1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Simon

Beiträge von Simon

  • der Bulle Industriebahn Oberschöneweide, der alles was bewegt Thread

    • Simon
    • 7. März 2021 um 09:25

    Naja, die "Renate" trägt solch weißes Schild.

    Oder meinst du mit Panto und Rfn.Schild als 106.0? Das wird schwer.

    EDIT: SORRY, gerade mal richtig geschaut.

    Renates Schild ist schwarz. Tut mir leid.

    Eine andere Version gibt es von Tillig leider nicht.

    Da hilft nur ein Decal.

  • der Bulle Industriebahn Oberschöneweide, der alles was bewegt Thread

    • Simon
    • 7. März 2021 um 08:48

    Tillig 106 800-6 trägt den Rfn. "Renate 14".

    Die Artikelnummer war 97140

    Eine 106.0 mit Messpanto in der gewünschten RBD finde ich jetzt nicht, da könnte DSO vielleicht weiterhelfen.

    Ne Hallenser Nummer könnte ich anbieten. 106 129-0

  • Alte Liebe rostet nicht, oder so leicht geb ich euch nicht auf .

    • Simon
    • 4. Februar 2021 um 10:30

    Wenn man sowas liest, kann man ja nur froh sein Ersatzteile für die alten Damen gehortet zu haben.

    Allerdings bin ich fast sicher das die alten Motoren den Digitalstrom nicht vertragen. Mir ist nämlich in all den Jahren analogem Fahren noch nie ein Motor in einer 01 gestorben.

    Das einzige was tot ist, ist ein Lokrahmen einer BTTB 01. Aber da ist auch Ersatz da. Nur keine Zeit zum basteln. Leider.

  • Geräusche während der Fahrt. Evtl. Radsätze defekt?

    • Simon
    • 16. Januar 2021 um 13:52

    Naja z.B. bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen könnte man Schlachter kaufen und sich ein Teilelager anlegen. Muss jeder für sich selbst entscheiden ob und was/wieviel es einem wert ist.

    Ansonsten gibt's bei gezielten Ersatzteilfragen bestimmt auch den ein oder anderen mit prall gefüllten Kisten.

  • Geräusche während der Fahrt. Evtl. Radsätze defekt?

    • Simon
    • 16. Januar 2021 um 11:33

    Ich meine das auch nicht allgemein, das alles Alte besser war oder noch ist, das wäre auch Quatsch.

    Aber so eine Allgemein-Verteufelung des "alten Krams" kann ich so nicht stehen lassen. Weil es einfach nicht so ist.

    Ich meine oben explizit die 86er im Vergleich, aber insgesamt hätte ich auch so noch ein paar aktuelle Kandidaten die sich als Krücke oder wenigstens Teilzeitkrücke erwiesen haben.

    Manche haben halt keinen alten Vergleichskandidaten, wie z.B. die Piko 151. Katastrophe....

  • Geräusche während der Fahrt. Evtl. Radsätze defekt?

    • Simon
    • 16. Januar 2021 um 10:51

    Wahrscheinlich haben dann etliche andere auch Pech gehabt, von Problemen mit der Lok hört man ja öfter.

    Ich bleib dabei, das Ding ist hübsch verpackter Müll.

    Natürlich sind die alten Schätzchen nichts mehr für so anspruchsvolle Profi-Modellbahner wie man sie heute allerorten findet, dass is klar. :crazy:

    Was das jetzt allerdings mit Hände waschen gehen zu tun haben soll, nun, du wirst es wissen. Mir isses Wurscht.... :hand:

  • Geräusche während der Fahrt. Evtl. Radsätze defekt?

    • Simon
    • 16. Januar 2021 um 09:39

    Bin beim lesen vor Lachen gerade vom Stuhl gefallen.

    Von wegen "alter Kram" und ach so tolles neues Material.

    Meine 86 von Tillig (neu) ist wirklich der allerletzte Müll.

    Stromabnahme und Zugkraft sehr mangelhaft, ruppiges, rauh und laut laufendes Getriebe.

    Sehr tolles neues Produkt, wirklich. Für die Tonne!

    Dagegen laufen fast alle meiner BTTB 86er komischerweise so wie die tolle neue Tilliglok eigentlich laufen müsste.

    Irgendwas muss ich falsch machen.... :gruebel:

  • BR 01 BTTB digitalisieren

    • Simon
    • 10. Januar 2021 um 11:54

    Aus gegebenen Anlass würde ich vor der geplanten Investition auch noch gründlich prüfen wie es mit der bösen Zinkpest bei der Lok aussieht.

    Nicht das dann alles umsonst war.

  • Selbst gebaute/gesuperte KFZ

    • Simon
    • 7. Dezember 2020 um 21:09

    Der Rahmen, das ist alles zersägtes und neu zusammengeklebtes MK-Modell-Material.

    Pritsche ist vom TT-CLUB MAN, welche eigentlich vom BeKa-H0-Garant ist. :crazy:

  • Selbst gebaute/gesuperte KFZ

    • Simon
    • 7. Dezember 2020 um 17:37

    Climber

    Na komm, bevor de dir noch'n Kopp einhaust war ich mal fix im Labor:

    Scheiben sind aus Klarlack. Sieht von nahen bissel kacka aus aber auf der Anlage ist es auszuhalten. Und da steht das Ding auch, schön vom Busch verdeckt an der Schranke. :48:

  • Selbst gebaute/gesuperte KFZ

    • Simon
    • 7. Dezember 2020 um 17:14

    Sogar von nem echten Keksperten amtlich bestätigt, kannste glauben :lol1::totlachen:

    Die Kehrmaschine ist aus nem Bausatz entstanden und von exiswelt besorgt worden.

    Ich mach nochmal bessere Bilder davon.

    Aber schöner Busch davor oder? :lol:

  • Selbst gebaute/gesuperte KFZ

    • Simon
    • 7. Dezember 2020 um 17:03

    Ich bin und bleibe halt ein Pfuscher. :lol1:

    Nee also die bleibt da wahrscheinlich nicht drauf sondern kommt doch auf den Culemeyer....

  • Selbst gebaute/gesuperte KFZ

    • Simon
    • 7. Dezember 2020 um 16:49

    Aus einem polnischen Ätzbausatz stammt diese KFZ-Reparaturrampe. Sehr filigran und empfindlich wie man sieht, aber auch mit Werkzeugtasche samt Werkzeug und weiteren Utensilien gut ausgestattet. Kein Auto direkt aber doch zum Thema passend.

    Sie ist derzeit erst grundiert und wird farblich noch ergänzt.

  • Selbst gebaute/gesuperte KFZ

    • Simon
    • 7. Dezember 2020 um 16:37

    Eigentlich wollte ich mir für meinen Culemeyer eine V10C als 3D-Druckgehäuse kaufen und einen Dummy daraus bauen, allein zu dem Zweck, ihn als Transportgut zu nutzen.
    Nun hat es sich aber zugetragen das ich an ein Gehäuse einer 101 von PMT gekommen bin.
    Da es neben der Piko 101 komisch aussieht weil es größer ist, hab ich die ursprüngliche Idee verworfen da ein funktionierendes Fahrwerk reinzubasteln.
    Also ein Dummy und als Transportgut verwenden.
    Hier mal auf einem meiner Tieflader. Auf dem Culemeyer sieht es aber auch nicht verkehrt aus.
    So kann ich jetzt die Situation darstellen wo die V15 und Derivate zu DDR Zeiten zur Ausbesserung nach Tharandt ins Werk ohne Gleisanschluss gekarrt wurden. Kein Scherz!
    Das Dummyfahrwerk ist ein zersägtes von einer V36
    .


    Bilder

    • 20201127_183546.jpg
      • 147,61 kB
      • 1.280 × 605
    • 20201127_183553.jpg
      • 138,98 kB
      • 1.280 × 605
    • 20201127_183602.jpg
      • 137,95 kB
      • 1.280 × 605
  • Bhf. Neustadt in Sachsen

    • Simon
    • 7. Dezember 2020 um 15:58

    Alter Falter, wenn das im Anlagenvordergrund so bleibt und du nicht alles mit Gips zuschmierst und vergewaltigst, dann ist das mal ne Paradestrecke die ihrem Namen alle Ehre macht! Echt geiles Projekt! :gut:

  • Passivbahners Autobasteleien

    • Simon
    • 6. Dezember 2020 um 20:42

    Erwachsene Männer die unter ner großen Decke gemeinsam ein Zelt aufbauen. Alles klar. :weg:

  • willys Autoecke

    • Simon
    • 5. Dezember 2020 um 22:59
    Zitat von willy 62

    Öffentlich geht sofort eine Schublade auf und bist ewig gestriger, Reichsbürger oder Neonazi.

    Dann sei es so :gut:

  • Selbst gebaute/gesuperte KFZ

    • Simon
    • 5. Dezember 2020 um 11:22

    Warum fragst du den Anbieter nicht einfach?

  • Selbst gebaute/gesuperte KFZ

    • Simon
    • 5. Dezember 2020 um 11:16

    Davon kannst du ausgehen, denn wie in den vorherigen Postings schon geschrieben, rede ich von unserem eigenen Wagen. :roll:

  • willys Autoecke

    • Simon
    • 5. Dezember 2020 um 10:41
    Zitat von willy 62

    ...in Deutschland ist dieses Thema ja eigentlich tabu.

    Ach naja, so tabu nun auch nicht.

    Bekannter von mir ist sehr aktiv in der recht großen RC-Panzer-Szene.

    Wo andere ne große Gartenbahnanlage stehen haben, hat der halb "Stalingrad im Winter 42/43" hingebaut. Da ist auch regelmäßig Party mit Gleichgesinnten, zum fahren und rumballern.

    Ist natürlich nix für Gutmenschen, das is klar. Aber tabu? Nö.....

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 19:53

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 17:36

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:31

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:01

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:58

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 15:11

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 15:05

  • Haze70 hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:10

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 13:01

  • Haze70 hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 12:39

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15