1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Roco und Kühn Wagen in der Auslieferung

  • TT-marc
  • 23. November 2010 um 19:15
  • Unerledigt
  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 23. November 2010 um 19:15
    • #1

    angekündigte Neuheiten sind von beiden jetzt lieferbar

    Kühn Set 51135
    http://www.modellbahnshop-sebnitz.eu/bi-shop/41-51135.jpg
    und 51230
    http://www.modellbahnshop-sebnitz.eu/bi-shop/41-51320.jpg

    und Roco NVA Set
    http://www.modellbahnshop-sebnitz.eu/bi-shop/47-37584.jpg
    dabei sind die wagen ok aber das grün der Panzer ich weiß nicht :48::48::700:
    zumal auch der Typ T55 nicht bei der Nva offizell zu finden war .

    Aber ich weiß das ein Meesterchen beim Grün schon Abhilfe schafft :gut:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • 1193 980
    Gast
    • 23. November 2010 um 19:33
    • #2

    Ja Andre ....
    Die Roco Panzer schauen schrecklich aus Hier mal ein Bild... vom Roco Lack und von Mir neu gelackten __-
    Aber schaut selbst.

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 23. November 2010 um 19:36
    • #3

    Hallo Rico,

    das sieht sehr gut aus .... :post:

    Tolle Farbe ..... :wink:

    Gruss André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • mirsch
    Gast
    • 23. November 2010 um 21:26
    • #4

    Hallo Rico,

    das sieht doch schon sehr viel besser aus als dieser recht billig wirkende Roco-Grünling. Nicht nur das die Farbe nicht passte, auch die Ketten und Räder(?) wurden von dir nicht vernachlässigt. :gut: Deine Arbeit gefällt mir sehr gut. Ist da auch schon ein Begleitwagen in Arbeit?
    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Waren die Panzer früher nicht auch mit Ketten am Wagen verankert? So sieht das einfach nach "Spielzeug" aus. Wie seht ihr das?


    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 23. November 2010 um 21:51
    • #5

    .....Hallo Mirko,

    wenn man davon ausgeht das dieser Zug im Gefechtseinsatz ist , waren diese Panzer nicht verankert :48:

    und das es sich um Prototypen der NVA (T55) handelt ist sehr wahrscheinlich :700:

    Vieleicht sollt dieser Zug eine Frühling beenden..........

    Reine Spekulation und frei erfunden....
    Gruss André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • shorti
    Gast
    • 23. November 2010 um 21:53
    • #6

    Hallo Ihr,
    die Wagen sind zwar nichts für mich, aber die Panzer sind wirklich verdammt hässlich. Bemerkenswert finde ich das die meisten Modellbahner auf die kleinsten Details an Loks und Wagen achten, jedoch einen vollkommen einfarbigen Panzer als ausreichend betrachten. :gruebel: Diese Logik erschließt sich mir nicht ganz. :? Naja, sei es drum.

    Rico: Guter Anfang. aber bitte noch etwas Alterung und ein Hoheitszeichen, dann ist er Perfekt. :04:

    Gruß shorti

  • mirsch
    Gast
    • 23. November 2010 um 22:47
    • #7

    Hallo Andre,

    also Prototypen im Gefechtseinsatz sachste?

    Mal noch was anderes. Kann es sein das die Beplankung der Wagen vom Farbton her auch nicht passt?
    _____________________________________________________________________________________________________

    Anbei noch Vorbildfotos von den Kühnischen Wagen.

    und in Aktion:

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 24. November 2010 um 08:22
    • #8

    Morgens,
    Ja schon, für die NVA waren es welche aber nicht für die Armeen des Warschauer Vertrages.
    Die NVA hat 2 bzw. 3 T 55 zu Erprobung erhalten (taktische Kennung und Id. Nummer sind auch im NVA Forum nachzulesen)
    Bekammen diesen und oder wollten den Typ nicht .Sonder erhielten in den 70/80er Jahren dann die Nachfolgemodelle.

    @mirsch ....Zu den Fotos der Wagen kann ich nichts sagen :700: .... sehe keine Bilder oder sind die schon so gut getarnt :48::lol1:

    Gruss André

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

  • 1193 980
    Gast
    • 24. November 2010 um 14:34
    • #9

    Hallo
    So sollte der wagen eigentlich ausschauen..


    http://farm3.static.flickr.com/2629/3738369187_1f61befcbb.jpg

    Mfg

  • mirsch
    Gast
    • 24. November 2010 um 18:43
    • #10

    @Andre
    Also ich seh sie, die Bilder. Wenn es bei dir nicht funzt , kannst du auch in meiner Galerie nachschauen.

    @ Rico
    Wunsch des Gedanken war aber eher der von mir gezeigte Wagen. Nachzuschauen unter kuehn-modell.de.

    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • TT-marc
    Benutzer
    Beiträge
    2.175
    • 24. November 2010 um 21:40
    • #11

    @mirko jetzt funzen die Bilder :gut:

    Alle Lebewesen,außer den Menschen ,wissen,dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

    Samuel Butler

    http://tt-modul-guben.jimdo.com/

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14