:wink: Hallo, so Leutchens ... wieder aktiv(er)
@ amazist: das ist ein guter Hinweis - das probiere ich.
Nach viel Arbeit (ich konnte deshalb auch nicht nach Guben kommen), Urlaub und der (im Nachhinein doch "traurigen" ) Auflösung meines Ladens habe ich endlich mal wieder Luft für wichtige Sachen:
Katalogisieren der Modellbahnsammlung inkl. fotografieren aller (!) Modelle für mich selbst und die Versicherung ... puh was man da alles findet ... die Gier des Sammlers ist erbarmungslos. Man kann es eben nicht lassen ...
Ich habe intensiv Gleis- und Weichenbauarbeit betrieben. So ist es jetzt der Piko 102 möglich im Schritttempo diesen Teil zu befahren. Einzig die blöden Lorenz´schen Kesselwagen machen Ärger, aber das machen die auch auf dem Rest der Anlage auch.
Das Stellpult habe ich endlich in Arbeit. War nicht einfach - es musste ja noch halbwegs übersichtlich sein. Die Leiterplatten müssen dann noch, dank der Hinweise, umgearbeitet werden. Auch muss ich aufpassen, dass der "neue Teil" nicht zu einer Müllhalde verkommt.
Ich habe noch eine Ecos II rumliegen, die ich integrieren wollte, aber die kann leider kein XpressNet, glaube ich. Kennt sich da jemand aus?
Viele Grüße