Beiträge von Frank.go.TT
-
-
-
Gab auch so etwas hier
https://pictures.abebooks.com/inventory/17153059058_2.jpg
Erzwagen ÖBB, sieht auch ähnlich aus. Habe ein passendes Bild auf dem PC
... hier etwas anders
Kohlwagen , Trichterwagen ... kann man alles suchen
https://c8.alamy.com/comp/2K970MP/self-loosening-coal-wagon-state-railways-sj-q17-23008-2K970MP.jpg
Gab so viel in der Art
Oder hier ...etwas unten
Historie Betriebswerk 1963 - 1967
Alles kein Hexenwerk mit Google
Dampflokabschied bei der Marburger KreisbahnEigentlich gibt es keinen konkreten Anlass im Jahre 2014 der Marburger Kreisbahn zu gedenken. Es gibt keinen runden Jahrestag zu feiern und das Ereignis welcheswww.der-lustige-modellbauer.comGüterwagen - WDR DigitDigit ist das digitale Archiv des analogen Alltags. Graben - Retten - Teilen.digit.wdr.de -
Talbot Schotterwagen zweiachsig in der Art.
Könnte auch ein DDR Typ sein. Da gab es auch welche.
Aber zumindest ein Schotterwagen, evtl. hier zum Kohletransport.
Schotterwagen - Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V.www.almetalbahn-online.de -
Hier mal was verlinkt
Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: [B] Gesucht: Fotos Anschlussbahn Schöneweide
Feld- und Industriebahn-Archäologie in Berlin - Der Bulle und seine schmalspurigen Anschlußbahnen - Bimmelbahn-ForumTeil 1: Von Rummelsburg bis zur Edisonstraße Hallo, wie jeden Sonntag gibts einen weiteren Teil dieser Reihe. Dieses mal geht es um die Industriebahn…bimmelbahn-forum.de -
Klasse, das sage noch einer, es gibt nichts.
-
Sieht alles sehr schön aus. Aber bei der Preisentwicklung bin ich so langsam abgekoppelt.
Zumal auch nichts wirklich dabei ist.
Aber Wartburg Taxi, der gefällt mir sehr.
Suche noch ab und zu was Einfaches für die kleinen Bahnfreunde in der Familie, aber bei den Preisen.
Egal, Tillig hat sich angestrengt.
BR 132, wohl doof, das Roco wieder eingestiegen ist was so nicht abzusehen war.
-
-
-
Der hat aber Kraft, kann einen dicken alten Pfahl einfach aus der Erde ziehen.
Aber Klasse gemacht, gefällt mir gut
-
Was hast Du den dem Multicar mit Schneepflug als Aufbau auf der Ladefläche spendiert?
-
Dankeschön
Scheint aber für mich nichts dabei zu sein.
Relativ unspektakulär. Aber danke für den Link.
-
Von mir auch ein Danke war sehr unterhaltsam. Du hast dir viel Mühe gegeben
-
Und wie positioniert der Antrieb sich? So dass die Gleise zueinander passen meine ich
Die Zungen müssen ja auch mal zu stehen kommen. Oder überlässt du das dem Anwender.
Egal, trotz allem sehr interessant.
-
Wie funktioniert eigentlich das Stellen der Weiche hier Stub switch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das ist ja toll, eben entdeckt...
-
So muss das ...
.... sehr schön, dass gefällt
-
ein toller Hirsch, Danke
-
Die Burg muss hoch, richtig hoch. Der Zugang über eine schöne Steinbrücke aus der Anfangszeit des Bahnbaus an dieser Stelle.
Kannst du die Bahn schön unten am Burgberg fahren lassen , quasie im Tal.
-
Das gefällt .... der E-Lok noch etwas die Stromabnehmer liften. Dann ist die Illusion fast perfekt.