Beiträge von renato4711

    Hallo Wolfgang,
    :danke: danke für deinen sehr :gut: sehr interessanten Link. Die alte Gaststätte habe ich so noch gar nicht wahrgenommen.
    Kannte von den Bildern im Netz nur den Neubau, der mir für einen Nachbau aber nicht gefallen hat. Gut das einige Leute eben mitlesen und mit Ihrem Wissen nicht hinter dem Berg halten. Werde in den nächsten Tagen mal drüber nachdenken. :700: Bis zum Landschaftsbau ist noch etwas Zeit. Kommt erst die Farbe.

    Also noch mal DANKE

    Gruß Renato der mit dem Lötkolben

    äääääääääääääää........ pink, rosabrille
    war doch schon verworfen. Oder? :23:
    Nach der Kutschfahrt und ein paar Bierchen morgen finden wir das bestimmt wunderschön. :44::44::44::44::44:
    Übrigens habe noch die Testfahrt mit Faller Car über die Brücke und Wendeschleifen geschafft. :gut:
    Feinarbeiten folgen. Den Schleifer bitte noch nicht entziehen. ( mit nach Hause nehmmen ) :danke:

    Gruß Renato, der mit dem Lötkolben

    Hallo Schorti, Danke für die Anstrengung der grauen G-Zellen. Habe aber leider nur 30cm noch auf dem Modul zur Verfügung. Da wirds nichts mit einem Gefälle zur Wendeschleife unter dem Gleis. Der Bahnübergang kann auch verworfen werden. da die Schrägfahrten der Faller Car Fahrzeuge in TT auch nicht ganz unkompliziert sind. Werde eben die Ausfahrten zu den Wendeschleifen mit viel Grün und eventuell. mit kleinen Kulissen kaschieren.

    Danke Thomas für deinen Hinweis. Ich fand das Umgebindehaus in H0 auf den ersten Blick auch nicht schlecht. Werde eventuell. zwei Bausätze in TT zu einem größeren Gebäude mit zwei Umgebindeschenkeln rechts und links formen. Ein Biergarten ist auch eingeplant, nochdazu wo ich ja schon Erfahrung mit dem kleiner machen des Auhagen Biergarten habe.

    Großer Baum als Blickfang auf der Plattform ist auch gut. Wird eben der eine oder andere Baum etwas teurer.
    Aber der Vergleich zu den Häusern und der Hintergrundvergleich zur Brücke dürfte gigantisch wirken.

    Grüße von Renato , der mit dem Lötkolben

    Hallo an alle die auf neue Nachrichten warten, :ling:
    Die Holzarbeiten am Rahmen der Brücke sind fast abgeschlossen. Da kann sich Andre jetzt schon langsam auf die Lackierung freuen. :hurra:
    Die zwei abnehmbaren Bierhalter oder Hubschrauberlandeplätze sind eben fertiggestellt worden. So kann Mittwoch Abend noch der Faller Fahrdraht eingefräst werden. Die Autotestfahrt wird wohl eher sein als der Belastungstest mit den 5-Loks. :wink:
    Die Türme an den Brückenköpfe sind kleiner gemacht, gealtert und aufgeklebt. :05:
    Habe beim Abschlußpilz mal zwei Häuser auf die Plattform der Gastwirtschaft gestellt. :44: Das UmgebendeHaus ist glaube H0 und das Wohnhaus ist glaube N. Also sich mal das Mittelmaß vorstellen. Suche noch eine schöne Gaststätte in TT. Bin für Vorschläge offen. :suchen:
    Na nun die Bilder.
    Gruß von dem mit dem Lötkolben.

    Hallo, 1. Mai ist fast vorbei....
    Die Bastler sind alle wieder zu Hause eingetroffen. Gemeinsam haben wir uns auf eine verkleinerte Form der Türme geeinigt. :klatsch: ( Wenn ich schon unbedingt Türme haben will ). Habe die Türmchen dann so verkleinert, daß alles etwas stimmiger aussieht. :gut:
    Andre hat noch ein Foto gemacht. Stellt er bestimmt gern noch ein.

    Grüße von dem mit dem Lötkolben.

    Grüzz Gott, bin aus Bayern vom Wochenendeausflug am Tegernsee zurück.
    War auch schon ein wenig Basteln, zum Ausruhen nach der langen Autofahrt.
    Nun mal zu den Fragen. Die Brücke ist noch unbehandelt. Die Absprachen mit Andre sind zur Zeit so, das erst die schwer zugänglichen Stellen vorlackiert werden sollen. Dann wird die Brücke ins Modul eingeklebt. Nun soll die Brücke im aufgebauten Modul lackiert werden, damit sie sich nicht so verziehen kann.
    Wenn´s nicht klappt... der nächste Winter kommt bestimmt. Ist ja Holz.
    Grizie Gasthias. Die Aussichtplattform sieht erst mal nicht schlecht aus. Habe heute schon mal ein paar Grundlagen geschaffen.
    Es gibt von Noch auch schön geschwungene Treppen und Mauern zum Ausblick bauen. Nennt sich glaube Villa Einfriedung oder so.
    Ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin.

    Bilder folgen gleich...

    Ja Ja immer auf die kleinen, ich habe schon fast keine Haare mehr. :11:
    Außerdem würde die Brücke nicht so gigantisch wirken wenn ich sie mit meiner Armlänge aufnehmen könnte. :gut::gut::gut:
    Übrigens .... schöne Füße, fast wie bei Doloris. Oder es erinnert mich ein wenig an ein Spargelfeld, nur das der Spargel nach unten wächst. :wand:
    Sch... egal Hauptsache es geht voran. :gut:

    Bringe Montag noch die beiden kleinen Sockel zur Lackierung, komme auch gerade aus dem Club.

    Gruß Renato (d.m.d.LK)

    OK . sieht wirklich gigantisch im Club aus. Danke für die Lob´s aus dem i-net. :danke:
    Die Überraschung für Mittwoch ( Clubabend ) war geglückt. :gut:
    Erste Absprachen zum Landschaftsbau sind auch erfolgt. Bei so einem Projekt ist es eben schön im Verein mehrere Ideen und Meinungen zu sammeln für die Ausführung. :44::44:
    Berichte folgen. Mit der Landschaft dauert es aber noch eine Weile. Muß erst die Brückenköpfe fertig stellen, damit Andre lackieren kann. :klatsch:

    Grüße von dem mit dem Lötkolben.

    Ps. Haben gerade mit Olaf ein stolzes Foto von mir und dem Modul gemacht.
    Also mal auf http://www.mbc-guben.de schauen.

    Sonntag ist schon wieder fast vorbei.
    Ich bin doch noch nicht in den Wechseljahren. Meine Frau hat mich wieder rein gelassen. Mus also doch nicht die Frau wechseln.
    Bin gerade wieder aus den Club gekommen.
    Die Ergebnisse seht Ihr auf den Fotos.
    Dickes Lob an meinen Sohn. Bis jetzt haben alle vorgefertigten und durch meinen Sohn berechneten Teile gepasst.

    Grüße von dem mit dem Lötkolben.

    Hallo an alle,
    die Lesemacht vom Freitag mit meiner Tochter (6.Klasse) mit Übernachtung ist überstanden.
    Wir "Aufpasser" haben dann gegen 3Uhr am Sonnabend uns in die Zimmer der Kinder gelegt, damit Ruhe wird.
    Gegen 6 Uhr sind wir dann aufgestanden. Abholung um 8:00 Uhr.
    Meine Frau hat mich auch abgeholt und wir sind gleich zum Pflegeelternseminar bis 16:00 gefahren. Ich war Top Fit.
    Danach noch den großen über Nacht verkauft und die kleine ins Bett gebracht.
    ENDLICH...... Zeit zum basteln.
    Also auf in Club. Bin gerade wieder nach Hause gekommen. Meine Frau hat mich wiedererkannt.

    Nun zur Brücke. Andre hat ja schon schöne Bilder gemacht. Nach den 4 Stunden heute steht nun der Rahmen auf eigenen Füßen.
    Nun kann es weitergehen mit der Einpassung der Brücke.

    Gute Nacht der mit dem Lötkolben

    Die Fensterabsätze seitlich sind auf einer Graviermaschine mit einem Schaftfräser bei sehr hoher Drehzahl und reichlich Kühlung gemacht worden ( diesmal ist mit Kühlung nicht die Kehle sondern das Werkstück gemeint ). Material Plexiglas.

    Sehen super aus. Der gleichmäßige Glanz zeigt eben das das recht gerade Fenstereinsätze sind. Sieht sehr hochwertig aus!!!!! :gut: