1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. blubbapaul

Beiträge von blubbapaul

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 7. Mai 2016 um 11:51

    Hi,

    Danke für den Hinweis ... macht Sinn! Denke über eine andere Lösung bzw. die Umsetzung Deines Ratschlags nach. Das Dach soll ja eh bloß "lose" drauf liegen, also ist das noch zu "reparieren".

    Das ist aber Problem/Baustelle 628 ... suche noch eine Lösung für das Stellpult bzw. die Ausleuchtung da mittels LED.
    Und seit gestern habe ich einen merkwürdigen Kurzschluß (nein, nein ... nicht im Kopf :lol1: ) auf dem "Chemiegelände" der vorgestern noch nicht da war ...

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 5. Mai 2016 um 10:31

    Ach so ... hier noch n Foto der Bogenweiche, das Foto ist verzerrt, sie passt wirklich perfekt - bis auf die Schwellen

    Für Sttetten ... :44:

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 5. Mai 2016 um 10:29

    Tach,

    nachdem noch unzählige andere Sachen zu erledigen waren, habe ich mich mal wieder meiner Modellbahn gewidmet.
    Im "neuen" Anlagenteil habe ich nun begonnen, die ersten Relaismodule zu montieren, damit ich auch mal per Tastendruck Züge anhalten kann. Kaum zu glauben, dass dieser Teil auch schon wieder über 8 Jahre alt ist, aber wenn man bedenkt, dass die gesamte Anlage schon 15 Jahre alt ist und immer noch tausend Baustellen da sind ...

    Die Gleise im "Chemieviertel" liegen inzwischen und die Weichenantriebe (Conrad) sind fast alle montiert. Nun sind mir unzählige Bausteine von s.e.s. zugeflogen ... Die Weichenschalter/-taster haben eine integrierte Rückmeldung. D.h. es leuchtet immer die LED, in welche Richtung die Weiche steht. Damit kann man ganz gut auch eine "Weichenstraße" ausleuchten. Mit magnetischen Spulenantrieben funktioniert das erschreckend perfekt :wink: aber mit den motorischen Conrad Antrieben eben nicht. Hier sind ja Dioden in der Anschlußleitung montiert. Es leuchtet immer nur eine LED. Hat jemand eine Idee, wie ich das elektr. schalten kann, dass beide LED in Abhängigkeit der Weichenstellung leuchten? :700: Die Dioden zu überbrücken oder zu drehen oder zu entfernen stören nur die Funktion des Antriebes :nee:

    Siehe Fotos

    Danke!
    Schönen Feiertag!

  • Neuheiten, Sonderserien und Exklusivmodelle von MTB

    • blubbapaul
    • 15. März 2016 um 11:27

    Hallo Thomas,
    ich weiß gar nicht, mit wem ich in Dresden gesprochen habe ... Mann mit Brille, hat dort auch MTB Modelle verkauft ... er kennt Dich ... na jedenfalls hörte es sich da ganz anders an.
    Hat sich das erst jetzt in den letzten Tagen so ergeben?
    :700: Gruß

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 10. März 2016 um 10:46

    Farbe ...

    zumindest erstmal Grundfarbe aufgebracht, was aber den Fabrikchef geritten hat, die "Tanks" grün zu beauftragen, kann ich wirklich nicht sagen ... :48:

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 8. März 2016 um 06:35

    Hallo,

    der aktuelle Arbeitsstand der Hintergrundkulisse :hier:

    ... wird noch alles farblich gestaltet

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 7. März 2016 um 12:55
    Zitat von blubbapaul

    Oder große Fenster ... Damit man was sehen kann :44:

    Ja was wird da eigentlich verladen?! Hab mir noch gar keine ernsthaften Gedanken gemacht, was das eigentlich für 'ne "Bude" werden soll

    ... jetzt weiß ich´s ... Körpermalfarbe ... Anregungen (natürlich nur der Farbtöne wegen) hab ich mir schon geholt ...

    ---->> Sorry .... Bild gelöscht ....

  • Mitglieder stellen sich vor

    • blubbapaul
    • 7. März 2016 um 12:44

    Hallo,

    ja .. immer mal wieder versuchen ...

  • Mitglieder stellen sich vor

    • blubbapaul
    • 4. März 2016 um 20:17
    Zitat von Spreepaul

    Sehr schön!

    neee, aus den bekannten Gründen werde ich die Veranstaltung meiden.
    Bin jetzt da sicherlich auch eine Persona non grata. :ling:
    Stedeleben hat mir schon Alternativen aufgezeigt... Auf nach Magdeburg!,Jippy! :hurra:

    Hallo, willkommen .... Mister J. wechselt aber auch je nach dem .... :44:

  • Bahnhof Gubin als Modulanlage

    • blubbapaul
    • 4. März 2016 um 20:11

    :gut:

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 2. März 2016 um 22:03

    Oder große Fenster ... Damit man was sehen kann :44:

    Ja was wird da eigentlich verladen?! Hab mir noch gar keine ernsthaften Gedanken gemacht, was das eigentlich für 'ne "Bude" werden soll

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 2. März 2016 um 12:10

    Hallo,

    was kommt denn eigentlich so uff so´n Dach ruff?? Fenster? Luken? Laufstege? Nakkisch? :gruebel:

    Danke für Hinweise!

  • Bahnhof Gubin als Modulanlage

    • blubbapaul
    • 2. März 2016 um 12:00
    Zitat von TT-marc

    Hallo zusammen ,
    im letzten TT Kurier schon vorgestellt, die Mischanlage von KIBRI in HO .
    Ich denke das kann man so "durchgehen" lassen.
    Im Industriebereich ist es so oder so recht vielfältig und manchmal "übergroß"
    Es fehlen nur noch einige Warntafeln und natürlich Betriebsspuren.

    Hey ... die habe ich ja jetzt erst gesehen ... Mist!! Aber genau das Richtige ... wird gleich besorgt :danke:

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 1. März 2016 um 19:49

    Hallo Gasthias,

    Oh ja ... Bei Walthers gibt's herrliche Sachen! Aber da muss ich noch mehr Platz schaffen ... Hatte schon oft den Warenkorb bei Amazon voll und dann doch wieder gelöscht.

    Danke!

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 1. März 2016 um 13:59

    Hallo jim ...

    Danke!

    Es ist viel Hirnschmalz ... obwohl mancher behauptet das da nicht soviel schmalzen kann :lol1:

    Hinter dem gelben Wagen muß ich auch noch ein Gebäude "konstruieren". Dort muß ein Weichenantrieb (Conrad) montiert werden, weil er nicht unter die "Platte" passt. Das Gebäude muß fast dreieckig werden und auch noch einen "Zweck" erfüllen.
    Steffen (sttetten) sagt, dass man nur eine passende Geschichte zu dem Quatsch haben muß, den man so verzapft ... Recht hat er!

    Was verwendest Du als "Rohre"? Die von Auhagen?

    Im Moment beschäftigt mich das lange Dach der "Hintergrundfabrik" ... muß ja abnehmbar werden, wenn ich da Wagen reinschieben will und mal ein "Unglück" passiert ...

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 29. Februar 2016 um 13:39

    Hi,

    weiter ... der derzeitige Arbeitsstand. Rechts an die Wand kommt der oben erwähnte Pola "Umbau" ...

    fast die ganze Fläche wird noch "betoniert", damit die Lkw da überall rum fahren können ...

    eine Be- und Entlademöglichkeit für die Lkw bastel ich auch gerade ... :700:

    Ach - und Rohre müssen auch noch geplant und verlegt werden

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 29. Februar 2016 um 13:33

    Hallo,

    Ein wenig weiter gebastelt ... Ich baue oder "kitbashe" gerne Modelle und Gebäude anderer Spurweiten um. Die Ziegelgröße oder manch anderes Detail ist vielleicht nicht ganz maßstabsgerecht ... aber mir/uns gefällts

    Bild 1: Straßenbahndepot von Pola umgearbeitet, soll dann als Hintergrundkulisse dienen, wo man natürlich ein paar Wagen reinschieben kann, die Dachkostruktion (soll abnehmbar werden) überleg ich mir noch

    Bild 2 + 3: um"gesägte" Kistenfabrik von Piko, wo auch ein Wagen reingeschoben werden kann (später)

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 8. Februar 2016 um 11:17

    Hi,

    mir schwebt sowas schon lange im Kopf rum ... habe auf dem alten Anlagenteil auch schon mal vor Jahren halbherzig ein bisschen Chemiewerk angefangen. Irgendwie muß ich ja eine "Begründung" für die ganzen Kessel- und sonstigen Wagen haben. Ich hatte auch an eine Zeche oder so gedacht, aber da fehlen mir irgendwie die passenden Gebäude (und Ideen). Habe auch noch Unmengen an Selbstentladewagen (aller Art) ...

    Mine Motorenfabrik habe ich ja schon mal gezeigt ...

    Die Gleislängen sind für jeweils 3 Staubsilowagen geplant, die komplett durchfahren können, also ca 60cm jeweils. Inzwischen gabs noch eine kleine Ergänzung. Fotos folgen dann, wenn wieder Zeit zum Bauen war ...

    Danke für Dein Interesse!

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 7. Februar 2016 um 11:29

    Fotos vergessen ...

    zum Einsatz kommen Gebäude von Piko und Kibri ... zurechtgesägt natürlich
    alles noch Rohbau bzw. Planung ... :700:

  • Fantasiemodelle von blubbapaul

    • blubbapaul
    • 7. Februar 2016 um 11:23

    Hallo,

    lange nüscht mehr gemacht ...

    Habe jetzt einen Teil der Anlage geräumt, um einem kleinen Chemiewerk Platz zu machen. Habe ja dutzende Kessel-, Silo- und sonstige Wagen und auch jede Menge Lkw, die man dafür nehmen könnte.
    Mal sehen wie das wird. Befinde mich noch ein wenig in der "Findungsphase". Die Fläche wird dann zum großen Teil mit Platten verschlossen und deshalb muß die Gleislage sorgfältig geplant werden.

    ... von den Proberangierfahrten abgesehen ...

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15