1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Analog

Anschluss Weichenantriebe

  • Heiso1212
  • 18. August 2020 um 16:56
  • Unerledigt
  • Heiso1212
    Gast
    • 18. August 2020 um 16:56
    • #1

    Habe ich gemacht--super Info.

    Jetzt mal was anderes.:

    Habe jetzt für meine Weichen(Bettungsgleis) die Weichenantriebe geholt.Habe drei Kabel.:schwarz,rot und grün.Fahre allerding mit 'nem älteren Fleischmann Trafo.Der hat auser 2x gelb für den Strom nur noch schwarz und weis.Mein Kippschalter ist das "Mäuseklavier" von Tillig.

    Wie schliese ich das alles an?

    Ich bin in der Beziehung Elektriklegasteniger.

  • 120bernd
    Benutzer
    Beiträge
    560
    • 18. August 2020 um 22:56
    • #2

    Ist zwar kein Bettungsgleis und schon älter, aber so wirds gemacht. Kaufe Dir das aktuelle Heft Ins richtige Gleis mit der TT Bahn

    Dein Rot und grün sind Abzweig und Gerade.

    Schwarz ist der gemeinsame Rückleiter.

    Dein Trafo: gelb ist Fahrstrom, schwarz/weiß Zubehör

    Hier ein Link

    Ins Richtige Gleis mit der TT Bahn

    Grüsse aus dem Keltendorf
    Bernd

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.006
    Wohnort
    Chemnitz
    • 19. August 2020 um 07:41
    • #3

    Um es speziell auf deine Konstellation auszudrücken, den schwarzen Draht des Antriebes an den schwarzen Anschluss des Trafos, den weißen vom Trafo an den gemeinsamen Anschluss vom Tillig-Schaltpult. Den roten und grünen Draht vom Antrieb dann jeweils an einen der zu schaltenden Anschlüsse des Schaltpultes, also z.B. Anschluss 1 de roten, Anschluss 2 den grünen.

    Aber noch ein Tipp, wenn Du das Bettungsgleis fest verlegt hast, dann hast Du hoffentlich unter den Weichen so weit ausgesägt, dass Du im Notfall an die Antriebe heran kommst, zum wechseln. Ansonsten solltest Du das noch nachholen.

    Gruß Uwe

  • Zilli
    Team
    Beiträge
    1.006
    Wohnort
    Chemnitz
    • 19. August 2020 um 09:14
    • #4

    Aber jetzt sollte das Thema umbenannt werden. Hat ja nix mehr mit Kupplugsumbau zu tun.

    Gruß Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Zilli (19. August 2020 um 10:27) aus folgendem Grund: hast Recht, deswegen jetzt im eigenen Thema

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14