Meine erste TT Anlage

  • Hi zusammen :hurra:

    Wie der Titel schon sagt, wird es meine erste TT Anlage.

    Zeit wird sie in etwa Epoche III/IV sein, es wird eine an der Wand entlang Anlage werden von ca. 350x270 cm auf 2 Stockwerken.(durch einen Wendel verbunden, Höhenunterschied ca. 80cm)

    Eine Anlagezunge von ca. 160x80 wird in den Raum führen und dort kommt dan der Kopfbahnhof hin der zugleich auch ein Grenzbahnhof wird. ( DDR - Tschechei)

    Rollendes vorwiegend Diesel und Dampfer (auf wunsch meiner Holden Frau) :48: der DDR und Tschechei.

    Das ganze wird in Segmenden gebaut, dass wen es nötig würde auch die ganze Anlage zerlegt werden kann oder auch Teile ausgetauscht werden können.

    Besonderes (Hingucker) was ich plane ist für die Einfahrt in den Kopfbahnhof, ein Gleisdreieck Doppelspurig.

    Von Zeit zu Zeit werd ich die Baufortschritte hier gerne zeigen und quasi ein Bautagebuch führen, wen ihr lust habt :wink:

    Der erste Bauabschnitt wird der Kopfbahnhof, Baubeginn wen nix schief geht ca. anfangs November.

    Grüsse

    Fabrizio

  • Das klingt ja sehr interessant. Existiert schon ein Gleisplan für das Projekt? Der würde mich interessieren. 160 cm für einen Kopfbahnhof incl. Gleisdreieck kommt mir aber sehr wenig vor. Denn selbst in Epoche III solltest du bei Fernzügen von ca. 140 cm ausgehen. Von einem Minimum an Bahnsteiggleisen von mindestens 180 cm solltest du ausgehen. Hinzu kommt ja noch das Bahnhofsgebäude welches sicherlich auch seine 20 cm zusätzlich hat. Ist der Höhenunterschied auf die Anlge bezogen oder von Gleis zu Gleis? Wenn du nur einen Wendel hast, wie kommen dann die Züge auf der anderen Seite zurück?
    Eine Skizze oder ein Plan wären schon sehr hilfreich um sich das vorzustellen.

    Ich mach mir dann inzwischen mal nen :kaffee:

    Gruß aus Oberfranken
    Mirko

  • hi mirko

    Die ca. 160cm ist nur der Bahnhofsteil ohne das Dreieck und ein Plan gibt es leider noch nicht.(nur eine Handzeichnung vom Kopfbahnhof)

    die 80cm Höhenunterschied sind von dem unteren zum oberen Stock, Geleisestrecke werd ich, denk ich mir, in Hundeknochenform bauen.(siehe den Amerikanischen baustyle an)

    z.b. so ;) http://www.youtube.com/watch?v=G6r_mvPzDkQ

    Da zieht sich die Anlage auch auf mehreren Ebene durch.
    So kann ich die ca.350x270 gleich zweimal nutzen ;) und die Fahrstrecke wird so um einiges länger.
    Das sind einfach mal Eckdaten für die Planung.

    Grüsse

    Fabrizio

  • sodele und meine erste tschechische lok ist heut per post eingetrudelt rosabrille

    so und nur noch gucken was ich noch so alles brauche :700: die schöne dame ist ein bausatz (der grösste grund warum ich mich für tt entschieden hab) von HekTTor.

    ach ja es ist die T478.1, freu mich scho riesig auf basteln. :hurra:

    werd sicher noch bilder knipsen ;)

    grüsse

    Fabrizio

  • Hallo Fabrizio!
    Stell auf alle Fälle mal einen Gleisplan und Bilder des Baufortschritts ein. Sieht sehr vielversprechend aus.

    Ronny