
Ich denke, das kommt besser, als wenn da jeder einzeln anfragt.
Preise gibts leider auch keine.
Sieht gut aus- hab mir gleich mal Metro Green geholt...
Ja danke- schau ich mir mal an.
Kannst Du was schreiben, wo Du die Kästen hast lasern lassen und evt. zu den Kosten?
Welches Material und welche Materialstärke?
Na das hört sich doch gut an!
Was bitte soll den ein Hersteller, der sich als solcher anmeldet sonst tun?
Wer nicht wirbt stirbt.
Ich für meiner einer bin schon ganz froh, auf diesem Weg von Neuigkeiten zu erfahren...
Bleibt mal ruhig- das hält sich nicht lange...
Glaube kaum, dass auf einem Flohmarkt jeder verkaufte Artikel dokumentiert wird bzw. werden kann.
Langsam entwickelt sich Deutschland zu einer einzigen öffentlichen Irrenanstalt, in der Politiker und sonstige "wichtige" Leute mit jedem gelassenen Ideenpups versuchen, ihre Existenzberechtigung zu rechtfertigen.
Sonstige Sorgen oder Probleme scheint es ja in der Bunten Republik nicht zu geben...
Dann hättest Du ja die Möglichkeit, die Zufahrt zum FY in der Kellerebene als freie Strecke landschaftlich zu gestalten und hast auf diese Art ein paar fertige Teile, wenns mal grösser werden soll.
Kennst keinen Facebookbenutzer?-
Die reparieren sowas mit Photoshop- deshalb sehen sie auch alle aus wie Models...
So sieht es jetzt bei mir auch aus- vorher waren die Menüs oben in einer Zeile (waagerecht) angeordnet.
Ehm, könnte es sein, daß Du im entsprechenden Browser Scripte deaktiviert hast ???
Da ist nichts deaktiviert.
Hab jetzt folgendes gefunden:
Ich rufe die Seite auf, markiere dann über das Menü oben rechts (drei Punkte untereinander) das Kästchen "Desktopseite".
Dann habe ich die Anzeige wie auf dem PC und kann alle Punkte über die drei Striche oben links normal aufrufen- auch die Unterpunkte (Eigene Beiträge usw.).
Allerdings muss ich das bei jedem Neuaufruf des Forums wieder aktivieren.
Nachtrag:
Hat sich erledigt!- Neues Lesezeichen gesetzt- jetzt hälts!
Na dann: Auf gutes Gelingen!
Bin gerade am Ausprobieren:
Auf dem PC alles okay...- aber auf dem Tablet lassen sich Unterpunkte wie z.B. "Eigene Beiträge", "Ungelesene Beiträge" usw. nicht anklicken.
Hat noch jemand diese Probleme?
Lieber die Kamera als die Moba...
Schöne Motive!
Laut Bild sind es 60 Sitzende. Mit einem Einzelpreis von etwas über einem Euro bewegt sich das im normalem Preissegment- wenn die Qualität ansprechend ist. Lässt sich so nicht erkennen...