1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. TT-Krümel

Beiträge von TT-Krümel

  • "Großenborn" geht, "Bernroda" entsteht.

    • TT-Krümel
    • 25. Mai 2021 um 21:47

    hallöchen Jens,

    Sehr schön bis jetzt. Aber wenn du schon nach dem Polizeiruf 110 geht's der ja vor nicht allzu langer Zeit im TV lief, dann sollte schon das Sägewerk mit den Baumstämmen und Brettern und der W50 mit Stammholz , auf die Anlage. :hurra:

    Und nicht die korrekte Abrechnung vergessen :lol1::lol1::lol1:

  • Sondermodell für das TT-Modellbahnforum

    • TT-Krümel
    • 6. Mai 2021 um 17:40

    denke schon, mit Spur Z-Achsen. :idee:

  • MMs Modellbahnabenteuer

    • TT-Krümel
    • 21. April 2021 um 12:05

    Toni ,du hast's wieder mal richtig erkannt. :lupe:

    Zitat von V100-DR-Fan

    Scharfenberg?, meinst du Schwarzenberg ?

    na die grüne. Ich muss mal schauen was da dran steht. Ich meine es war VEB.... Scharfenberg. :700:

  • MMs Modellbahnabenteuer

    • TT-Krümel
    • 16. April 2021 um 23:07

    Nabend, also meine alte defekte Kö ist nun auch wieder flott. Ich hab auf eBay einen Umbausatz für eine N Kö gekauft und in meine eingepflanzt. Der bestand aus einem Glockenanker mit Schnecke und einer Halterung mit dem Handrad. Passte super in die Kö und es ist super viel Platz dadurch. Der Decoder,ein 617 Zimo, liegt unter dem Motor .Da die Bodenplatte arg zerbastelt war ,wurden die Speicher unter dem Decoder platziert und gleich als Lückenfüller für die fehlenden Teile der Platte genutzt. Und weil eine Loklampe, ausgerechnet die obere vorn, fehlte hab ich noch alle Lampen mit LED bestückt und die fehlende neu angefertigt.

    Mal sehen wann mein Sohn ein Video von der bringt bzw mit einbaut.

    Ja ,ich weiß , ihr werdet mich steinigen. Es ist die grüne von Scharfenberg! Aber damals hat ja niemand geahnt das die mal im Preis durch die Decke geht.

    Sie ist ja auch arg kaputt und zerbastelt gewesen. Nun tut sie wieder Dienst!! ;)

  • Zugschlußlaterne (Beleuchtung) bei Kesselwagen

    • TT-Krümel
    • 13. April 2021 um 11:06

    Also ich kenn keine beleuchtete Schlusslaterne an Güterwagen mehr. Allerdings hab ich auch erst 1986 angefangen zu lernen. Ich kenn aber die Schlussscheibenhalter an den Kessel noch . Die waren vereinzelt noch an den Kessel oben ,aber eben selten . Ich finde die Halter der Digitalzentrale super ,leider nimmt mein Sohn die bei den Videos nicht. :nee:

    Ein sehr schönes Original ,das Bild da oben :lupe:

  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    • TT-Krümel
    • 13. April 2021 um 10:49

    Na da wird doch wohl nicht das RAW pleite gehen an den Regressansprüchen. :48::nee:

  • Grainitz - ein Nebenbahn-Endbahnhof

    • TT-Krümel
    • 24. März 2021 um 22:33

    Nabend,

    das 2. Bild im Post #31 sieht ja täuschend echt aus. Wenn ich es nicht besser wüsste hätte ich gesagt das ist ein Originalbild von Weischlitz im Vogtland aufgenommen gegenüber vom Stw 2 :ok: super ,weiter so. :gut:

  • MMs Modellbahnabenteuer

    • TT-Krümel
    • 13. Februar 2021 um 10:25

    Mojn, da hätte ich noch eine Frage, wie ist das mit dem programmieren? Es wird ja immer gesagt ,dann muss die Ladeschaltung ab. Bei der von Fischer ist das ja nicht so wegen der Drossel da drauf.

  • TT-Krümel baut

    • TT-Krümel
    • 2. Januar 2021 um 13:43

    Malhzeit, also da muss ich mal einhaken. Die Anlage hatte ursprünglich die Maße 1,70x1,70 m als ich sie vor über 10 Jahren mal gebaut habe. Nach dem Umzug in unser Haus passte sie genau in die vorgesehenen Ecke. In den letzten Jahren hab ich ein wenig mehr Platz bekommen durch Umbau. Also wurde erweitert,links die Kurve etwas entschärft und rechts die Abstellanlage und die neue Bf,s - Einfahrt gebaut. So im großen und ganzen ist sie schon ein altes Teil und heute wurde ich anders bauen.

    So ich glaube alle Klarheiten beseitigt zu haben:good::hurra:.

  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    • TT-Krümel
    • 19. Dezember 2020 um 13:37

    :lol1::lol1::lol1::lol1::lol1::lol1::lol1: na OK. Aber ich mach die Wagen immer von unten auf.:irre::lol:

    Lars78, das war natürlich ironisch gemeint. Nicht das sich der eine oder andere Dachdecker da auf die Füße getreten fühlt . Das war ne meine Absicht.

    Jo ,ich meinte ja auch das bezogen auf "frisch aus dem RAW".. ich glaub da würden die Prämien eingezogen werden.:crazy::lol:

    Schön 4. Advent euch allen.🌲🌲🌲🌲

  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    • TT-Krümel
    • 17. Dezember 2020 um 16:46

    Ups, frisch aus dem RAW?? Den Dachklempner würde ich noch mal ran zitieren!! Die Reisenden bekommen ja feuchtes Haupt im Mehrzweckabteil!!

    Und ob das der Norm entspricht mit dem Versatz am Kopf??:nee:

  • Getriebe Probleme V60 von Tillig /Jatt

    • TT-Krümel
    • 17. Dezember 2020 um 16:41

    Genauso, und zuerst die Räder einsetzen und dann die Zwischenzahnräder eins nach dem anderen. Dabei immer das Rad mit einem Finger festhalten damit die schon fertigen Räder sich nicht mehr verstellen. Ist mit ein bisschen Übung alles machbar. Probieren , einfach!:good:

  • TT-Krümel baut

    • TT-Krümel
    • 17. Dezember 2020 um 16:34

    Ah ja, das ist mir mit bloßen Auge garnicht aufgefallen. Durch die Kamera kommen da immer mehr Schandflecke zum Vorschein.:lupe::nee:

  • TT-Krümel baut

    • TT-Krümel
    • 16. Dezember 2020 um 11:54

    Hallöchen, isch hab Mal wieder ein bisschen was verschlimmbessert.

    Da der 1442 MRB S-Bahn ja nicht ganz dem im Original entspricht hab ich ihn Mal ein wenig an das Original angepasst.

    Er hat jetzt ein WC , Klappsitze und ein paar Haltestangen bekommen. Natürlich auch entsprechend in Farbe getünscht.

    Paar Männel rein und scho sieht's besser aus.

    Ich hoffe man kann es sehen. Sind leider nur Handybilder. Auf dem letzten Bild soll das Kinderarbeit dargestellt werden. Leider dich die Qualität des Bildes nicht so richtig erkennbar.

  • Filme von und mit der Bahn

    • TT-Krümel
    • 8. November 2020 um 21:48

    Schönes Video Thomas,

    erinnert mich an meine Jugend. Ich war genau in der Zeit( 13 Jahre) auch öfters mit dem Fahrrad da oben an der Klapperbrücke und an der Ausschlaggrube. Nur leider hatte ich da noch keine Knippse, die gab's erst ein Jahr später zur Jugendweihe.:11:

  • Aktuelle Sichtungen 2020

    • TT-Krümel
    • 4. November 2020 um 15:47

    Nich ganz. Der fuhr nur so 50-70 kmh und als Messfahrt.

  • Aktuelle Sichtungen 2020

    • TT-Krümel
    • 4. November 2020 um 13:18

    ICE im Elstertal!!:hä::crazy:

  • TT-Krümel baut

    • TT-Krümel
    • 2. November 2020 um 18:26

    Scherzkeks:lol1::lol1:

    ne ne ich mach das nicht mehr , da spielen die Augen und der Gehirnschmalz nicht mit.:irre:

    Ich hab schon so ganz gut zu tun.:weg:

  • Wenn aus der Not eine Tugend wird - Weichen im selbstbau

    • TT-Krümel
    • 26. Oktober 2020 um 17:33

    Man o man, Respekt!!!! Dafür gibt´s keine Worte mehr.:respect::respect::respect::respect::respect::geil:

  • LVT von Kres mit Pufferspeicher ausrüsten

    • TT-Krümel
    • 24. Oktober 2020 um 10:25

    Kann ich ja versuchen. Ich glaube aber das sind die Durchführungen für die LED´s auf der anderen Seite.

    Hab mal gemessen,

    es scheinen +und - zu sein . Aber ob es da anzuschließen geht?? Keine Ahnung.

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 22:03

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    27. November 2025 um 21:13

  • ICH hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:59

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    26. November 2025 um 20:54

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    26. November 2025 um 01:20

  • der_tom hat eine Antwort im Thema Lasercut-Gebäudemodelle von In The Greenwood Laser nach britischen Vorbildern verfasst.

    25. November 2025 um 23:48

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 20:16

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Straßenbahn im Bau die Anlage und ihre Fahrzeuge verfasst.

    25. November 2025 um 19:52

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:47

  • TT-Stephan hat eine Antwort im Thema Ohne Vorbild, einfach mal loslegen verfasst.

    25. November 2025 um 19:05

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15