Den könnte ich zur Vervollständigung meines Straßenverkehr gut gebrauchen. Schön in der weiß/blau Lackierung.
Beiträge von KarsTTen
-
-
Ja ich sehe hier ich habe was verpasst.

Sch.... Infektion. Ihr hattet Spaß und gute Unterhaltungen und ich hustete mich durch den Tag.

Mal sehen ob ich es im nächsten Jahr schaffe zu Erscheinen.

-
-
Hab ich mir im Kalender notiert. Mal sehen wie es mit unserem neuen Familienmitglied bis dahin läuft.

-
Reichsbahn habe ich noch bei mir als Foto gefunden
Kann ich bestätigen. Ich habe nach der Wende noch ein paar mal einen Trabbi (Kombi) des IWSFP Berlin-Schöneweide fahren dürfen. Vor der Wende habe ich mal erleben können wie die Signalwerker einen Weichenantrieb in den Kombi eingeladen hatten. Der Trabbi war ohne großen Aufwand ordentlich tiefer gelegt.


-
Der Bus ist voll.
Vielen Dank für euer Interesse.
Dann wünsche ich euch viel Spaß und hoffe auf viele Bilder.
Leider konnte ich mir diesen Termin nicht frei halten um an der Fahrt teil zu nehmen. 
-
Da habe ich wohl was verpasst.
Tja, wie das Leben halt so spielt. -
Schade, aber ich kann nicht teilnehmen. Ich muss an diesem Wochenende leider dringende private Angelegenheiten klären.

-
Ich würde auch gerne wieder mal bei euch vorbeischauen. Findet der Grillstammi an der "alten" Lokation statt?
-
Soweit so gut. Du solltest auf jeden Fall etwas gegen die Lücke beim "Felsendeckel" (in der Ecke) machen. Die springt förmlich ins Auge und macht dadurch die ganze Optik in diesem Bereich "kaputt".
-
Ich kann nur zum Schotter von der Fa. Schotterkunst was sagen. Ich habe nur den Schotter für Spur TT gekauft und finde, das er genau die richtige Steingröße hat. Wie schon geschrieben, ist die Verarbeitung auch absolut problemlos.
-
Falls Du noch eine Empfehlung für Schotter haben möchtest, kann ich Dir die Firma Schotterkunst empfehlen. Für die Strecke habe ich die Nr. 34 "Dresden", für Weichen und stärker verschmutzte Abschnitte habe ich Nr. 11 "Graphit" und für Neubauabscnitte habe ich die Nr. 15 "Zement" genommen. Der Schotter lässt sich gut verarbeiten und verändert nicht die Farbe beim verkleben.
-
Schade das ich diesmal nicht dabei sein konnte.
Anhand der Bilder konnte ich sehen, dass ich da was verpasst habe. Im nächsten Jahr sollte es wieder klappen. -
-
Nur mal eine Vermutung. Die Lötpunkte links unten sehen ein wenig "unsauber" aus. Besteht da vieleicht zwischen diesen Lötpunkten eventuell eine Brücke? Auf dem Bild ist es leider nicht eindeutig zu erkennen.
-
Ich schließe mich Bernd an. Tolles Projekt.
Nur die Bilder könnten ein wenig mehr Schärfe vertragen. -
-
-
-