1. Portal
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahn-Anlagen, -Module, -Dioramen
  4. Modellbahn Module

Modulistische Aktivitäten im Taunus

  • Taunusbahner
  • 16. Juli 2020 um 23:51
  • Unerledigt
  • Taunusbahner
    Gast
    • 16. Juli 2020 um 23:51
    • #1

    Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, sammelt sich ein relativ großer Teil der TT Modellbahner im Rhein-Main-Gebiet und angrenzenden Regionen.

    Da es in dem Zusammenhang auch mittlerweile mehrere Modulbauaktivitäten und Modul-/Modellbahnvereine gibt habe ich mich auch entschieden zusätzlich zu meinem Cadolzburg (Zum Forenthema) noch ein paar weitere Module zu entwerfen und zu bauen.

    Etwas Abwechslung muss ja sein sonst wird es langweilig.

    Anfangen werde ich mit zwei Abzweigmodulen. Der eine Rechts abzweigend, der andere Links.

    Vorgabe war eine Abzweigung von einer zweigleisigen Hauptbahn auf eine Nebenbahn.

    Das Ganze werde ich so gestalten, dass es auch als ein Abzweig auf eine Awanst (Ausweichanschlussstelle) benutzt werden kann.

    Der Plan dazu sieht folgendermaßen aus:

    Bitte beachtet nicht den Radius des Kurvenmodules. Ich hoffe, der wird beim Bau schön rund und nicht so eiförmig.

    Wie ihr seht, kommt an den Abzweig noch ein Kurvenmodul dran. Da der Abzweig 45° beträgt, kann man das Kurvenmodul auch so installieren, das man auf einem 90° Abzweigwinkel kommt.

    Eine andere Vorgabe war, dass die Module auf die AKTT Norm passen sollen. Deshalb habe ich bei RBS die Kopfstücke bestellt.

    Den Rahmen wurde auf Maß im Internet bestellt und entsprechend zu Hause auf Gehrung zugesägt.

    Dazu musste erstmal eine Säge in die Mietwohnung bzw. in deren Keller davon. In Zukunft soll dort unten auch noch eine komplette Werkstatt entstehen. Dann bleibt der Dreck endlich aus der Wohnung draußen.

    Mittlerweile bin ich so weit, dass am Wochenende die ersten Gleise gelegt werden sollen.

    Jetzt eine Frage an euch. Habt ihr Ideen wie ich die Abzweige im Anschluss gestalten soll? Da hoffentlich nur ein einziger von beiden Abzweigen verbaut werden wird, hatte ich vor die Gestaltung sehr ähnlich zu machen.

    Bis auf Weiteres grüßt Sven.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • jakschu hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 08:29

  • JPP hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    8. November 2025 um 03:54

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 20:15

  • 120bernd hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:50

  • Panzer-Shop.nl hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    7. November 2025 um 19:47

  • Harka hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:36

  • Passivbahner hat eine Antwort im Thema Passivbahners Autobasteleien verfasst.

    7. November 2025 um 19:14

  • KarsTTen hat eine Antwort im Thema
    • Termine
    5. Stammtisch in Rüdersdorf Thema Urlaub (Samstag, 8. November 2025, 15:30 – 23:59) verfasst.

    7. November 2025 um 14:51

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14