Auf dieser Seite ist auch eine gute Beschreibung von verschiedenen Varianten.
http://www.digitalbahn.at/widerstandsachsen/
Viel Erfolg und immer eine ruhige Hand.
Sandmann
Auf dieser Seite ist auch eine gute Beschreibung von verschiedenen Varianten.
http://www.digitalbahn.at/widerstandsachsen/
Viel Erfolg und immer eine ruhige Hand.
Sandmann
Mir gefällt die Ladung.
Und wen ich mir in Zeitz den Rübenhof anschaue, sieht doch die Farbe nicht so schlecht aus.( http://www.mz-web.de/image/view/201…409209%2529.jpg)
Mach weiter so!
Der Sandmann
Hallo Gasti 72,
ich kann solche Probleme nicht bestätigen.
Ich habe meine neue 118 erst analog eingefahren, dann Dekoder rein und die weissen Kabel umgelötet.
Nun fährt sie wie ich mir es wünsche, ohne zu ruckeln zu zuckeln oder sont wie eigenartig. Ich bin zufrieden! ![]()
Schönen Abend
Gruß vom Sandmann
Ich habe hier auch ein Exemplar, welches ich mal geschenkt bekam.
Ich weiß nicht von wem der ist. Ich nehme fast an den hat mal jemand selbst gefrokelt. Aber vielleicht kann ja jemand was dazu schreiben.
Schönen Abend noch!
Sandmann
Bei dieser Arbeitsleistung bewirbst Du Dich dringend um den Titel Held der Arbeit, der sollte ja dann am Vorabend des nahenden Jahrestages von
Deinem 1. Sekretär übereicht werden. ![]()
Weiterso bei der Erfüllung der Vorgaben des (Wievielten eigentlich??) Parteitages, oder war es nur eine Tagung des ZK. ![]()
Mit vielen Grüssen
Sandmann
Ich schließe mich bei einer Umfrage Amazist an und plädiere auch für die beiden Standorte.
Vieleicht könnte auch jemand eine spontane Unterschriftensammlung (zu diesem Thema) in Lößnitz arrangieren? Diese könnte ja noch am Sonntagnachmittag dem Clubstand übergeben werden.
War halt nur so'ne spontane Idee vom
Sandmann
Also ich finde, im Gegensatz zu manch anderen die Epoche 3/4 Modelle gut (da meine Epoche). Ich kann aber auch mit anderen Epochen leben. Denn wie schon anderswo richtig angemerkt, es besteht kein Kaufzwang.
Zur Clubmitgliedschaft, möchte ich anmerken, dass ich spätesteens bei Ersatzteilbestellungen schon öfters froh war meine Clubmitglied zu sein. Dort hatte ich schon den Eindruck, dass da die ein oder andere Auskunft /Hinweis mehr gegeben wird, als in der Zeit bevor ich Clubmitglied war. (Dies ist meine ganz persönliche Meinung!)
Es grüßt der Sandmann!
(Vielleicht sieht man sich am Sonntag)
Hey tetsuo,
da danke ich Dir schon mal für die schnelle Antwort.
Schönen Restsonntag noch.
Da ich plane, mir eine 38 von Roco zuzulegen, habe ich eine Frage zur Decoderwahl.
Bei Roco ist eine Plux 16 Schnittstelle angegeben. Es müsste doch, entsprechend der Normungen auch der Plux 12 funktionieren? Oder liege ich da völlig falsch. Zur Auswahl sollte der Zimo MX 623 kommen. Wer hat welche Erfahrungen???
schon mal für die Antworten!
Es grüßt ein
Sandmann
Also ich bin auch so ein elektronischer Tiefflieger.
Wenn bei den Conradantrieben 6 Kabel "hinten rausgucken" funktioniert die Herzstückpolarisation. Die Kabel mit den Dioden dienen zum Schalten. Ich glaube es sind die braunen? ![]()
Ansonsten schau mal bei Conrad auf die Internetseiten, da müsste etwas dazu stehen.
Hoffe, das die kleinen Hinweise Dir weiterhelfen.
Da freue ich mich dann schon mal, auf den Herbst!
Ich kann mich noch an diese Diskussion, zum Thema Verwandtschaft, erinnern. ![]()
![]()
Was soll's!
Zurück zum Thema.
Das wird ein schönes "kleines" Projekt, da wünsche ich Dir schon mal viel Erfolg.
Erst mal nachträglich noch alles Gute zu diesem Jubiläum.
Vielleicht kannst Du die Anlage mal öffentlich vorstellen. Da gibt es doch auch einen Händler in Deiner Nähe, der im Herbst wieder Sonderverkauf in einer Werkstatt macht!
Einen schönen Sonntag noch!
Am Reformationstag um 16.30 Uhr bringt der MDR wieder eine neue Folge.
http://www.mdr.de/tv/programm/sendung55434.html
So, nun könnt Ihr eure Aufnahmegeräte programmieren.
Für alle die Karfreitag noch nicht wissen, was sie machen sollen 17.00 Uhr MDR "Auf kleiner Spur"
http://www.mdr.de/tv/programm/pr…0000352294.html
Ich finde Du hast eine Klasse Arbeit gemacht. Ich bin begeistert. ![]()
Hallo,
dazu mal eine Frage. Welcher C. Bausatz ist denn das?
Sandmann