Hi amazist,
lackiert ist erstmal nur mit Spraydose. Dies hat auch ganz gut gedeckt mit dem vorherigen Abwaschen mit Spiritus.
Wenn die Fensterstreben mit Luftblasen versehen sind, kann man sie wegschmeißen. Da ich die aber in einer offenen Form gieße, kann ich noch während das Resin flüssig ist, Luftblasen entweder aufstechen oder herausoperieren. So ist mein Schwund im überschaubaren Bereich. Bei den geschlossenen Formen der Fronten hilft dagegen nur verschwenderisch mit Resin rumkleckern. Im Zweifel sind aber Streben durch eingeklebte Profilstäbe zu retten.
Die Fenster werden einzeln aus durchsichtigem Kunststoff ausgeschnitten und eingeklebt. Das wirkt am besten. Ist etwas aufwändiger aber ich spar mir ja Aufbauzeit durch das Abgießen. Runde Fenster gibt es bei den Wagen ohnehin nicht, es sind wenn, dann kurze gerade Stücken die aneinandergereiht eine Kurve bilden. Genau wie im Original.
Ich fahre sogar dreigleisig, bin noch in einem Straßenbahnforum angemeldet.....