1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Lokoberschalen

  • Hexali2110
  • 10. November 2013 um 14:36
  • Unerledigt
  • Hexali2110
    Benutzer
    Beiträge
    87
    • 10. November 2013 um 14:36
    • #1

    Hallo ich habe aus einem Nachlass verschiedene Dampflokomotiven geschenkt bekommen, u.a. BR64 von Kehi, BR89 von Jatt, BR91 von PMT und BR94 von Beckmann.

    Bis auf die BR89 habe ich sie alle fahrbereit.
    Durch Ungeschick oder anderer Missgeschicke des Vorgängers sehen die Oberschalen verheerend aus, aber einen geschenkten Gaul usw.

    Wo kann ich da noch etwas finden bzw. erwerben?

    Für jede Hilfe bin ich dankbar.

    Gruss Denny

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 10. November 2013 um 15:00
    • #2

    Also ein ordentliches, selbst geschitztes 64er Gehäuse könntest Du von mir bekommen.
    Bei den anderen... hm... einfach mal bei den Herstellern anfragen, ob Du zumindest ein undekoriertes Gehäuse der betreffenden Lok erhalten könntest.
    Herr Beckmann ist da z.B. sehr zugänglich und macht da so einiges möglich.
    Naja und bei PMT sollte es an einer Anfrage diesbezüglich doch auch nicht scheitern oder? :05:
    bei der 89er von Jatt... puh... daaa wird es schon inmteressanter. Aber womöglich hilft da der ModellbahnShop Sebnitz oder gar die "Elektro-Bucht" (also quasi das beliebte Online-Auktionshaus) weiter.
    Ein 71er Gehäuse von Jatt hätte ich ja auch noch, aber 89er... da muss ich auch passen.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

    Einmal editiert, zuletzt von Toni (10. November 2013 um 15:03)

  • Simon
    Benutzer
    Beiträge
    469
    • 10. November 2013 um 15:02
    • #3

    Hallo Denny,
    rein interessehalber, zeig doch mal, was du so unter verheerend verstehst.
    :)

    Gruß Simon

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 10. November 2013 um 15:04
    • #4

    Ja, so gesehen... wir wollen doch auch an deinem "Leid" teilhaben :05:
    Womöglich ist ja Deine Definition von verheerend anders als die von uns und es lässt sich auch so noch einiges richten...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • 106_121-7
    Benutzer
    Beiträge
    27
    • 10. November 2013 um 15:09
    • #5

    Moin Denny!

    Du kannst in der Bucht nachschauen, oder Du fragst bei den Herstellern direkt nach Ersatzteilen an.
    Mach mal paar Foto´s von den Lok´s. Vielleicht läßt sich da noch etwas reparieren.

    Gruß Tobi

    Moin aus dem anderen Norden

    :kontrolleur: Tobi

  • Hexali2110
    Benutzer
    Beiträge
    87
    • 10. November 2013 um 15:25
    • #6

    Hallo, vielleicht bin auch nur zu anspruchsvoll ;)

    Bei der BR64 passt gefüllt gar nichts, alles lose.
    Bei der BR89 und der BR94 ist die Front beschädigt, bei der BR89 sind es Klebespuren, damit kann ich leben.

    Ich habe auch keine Ahnung was mich die Gehäuse kosten würden, kenne nur die Preise aus der Bucht. ;)

    Gruss Denny

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 10. November 2013 um 15:31
    • #7

    Autsch :11:
    Da ist verheerend wohl die treffendste Formulierung.
    Was ist denn da passiert?

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Hexali2110
    Benutzer
    Beiträge
    87
    • 10. November 2013 um 15:40
    • #8

    Hallo Toni, ich kann es dir nicht sagen, ich habe 6 kisten mit Material bekommen, die ich verkaufen sollte.
    Die Demontage ist scheinbar nach dem Muster gelaufen, so schnell wie möglich- egal wie es aussieht.

    Bei den Lichtsignalen musste ich alle Widerstände neu anlöten, das ich erstmal schauen konnte ob es noch funktioniert, die teuren Viessmann Formsignale waren achtlos in eine Kiste geworfen worden.
    Mit viel Arbeit und nochmaliger Pflege habe ich das bestmögliche herausgeholt und als Dankeschön die 4 Loks bekommen, da ich an ihnen interessiert war.
    Sie sind alle digitalisiert, ich habe sie bis auf eine Lok fahrbereit bekommen. Jetzt ist halt das Aussehen dran.
    Da ich sehr viele Modellbahner kenne, bin ich mir sicher das das ein lösbares Problem darstellt.

    Gruss denny

  • Toni
    Benutzer
    Beiträge
    2.709
    • 10. November 2013 um 16:03
    • #9
    Zitat von Hexali2110

    Die Demontage ist scheinbar nach dem Muster gelaufen, so schnell wie möglich- egal wie es aussieht.


    So in etwa, ja...

    P.S. Schau mal in dein Postfach,da haste ne Nachricht dazu.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Hexali2110
    Benutzer
    Beiträge
    87
    • 10. November 2013 um 18:13
    • #10

    Hallo, Dank Toni ist für die BR64 schoon ein adäquater ersatz gefunden worden, um der Lok ein neues Hütchen zu gönnen.
    Dafür nochmals vielen dank

    Denny

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14