1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. VT1618

Beiträge von VT1618

  • Fehler bei der Beleuchtung

    • VT1618
    • 3. Dezember 2024 um 19:29

    Herzlichen Dank! Das hat alles sehr geholfen.

  • Fehler bei der Beleuchtung

    • VT1618
    • 3. Dezember 2024 um 16:42

    Ok, das habe ich als Laie schon vermutet (zu viele Lampen). Kannst du einen Trafo empfehlen, mit dem ich das gut betreiben kann? Es sind ca. 50 Lämpchen. Danke für die Erklärung und ggf. den Tipp! Das scheint mir zu passen, oder: https://modellbau-schoenwitz.de/Elektronik/Str…hxoCGT8QAvD_BwE

  • Fehler bei der Beleuchtung

    • VT1618
    • 3. Dezember 2024 um 13:40

    Liebe TT-Fans,

    ich habe letztes Jahr (nach über 30 Jahren Abstinenz), wieder eine TT-Platte erworben. Die Technik hat letztes Jahr wunderbar funktioniert und dieses Jahr (nachdem ich die Platte wieder aus dem Keller geholt habe) zunächst auch.

    An der Platte hängt ein FZ1 Trafo and dem nur das Licht angeschlossen ist. Die Lichter sind m.E. nicht in Reihe geschaltet. Ich konnte zuvor eine Birne austauschen, ohne dass die anderen ausgingen. Das Licht ging letztes Jahr problemlos mehrere Monate. Dieses Jahr ging es zunächst auch. Vor ein paar Tagen habe ich das Licht angeschaltet, kurz ging es, dann gingen alle Lichter aus. Ein Birne hat dann noch ganz schwach geklommen. Alle anderen Lichter waren aus. Dann habe ich diese Birne vom Netz genommen. Kein Erfolg. Dann habe ich den Trafo getauscht. Kein Erfolg. Der Trafo scheint nicht kaputt zu sein. Eine einzelne Birne kann ich dranhängen, das funktioniert.

    Dann habe ich die gesamte Verkabelung einmal überbrückt und den Trafo direkt an einer bestimmten Stelle angeschlossen. Licht wieder da! Zunächst hatte ich 4 Birnen weggenommen. Dann wieder drangeklemmt. Hat alles funktioniert. Heute morgen versuche ich das Licht wieder anzuschalten und es geht nichts. Der Trafo leuchtete zunächst rot und dann gar nicht mehr.

    Ich glaube, die Elektrik hat irgendwo einen Kurzschluss (nur warum ging es dann kurzzeitig wieder) oder der Trafo hat nicht genügend Leistung (allerdings hat er auch schon einmal den ganzen Winter über funktioniert). Was denkt ihr? Ist es plausibel, dass ein Kurzschluss kommt und geht?

    Wenn ihr denkt, es ist ein Kurzschluss: Wie kann ich am besten testen, welche der 100 Lampen diesen verursacht. Gibt es da einen praktischen Weg?

    Besten Dank!

    Lars

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    25. November 2025 um 05:41

  • Passivbahner hat das Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern gestartet.

    25. November 2025 um 00:13

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    24. November 2025 um 19:31

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    24. November 2025 um 19:30

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    24. November 2025 um 19:26

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    24. November 2025 um 18:42

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 21:28

  • knechtl hat eine Antwort im Thema BR92 Frontlicht verfasst.

    22. November 2025 um 19:53

  • ICH hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 17:36

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Alte Schätze digital.... macht Spaß verfasst.

    22. November 2025 um 16:31

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15