1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Neubau einer 53

  • DAMOKLES
  • 11. März 2015 um 12:47
  • Unerledigt
  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 11. März 2015 um 12:47
    • #1

    Hallo zusammen :wink:

    Ich habe damit begonnen mir eine Neue BR 53 0001 zu Bauen. Da ich mit den Alten BTTB teilen echt Unglücklich wahr habe ich mir nun 2x die BR 86 Besorgt von Tillig. Wie sich herausstellte eignet sich die Basis sehr für die Maschine. Besser als die Alte BR 56 von BTTB.

    Wie man sehen kann ist das Fahrwerk schon Nicht mehr als 86 zu erkennen man darf Gespannt sein!

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 11. März 2015 um 16:46
    • #2

    Ich hab jetzt die Originalmaße gerade nicht im Kopf, aber wie groß wird denn mit der Version der Kompromiss bezüglich Radgröße und Achstand sein?
    Und wie willst Du die beiden Fahrwerke gelenkig verbinden?
    Schaut auf alle Fälle schon mal nicht schlecht aus....

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 11. März 2015 um 17:35
    • #3

    Hallo Toni

    Die genauen Masse habe ich nicht im Kopf :700: . Ist auch egal weil Über die Planung kam sie nie Drüber hinaus. Kann man auch nicht sagen ob das nun stimmt oder nicht! Ich halte mich da an an Model in H0. Kann dir aber sagen das dieses meine 3 BR 53 0001 ist aber wie schon Beschreiben das erste Mal mit Neuen Tillig Teilen! Verwende auch dieses Mal zum ersten mahl Zwei Motoren! Nun über genaue Sachen muss ich noch Grübeln aber im Grosen und ganzen Steht das schon.
    Hatte aber meine Zweite Maschine Hier Bereits schon mal Vorgestellt. Hier nochmal ein Bild von ihr!

    LG

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 11. März 2015 um 20:46
    • #4

    Na dann ist es ja bei Dir zumindest schon die 53.0003 :05:
    Nee, mach mal ruhig weiter, mit den neuen Teilen schaut es nämlich jetzt schon wesentlich besser aus, obwohl da noch gar nicht so viel fertig ist...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 11. März 2015 um 22:49
    • #5

    Heute war ich etwas Fauler habe nur den Verbindung´s Steg Gemacht :11:

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 18. April 2015 um 23:00
    • #6

    Hallo Leute

    Habe heute zeit Gehabt an der 53 0001 Weiter zu machen.
    Da ich bei diesem Modell Besonders wert auf Funkionen Lege wollte. Das alles Geht wie sonnst auch Licht usw. das wahr sonnst nicht der Fahl, bei meinen Maschinen.
    Bin aber auch sonnst einige Neue Wege gegangen. Wie Leitbahnen zu verwenden oder Messing Büchsen für die Drehgestell Lagerung oder Gar Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Nun ja Schaut euch die Bilder an. Viel Spaß dabei.

    LG

    :48:

  • Taunusbahner
    Gast
    • 19. April 2015 um 14:34
    • #7

    Servus Sebastian,

    ich hab die Bilder ja schon bei Facebook bestaunt und muss sagen: "Hut ab!"

    Du steigerst dich mit jedem neuen Projekt.

    Gruß Sven

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 30. April 2015 um 23:09
    • #8

    So mal weiter Gemacht Technisch ist sie soweit Fertig
    Bei den Ersten Probe Fahrten Stellte sich heraus das es einige Probleme Hab. Ich musste Vieles Ändern Und dann das Grösste Problem Wahr eine Neuer Tillig Motor Ist bei der Überprüfung so auseinander Gefallen. Seht Bilder^^

    LG

  • Taunusbahner
    Gast
    • 16. August 2015 um 15:04
    • #9

    Servus Sebastian,

    hab ja keinen Kontakt mehr mit dir. Aber ich würde mich interessieren was aus der neuen 53er geworden ist.

    Die letzten Fotos auf der Homepage der IG TT Hessen sieht man leider nicht viel neues.
    Halte uns doch mal weiter auf dem Laufenden.

    Gruß,

    Sven

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 16. August 2015 um 20:09
    • #10

    hab ja keinen Kontakt mehr mit dir.

    Daran bist du selber Schuld statt mit mir zu reden von Angesicht zu Angesicht einfach den Kontakt Behänden. Ich werde aber jetzt hier keine Dreckige Wäsche waschen. Wenn du Nämlich Kontakt hättest wüstest du warum!

    Um die Frage zu Beantworten: Da ich das Thema nicht Löschen kann, werde nichts mehr einstellen!

    LG

  • filu77
    Benutzer
    Beiträge
    140
    • 22. August 2015 um 09:32
    • #11

    Mmhh, schade. Mich hätte die fertige Lok schon interessiert, mal fertig zu sehen, am besten als Video. :wand:

    _____________________________
    Gruß Stefan
    Viele Grüße aus dem Oberfranken

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 12. März 2016 um 21:22
    • #12

    Hallo zusammen nach langer zeit schreibe ich mal wieder was.

    Leider ist es so das die Aktuelle BR 53 nicht viel weiter ist (Zu viele andere Sachen zu Tuen). Je doch habe ich meine aller erste BR 53 Komplett Überarbeitet und finde das Ergebnis kann sich sehen lassen :hurra: . Dieses will ich euch nicht vorenthalten.

    Das erste Bild zeigt die Aktuelle 53 im Aktuellem Zustand.

    :danke:

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 24. Mai 2016 um 22:00
    • #13

    Hallo zusammen,

    Entlich konnte ich an der 53 nach langer warte Zeit, aber ausreichender Tests weiter machen. Dabei stelte sich heraus das die Reib Lagerung auch nicht das ideale ist. :wand:
    Daher habe ich sie komplett auf Kugellager umgebaut. Man will ja sein standart halten.
    Dann wurde am Kessel weiter gemacht. Da ich alles nur noch löte, hat sie schon ein hohes Eigengewicht. Mal sehn was sie nachher wiegt.

    :hurra:


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von DAMOKLES (21. Juni 2016 um 10:43)

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 20. Juni 2016 um 00:47
    • #14

    Hallo neugierige^^ :gruebel:

    Bis auf ein Paar Kleinlichkeiten ist sie Fertig! Hat ein paar kleine Extras Bekommen. Triebwerks Beleuchtung, Sound und Drehender Lüfter.

    Aber Bilder sprechen für sich. Wenn sie dann Komplett Fertig ist, wird wieder ein Vereinskollege super Bilder machen, die euch dann nicht vorenthalten Werde.

    :danke:


    LG

  • ford.prefect
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 20. Juni 2016 um 13:45
    • #15

    Hallo, gefällt mir sehr gut. Die Lok hat sehr durch die Verwendung eines besseren Fahrwerkes gewonnen. Stammt das von einer (zwei) 52?

    Gruß F.

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 20. Juni 2016 um 21:57
    • #16

    Hallo

    Nein Teile der 52 sind dort nicht Verbaut. Da die Treibachsen ja auch wirklich Antreiben.
    War das nicht möglich da die 52 ja nur ein Vorläufer ist.

    Habe nochmal etwas bessere Bilder bei Gepackt.

    LG

  • ford.prefect
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 21. Juni 2016 um 10:09
    • #17

    Menno, dann sag´ doch mal, was für Radsätze Du verbaut hast. Räder und Steuerung sehen nämlich nicht mehr nach der 81 aus.

    Gruß F.

  • DAMOKLES
    Benutzer
    Beiträge
    76
    • 21. Juni 2016 um 10:39
    • #18

    Hallo

    Ja gut erkannt :gut: , zu mal die Treibräder der 81/92 ehe nie für das Modell Geschlachtet wurden :700: . Da die Masse einfach nicht passten. Aber habe Früher die 56 von BTTB Verwendet :gruebel: . Was aber zu Gunsten der Optik und der Technischen Möglichkeiten auf eine Andere Basis Gestell wurde.
    Verwendung fanden 2x BR 86 von Tillig :48: Wo ich aber sagen muss nix so Bleiben konnte, wie es einst von Tillig angedacht war! :wand:

    LG

  • ford.prefect
    Benutzer
    Beiträge
    26
    • 22. Juni 2016 um 09:23
    • #19

    Danke. OK, hätte auch selbst auf die 86 kommen können, da ich deren Fahrwerk ja auch für meine alternative BR 83 (LEW 6.4017) verwende.
    Nochmal, gefällt mir sehr gut, Dein Großdampfer.

    Gruß F.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14