Aktuelle Sichtungen 2024

  • Wir haben den 27.02., und es gibt noch kein Thema für die aktuellen Sichtungen 2024? Dann fange ich mal eines an. War am WE in Berlin, und so kam es zu einigen Sichtungen in Frankfurt (Oder) und Erkner.

    Am Sonnabend in Frankfurt (Oder), die 111 082-4 von RailAdventure, leider hinter einem Zug:

    Am Sonntag in Erkner - ein DB-Lokzug aus 185 374-6 und 145 036-0, Vectron 193 933 der ELL und Metrans 386 023-6:

    Am Sonntag in Frankfurt (Oder) - Akiem 185 581-6, DB 152 091-5, DB 185 157-5, DB 185 237-5, DB-Mietlok 143 856-3 für Delta Rail und Arcelor Mittal 248 043 mit einem Getreidezug (3 Bilder), die sich von einer Northrail-G1206 (2 Bilder) vermutlich über die Oderbrücke schieben ließ (Warum eigentlich, die hat doch auch einen Dieselmotor?) und dann ans südliche Ende des Zuges umsetzte, um ihn mit Bügel an der Oberleitung dann selbst zu befördern. Außerdem noch zwei Triebwagen, und zwar alle drei Teile eines DB-Regio-Siemens Mireo 463 106-5, 863 106-1 und 463 606-4 sowie ein Talent 1 der NEB, VT 643.10:

    Fortsetzung folgt

  • Ebenfalls am Sonntag in Frankfurt gesichtet - etliche Güterwagen, sicher mindestens interessant für Dekovarianten bestehender Modelle, und zwar Kesselwagen Aretz Zagkks, Ermewa Zags, GATX Zags (3 Bilder), VTG Zagkks (2 Bilder) und VTG Zags:

    Getreidewagen Ermewa mit interessanter Lackierung, Millet Transcereales (2 Bilder). Krähen auf einem Transcereales-Wagen (die wussten offenbar, was drin ist und haben den Wagen sehr genau auf Öffnungen untersucht) und VTG Uags:

    Zum Schluss noch einige Containerwagen mit Containern - Axbenet Sggrs, Tenutado Sggrs (3 Bilder), Tenutado Sggrss (3 Bilder):

    Beste Grüße

    Jörg

  • Heute mit dem Nachwuchs von Müllrose nach Lindenberg gefahren, von dort über Glienicke, Lindenberger Viadukt und Ahrensdorf nach Buckow gewandert, von dort mit dem Zug zurück. Bemerkenswert war, dass wir ausschließlich VT643 (Talent 1) der NEB gesehen haben, obwohl die Strecke noch vor Kurzem fast vollständig in der Hand der RS1 war. Hin ging es mit dem Zweiteiler VT643.01, auf dem Lindenberger Viadukt sahen wir einen weiteren Zweiteiler, zurück ging es mit dem dreiteiligen VT643.10.

    Ab Dezember soll es auf der Strecke die nächste Wachablösung geben, dann kommen batterieelektrische Siemens Mireo.

    Und hier noch der Viadukt in voller Schönheit:

    Beste Grüße
    Jörg

  • ......Heute morgen in den Nachrichten.Es gibt eine Spezies Modellbahner ,besonders in A,CH und den alten Bundesländern in D, die nur Artikelnummern kennen,aber kein Baureihen und Ordnungsnummern.Darum haben sich DB,ÖBB und SBB entschlossen ab dem 1.4.2024 an alle Loks die Artikelnummer eines bestimmten Herstellers zu schreiben, damit dann diese wissen welche Zuglok vor ihrem Zug war. Den es stellt sich immer raus ,wenn man mit Anhängern einer bestimmten Marke sich über Moba unterhält und z.B nach einer BR 50 fragt , ist ratlosigkeit angesagt. Welche Artikelnummer ist das ? Also haben die Bahngesellschaften nun darauf reagiert und das Wissendefizit behoben. Nun kann diese Spezies stolz sagen ich bin mit einer 39375 gefahren und nicht, wir hatte eine 101 vor dem Zug. Die erste Lok mit Artikelnummer konnte schon abgelichtet werden.


    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Übers Pfingstwochenende in Prag gewesen, nicht viel Zeit zum Trainspotten gehabt, doch ein paar nette Kleinigkeiten gesehen:

    Im Prager Hauptbahnhof:

    CD 111 011-3 (ex 458 1011), CD 162 037-6, CD 162 046-7, CD 362 061-4, CD 362 077-0, CD 362 079-6, CD 362 086-1, CD 362 117-4, CD 380 003-4, CD 471 005-9, CD 471 015-0, CD 471 062-0, CD 971 021-1, CD 661 107-3, CD 714 013-0, CD 854 001-5, CD 854 021-3, CD 9628 729-4, Regiojet 162 114-2 und Regiojet 162 116-8

    (Fortsetzung folgt)

  • Wochenende in Prag Teil 2

    Ebenfalls im Hauptbahnhof drei Vectrons, die von der CD betrieben werden, aber Rolling Stock Leasing gehören:

    6193 568, 6193 684, 6193 977

    Metro Prag - 81-71m #3319 auf der Linie B und CKD-Siemens M1 #4157 auf der Linie C:

    Nationales Technikmuseum:

    Draisine von 1850, Lokomotive "Kladno" von 1855, Krauss-Industrielokomotive für 800mm von 1884, Ringhoffer-Gleisinspektionsfahrzeug von 1911, Dampflok 252 008 der CSD, Dampflok 375 007 der CSD:

    Beste Grüße

    Jörg