1. Portal
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Bastelecke

willys Autoecke

  • willy 62
  • 20. Oktober 2017 um 22:01
  • Kohlenkulli
    Beiträge
    1.897
    • 17. Januar 2018 um 12:45
    • #41

    Servus,


    ja, ja, jetzt ist es auf einmal alles Schrott :lol1::lol1: ,
    ich bin Selbstabholer :hurra:
    ob eine Kiste oder fünf, ist doch egal, es wartet eh nur Arbeit, pro Kiste 20 Baustellen :wand::wand:

    und dann setzt Mathias uns auch noch solche Dinge hin :gut:
    gleich noch mehr Hirngespinste.......

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • mcpilot
    Beiträge
    664
    • 17. Januar 2018 um 15:16
    • #42

    Toni, mach doch bitte mal eine Auflistung deines Inhaltes der Kiste. Bei der ein oder anderen Baustelle kann ich dir bestimmt helfen, wenn du das Material los wirst, hast du deutlich weniger Arbeit und somit mehr Freizeit. :44:

    Meine Basteleien

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 27. Januar 2018 um 19:50
    • #43

    Habe fertig.

    Mathias

  • Toni
    Beiträge
    2.736
    • 27. Januar 2018 um 19:54
    • #44

    Sehr schön Mathias, hat sich die (mehrmalige) Mühe doch gelohnt :gut:

    Wenn das "Geheimprojekt" :05: fertig ist, muss ich unbedingt versuchen, bis Höckendorf auch die 141er Tatra Zugmaschine fertig zu bekommen, damit die dann das Teil auch mal durch die Gegend ziehen kann.
    Mal schauen, ob ich das noch schaffe bis dahin...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • bahnmailman
    Beiträge
    7
    • 27. Januar 2018 um 20:36
    • #45

    Hallo Mathias,

    das ist eine unglaublich tolle Arbeit! Echt SUPA! :ling:

    Gruß, BMM

    Gruß, BMM
    "Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist!" (Karl Valentin)

  • Kohlenkulli
    Beiträge
    1.897
    • 27. Januar 2018 um 20:44
    • #46

    Hallo,


    da bleibt nix anderes übrig als :ling::ling::ling::ling:
    was mich bei Deinen Bildern immer wieder fasziniert, was das ausmacht, wenn man draußen fotografiert, das kommt viel besser rüber
    und ist das I-Tüpfelchen für deine Modelle :gut::gut:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 27. Januar 2018 um 21:29
    • #47

    Danke!

    Toni,
    kleiner Dämpfer. Das Modell ist sehr schwer zum rollen zu bringen,
    eigentlich gar nicht. Ich wollte nicht nochmal eine Hinterachse neu bauen.
    Um bei den ganzen feinen Ecken die Farbe einigermaßen griffffest zu bekommen ist da mehrmahls Gastlack im Spiel.
    Der fraß 10tel für 10tel vom Spiel der Achsen weg. Die Vorderachse rollfähig zu machen wäre kein Ding, aber wozu wenn die Hinten eh´fest ist?
    Und bei der bin ich gewarnt wegen Aufbohrversuchen!
    Dreipunktlagerung ist trotzdem vorhanden.

    Mathias

  • Toni
    Beiträge
    2.736
    • 28. Januar 2018 um 01:18
    • #48

    Na dafür ist sie ja eine "Schwerlast"-Zugmaschine :05:
    Nee, ist doch egal, ob rollfähig oder nicht, schaut auch so einfach super aus :gut:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 2. Februar 2018 um 23:37
    • #49

    Gute Nachricht Toni,
    der 2. ist gut rollfähig.

    Mathias

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 3. März 2018 um 21:16
    • #50

    Mal wieder ein Lebenszeichen.
    Der BS dürfte jemandem hier sehr bekannt vorkommen.
    Umfrickeln konnte ich mir nicht verkneifen.

    Mathias

  • Toni
    Beiträge
    2.736
    • 4. März 2018 um 04:02
    • #51
    Zitat von willy 62


    Der BS dürfte jemandem hier sehr bekannt vorkommen.

    Ja, stimmt :05:
    Jetzt schauen auch die hinteren Felgen schon wesentlich besser aus :gut:
    Mirko's "ständige bewegliche Basteleien" haben dich wohl sehr inspiriert, was?
    Schaut aber so schon gut aus, auch die Lenkung.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (4. März 2018 um 17:47)

  • IoreDM3
    Beiträge
    295
    • 4. März 2018 um 13:24
    • #52

    Das sieht einfach nur genial aus!

    :gut:

    IoreDM3

    Geätztes von mir gibts hier: ( http://modellbaulaboratorium.de/ ).
    Gedrucktes von mir gibts hier: ( https://www.shapeways.com/shops/ioredm3?sort=name ).

  • Kohlenkulli
    Beiträge
    1.897
    • 4. März 2018 um 20:01
    • #53

    Hallo,


    sieht sehr gut aus :gut:

    lässt sich auch gut nachbauen :05:, denn ich hab da noch einen ZT 303 liegen
    nur erst mal muss meine Bruchbude fertig werden, da jetzt die polnischen Arbeiter eingetroffen sind, geht`s schneller :hurra:

    Gruß Ralf

    Servus aus der Oberpfalz , Ralf

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 2. April 2018 um 19:46
    • #54

    Nach längerer Abstinenz mal wieder was von mir.
    Der 323 ist fertsch und inzwischen auch die nicht wirklich für die Straße gedachte Mi 2.

    Mathias

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 23. August 2018 um 21:59
    • #55

    Moin zusammen,

    nach ganz langer (selbstverschuldeter) Abwesenheitg wegen nicht richtig lesen können
    habe ich was nach zu reichen.
    Zicke H6+Anhänger auf Basis Gabor.
    Zicke H3 Basis Tillig und Bauwagen BS Haselhuhn.

    Paar andere Sachen köcheln noch vor sich hin, sind aber noch nicht zeigefertig.

    Mathias

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 26. August 2018 um 22:39
    • #56

    Mal kleiner Baufortschritt bei etwas fortschrittlichem.
    Aber das zieht sich wieder.

    Mathias

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 4. November 2018 um 22:19
    • #57

    Zur aktuellen Diskusion möchte ich mich nur ungerne äußern.
    Deshalb nur ein Lebenszeichen von mir.

    Mathias

    Bilder

    • SAM_4108.jpg-16.jpg
      • 61,29 kB
      • 800 × 600
      • 97
    • SAM_4107.jpg-16.jpg
      • 65,59 kB
      • 800 × 600
      • 96
    • SAM_4104.jpg-16.jpg
      • 64,13 kB
      • 800 × 600
      • 96
    • SAM_4062.jpg-16.jpg
      • 69,83 kB
      • 800 × 600
      • 96
    • SAM_4061.jpg-16.jpg
      • 73,18 kB
      • 800 × 600
      • 96
    • SAM_4060.jpg-16.jpg
      • 71,11 kB
      • 800 × 600
      • 96
  • Toni
    Beiträge
    2.736
    • 5. November 2018 um 01:50
    • #58

    Na, das schaut doch super aus.

    Wie viel vom "Stoff deines Nervenkleides" hat den der Ladewagen gefressen? :48:
    Ist ja nicht ganz ohne, das Teil zusammen zu frokeln. :05:

    Der Mistanhänger war zwar eher selten bzw. gar nicht bei uns zu sehen, aber so einen Ladewagen, da glaube ich, damals schon mal was gesehen zu haben... auch hinter nem ZT...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Thomas Klug
    Beiträge
    4.402
    • 5. November 2018 um 10:14
    • #59

    Hallo Mathias,
    das ist ja wieder aller erste Sahne :ling:
    was Du uns hier wieder zeigst. Ich bin wieder total begeistert und würde auch gerne wieder anfangen, wenn da nicht die Zeit und die Lust wären... :48:

    :hut:

    mfg Thomas

    Glück Auf ausm Arzgebirch

    Meine Seite

    http://www.aetzmodelle.com

  • willy 62
    Beiträge
    282
    • 5. November 2018 um 22:51
    • #60

    Toni, denke was du willst, aber das ist für mich Entspannung.
    Auch wenn ich leise oder auch mal lauter vor mich hin schimpfe.
    Thomas , versuche es einfach mal wieder!
    Es sind Exoten für die DDR, weiß ich, aber nicht unmöglich.

    Mathias

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22