Windkraftanlagen

  • Hallo zusammen,

    hat jemenad Erfahrung mit den angebotenen Windkraftanlagen von Faller bzw. Kibri in N bzw. H0 auf TT Anlagen ??

    Die Höhe von 44 cm bzw. 37 cm scheint meiner Meinung nicht das Problem im Maßstab zu sein eher die Größe der Gondel

    und die des Turmes.

    Also wer hat da gute Hinweise ...--------> :danke:

    Gruss André

  • Hallo Andre,

    meinst du das der Turm zu dünn oder zu dick ist? :700:

    Zur Höhe habe ich etwas bei wikipedia gefunden:

    Zitat

    Beispiele für Turmhöhen in Bezug auf Rotordurchmesser und Nennleistung:

    * etwa 40 m Rotordurchmesser, etwa 500–600 kW Nennleistung, etwa 40–65 m Nabenhöhe
    * etwa 70–90 m Rotordurchmesser, etwa 1,5–3 MW Nennleistung, etwa 65–114 m Nabenhöhe
    * etwa 112–126 m Rotordurchmesser, etwa 4,5–6 MW Nennleistung, etwa 120–130 m Nabenhöhe

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Windkraftanlage

    Vielleicht bekomm ich morgen noch ein paar Informationen aus erster Hand. :wink:

    Gruß shorti

  • Hallo Christian,

    danke für Deinen Tip, aber das war mir schon bekannt und im Orginal stehen genug bei uns rum.

    Mir gehts um die beiden angebotenen Modelle... Tendenz "H0" oder doch lieber "N" :gruebel: aber am

    Besten währe natürlich ein BS in "TT" :lol1:

    Gruss André

  • Hallo zusammen, erste Stellprobe der Windkraftanlage von Kibri (Art. 8532 in H0)

    das letzte Turmelement habe ich weggelassen, erschien mir dann doch zu wuchtig.

    Anlage entpricht ca. einer mit einem 60 Meter Turm.

    Kritik und Lob sind erwünscht rosabrille:48::wink:

    Gruß André

  • Hallo Andre ,
    das schaut schon recht ansehnlich aus, jedoch finde ich die Flügel zu groß für die Höhe. Wenn du noch ein halbes Turmelement drauf setzt sieht es glaub ich stimmiger aus. Das N-Windrad von Faller wäre da glaube ich die bessere Wahl, von der Höhe her ist sie ja ähnlich wie das Kibri-Rad und da es sich im Hintergrund befindet wirkt es glaube ich auch besser.

    Gruß Mirko

  • Zitat von mirsch

    Hallo Andre ,
    das schaut schon recht ansehnlich aus, jedoch finde ich die Flügel zu groß für die Höhe. Wenn du noch ein halbes Turmelement drauf setzt sieht es glaub ich stimmiger aus.

    Gruß Mirko


    ....

    der irrte der Meister rosabrille , war extra heute nachmessen in Schenkendöbern das Verhältnis Flügel / Turm funst :48:

    war vorab auch andere Meinung :48:

    Gruss aus Guben neben Schenkendöbern