Beiträge von Kohlenkulli

    Kohlenkulli hat einen neuen Termin erstellt:

    Kohlenkulli
    16. August 2023 um 12:36

    Zitat

    ich lade zur schönen gemütlichen und lustigen Runde ein,

    mitgebracht kann alles werden, was mit Modellbahn und Modellbau zu tun hat

    Gruß Ralf

    Hallo,

    Uwe, da hab ich in den letzten Tagen auch schon Kopfkino :shock:

    dei zweigleisig Strecke mit der Ausfädelung nach Traben-Trabach mit der Ortsdurchfahrt Kövenig wären schon interessante Details, muss ja kein Bahnhof sondern kann im Tunnel wieder auf die Hauptstrecke geführt werden.

    Ideen über Ideen, Fluß im Vordergrund, Straße, Bahn und im Anschluß der Berg, selbst auf Modulen machbar :gut:

    Gruß Ralf

    Ein bissl hab ich noch....

    Impressionen der Strecke nach Traben-Trabach, bei Kövenig...

    .. von der anderen Mosel Seite...

    II


    ... und da noch ein modellbahngerechter Güterzug in Epoche 6 auf der Doppelbrücke in Bullay

    Ich habe meinen Fotoapparat zu Hause vergessen :wand: deshalb alle Bilder nur mit dem Handy gemacht, ärgerlich.

    Gruß Ralf

    Hallo,

    ein paar neue Bilder habe ich mal wieder,

    es hat uns im Urlaub mal wieder an die Mosel gezogen, deshalb zuerst ein paar Bilder vom Hangviadukt in Pünderich.

    Nahaufnahme von unten

    Direkt an der Trasse

    .... und mal von oben....

    das Portal hab ich in der Ansicht nicht besser knipsen können...

    Gruß Ralf

    Hallo,

    auf Grund von dem schönen Wetter wird munter weiter gebastelt :ok:

    Ein, wie sich herausstellte, großer Nachteil der neuen 3D gedruckten Bausätze von Stepnicka ist, daß viele Anbauteile gleich mit an dem Fahrgestell gedruckt sind, das war schon mehr als Abendfüllend bis alle Teile ab waren :wand: :irre:

    Beim anpassen an die neue Hütte war schon etwas friemelig, passt nun im großen und ganzen,

    auch die Tanks, Luftbehälter und Batterien haben ihren Platz gefunden, an den schwarzen "Gnubbel" kommt das Ersatzrad.

    mal sehen was diese Woche noch so geht :48:

    Gruß Ralf

    Hallo,

    ich bin heute recht früh nach Hause gekommen, und was war im Postkastl, der neue Kurier :ok:

    mit Frank seiner Anlage.

    Die Anlagenvorstellung gleich erst mal durchgelesen, Bilder, obwohl man schon viele gesehen hat, noch mal in Ruhe studiert.

    Es tut so richtig gut mal wieder eine professionelle Anlage im Kurier zu sehen :gut:

    Frank, auch wenn's schon oft genug gesagt wurde, super Anlage :geil:

    Gruß Ralf

    Hallo Mirko,

    Vielen Dank für das Lob (den Verlegenheits Smiley hab ich nicht gefunden :48:), werde trotzdem rot ;)

    Klar, mit Anweisungen lernen ist immer besser und dumm angestellt hat sich jeder schon mal, spätestens bei den Anfängen.

    Ich hab gerade gesehen das die Kurse unter der Woche sind, ist bei mir trotzdem nicht so einfach, da ich fürn Urlaub genügend Vorlaufzeit brauche, und eine Woche oder gar nur 3 Tage ist im meiner jetzigen Firma überhaupt nicht gerne gesehen, am liebsten 3-4 Wochen am Stück :shock: :hurra:

    Gruß Ralf

    Hallo,

    mit der Lackierung steht oder fällt ein Modell, es kann noch so schön und sauber gebaut sein, ist die Lackierung bescheiden ist das Modell verstaut.

    Ich habe viel Lehrgeld bezahlt, oft genug Modelle wieder entlackt, von vorn angefangen und wieder geflucht :wand:....

    Früher hatte ich Angst vor Pinsel und Farben, heute macht es mir Spaß, nicht jeder Tag ist gleich, und ich lerne immer wieder dazu.

    Mir fehlt einfach die Zeit um bei Tillig so einen Kurs mitzumachen, bei der Entfernung ist das WE gelaufen,

    Also über ich weiter, und manch Tricks hört man auch auf Stammtischen.

    Gruß Ralf

    Hallo,

    der Tatra 141 ist nun dem Kraftverkehr übergeben.

    Da es viele Bilder mit verschiedenen Spiegeln gibt, hat meiner nicht die original kleinen runden, sondern die nachträglich angebauten viel größeren W50 Spiegel.

    Griffstangen aus Draht, Blinker ala H3A und andere Kleinigkeiten runden alles ab :48:

    Noch zum Abschluss der komplette Schwertransporter mit Ladung

    Gruß Ralf

    Hallo,

    die Zugmaschine für den Tieflader ist nun in Arbeit, es wird der Tatra 141 von V&V.

    So in dem einfachen Grau wie weiter vorne bleibt er freilich nicht, und etwas aufgebessert wird er auch.

    Die ersten Bilder mit der neuen Farbe, die Peilstäbe bekamen eine Halterung und sind diesmal aus Angelsehne.

    Die Halterung für die Peilstangen aus vierkant Profil zurechtgefeilt, Loch gebohrt und verklebt, für die Sehne reicht ein 0,3mm Loch.

    der jetzige Stand....

    Gruß Ralf

    Hallo Jürgen,

    die Puste kannst da vergessen, geht mehrfarbig nur mit Pinsel,

    da selbst die Räder angedruckt sind, ist das eine Kunst, zumal wenn du z.B. die Kotflügel andersfarbig machen willst.

    falls du mehr wissen willst, gerne in meinen Thread oder per PN, oder neues Thema geht auch, will nix verwässern ;)

    Gruß Ralf

    Hallo,

    das mit dem Bemalen bei den Panzershop Modellen ist wirklich eine Kunst die einen regelmäßig verzweifeln lässt.

    Die Scheiben bei meinen Tara habe ich eingesetzt, ich hatte den Vorteil, das ich bei der Sattelzugmaschine von Hinten rangekommen bin,

    das Fenster hinter dem Ersatzrad hat keine Scheibe, sieht man auch fast nicht :48:


    Die Iveco Hütte ist mir zu geradlinig.

    Gruß Ralf

    Hallo,

    zwischendurch hat mein Sachsenring H3A einen 3 tonner Anhänger von Artitec bekommen, :48:

    klar in der richtigen Farbe und die Deichsel beweglich :ok:

    Ich finde das der Anhänger gut dazu passt.

    Schönen Feiertag

    Gruß Ralf

    Hallo,

    vielen Dank, man kann die Seilführung schon verfolgen.

    Die Seile für den Löffel zum heben und senken und den Baggerarm hab ich fast genau so gemacht,

    bei der Löffelschwinge habe ich es etwas vereinfacht, genau gewusst habe ich es nicht.

    Gruß Ralf