1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Servos zucken beim Einschalten

  • Kandler
  • 23. Oktober 2016 um 10:53
  • Unerledigt
  • Kandler
    Gast
    • 23. Oktober 2016 um 10:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab zwar schon gegoogelt und im Forum gesucht aber keine Antwort gefunden, daher frag ich jetzt mal.

    Ich steuere meine Servos (Tower Pro Micro Servo SG90) zur Weichenschaltung über Esu Switch Pilot Servo, IB2 und Win-Digipet 2015 an, funktioniert ohne Probleme.
    Nur beim ersten Einschalten der Servos schalten diese extrem weit ans Ende bzw. über die programmierten Einstellungen hinaus, so dass
    ich den ein oder anderen Stelldraht immer wieder einfädeln muss und den Weichen bekommen diese extrem Ausschläge auch nicht besonders gut.
    Im Schattenbahnhof und hinteren Anlagenteil benutze ich ein PC Netzteil, im vorderen Bereich, mit weniger Weichen, einen handelsüblichen
    Transformator.

    Was kann ich tun?
    gibt es eine Lösung?
    habe ich was verkehrt eingestellt?
    oder ist dies ein generelles Servo Problem?

    Hallo zusammen, ich konnte das Problem mittlerweile beheben, anbei die Lösung, sollte jemand mal das gleiche Problem haben.
    Ich habe den CV50 der SPS´s auf Wert 7 programmiert, jetzt zucken die Servos beim Einschalten nicht mehr.

    Gruß Norbert

  • Taunusbahner
    Gast
    • 24. Oktober 2016 um 12:03
    • #2

    Hallo Norbert,

    das ist leider generell ein Problem mit dem EDU Switch Pilot Servo.

    Ich habe das gleiche Problem bei manchen Servo Motoren. Sobald diese Strom bekommen zucken diese in verschiedene Richtungen oder bekommen ein Signal, das sie soweit bewegen lässt bis der Stelldraht abknickt.
    Dies ist bei mir schon passiert.

    Das einstellen der CV50 bringt nur bedingt was.
    Es bleibt halt der Einschaltstrom aus.

    Die Originalen Servos von ESU haben anscheinend ein extra Baustein eingebaut der diese nicht ausschlagen lässt.
    Wenn du dich noch etwas darüber belesen möchtest, empfehle ich dir dieses Thema aus dem Stummiforum: http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=121694

    Edit: Ich muss noch was hinzufügen.

    Für alle die auch am überlegen sind Servos zu benutzen um dieses schöne weiche schalten der Weichen zu erhalten.
    Dem empfehle ich sich mal den Weichenantrieb von MTB anzuschauen.
    Wir benutzen ihn seit neustem in unserer IG und sind schon überzeugt.
    http://www.mtb-model.com/prodej/index.p…kty_detail&id=5

  • Kandler
    Gast
    • 24. Oktober 2016 um 18:29
    • #3

    Hallo Sven,

    danke für die Info´s, ich werde mir mal den ESU Servo ansehen und mal welche zum Testen bestellen.

    Gruß Norbert

  • WolfgangTT
    Benutzer
    Beiträge
    125
    • 11. November 2016 um 15:34
    • #4

    Hallo,
    meine Erfahrungen mit dem SG90 rein aus der Erprobung heraus:
    Beim Zuschalten des SG90 zuerst Masse und die Steuerimpulse zuschalten, dann
    die positive Betriebsspannung.
    Der Servo zuckt kurz, aber kaum eine Stellhebelbewegung.
    Noch ein Gedanke: Die Ansteuerung so programmieren, dass beim Ausschalten der Anlage
    zuerst der Servo in die Mittelstellung der Stellbewegung gesteuert wird
    und dann die Anlage ausgeschaltet wird. So kann beim Zuschalten der Stellhebel
    nicht gegen die Begrenzung schlagen.
    Ich bin Analogbahner und habe das mit einen Servotester erbrobt.

    Grüße Wolfgang

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14