1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Digital

Zimo-Decoder -> CV1 Wert irritiert

  • LausiTTzer
  • 15. September 2020 um 21:20
  • Unerledigt
  • LausiTTzer
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 15. September 2020 um 21:20
    • #1

    Hallo Euch allen

    Ich stehe ja am Anfang der digitalen Vernetzung meiner gesammelten Schätze. Einige Loks von PIKO und ROCO habe ich schon erfolgreich geschafft.

    Nun habe ich für die Piko BR55 einen ZIMO MX618N18 gekauft und für die ROCO BR38 nen ZIMO MX630P16.

    Eingebaut waren diese fix, also aufs Gleis und Lok in Multimaus einprogrammieren.

    Ich habe die z21 mit Kabel-MM.

    Also Lokname , erstmal Adresse 3 und 128 Fahrstufen und gut.

    Fahren funktioniert prima, also Adresse ändern. Zu meinem Erstaunen sehe ich bei der Abfrage CV1 den Wert 255 ??????

    Dasselbe Spiel bei der ROCO-Lok auch.

    Jetzt bin ich etwas verwirrt und weiß nicht, wen ich fragen soll.

    Außer natürlich Euch !!

    Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

    Ich sage: Danke!

    Jens

    der LausiTTzer

  • LausiTTzer
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 16. September 2020 um 17:12
    • #2

    Hallo!

    Problem wird dank Niklas heute abend in Guben beim MBC GUB hoffentlich erkannt und bearbeitet.

    Niklas, nochmal Danke für die Einladung! :gut:

    Bin schon gespannt, was da mit dem Decoder los sein soll!

    Werde sicher ne Menge lernen über`s "Digitale". :pssst:

    Gruß

    Jens

  • LausiTTzer
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 17. September 2020 um 10:09
    • #3

    Hallo!

    Was soll ich sagen? Zentrale und Lok`s bzw. Decoder funktionierten perfekt gestern Abend beim MBC.

    Also irgendein Problem bei mir zu Hause mußte es sein!

    Die Probe auf meinem Bettungstestgleisstück erbrachte wieder das Ergebnis, das sämtliche CV-Werte mit w 255 abgefragt wurden.

    Nun blieb also laut Niklas nur noch das Gleis selber übrig.

    Also Stück für Stück das Gleis auseinander genommen und nach gefühlten 100 Teilen war auf einmal auch mein Tinnitus weg.:hä:

    Dieses ewige Fiepen in den Ohren, was ich bei der LED-Lampe vermutete, war weg! Ich drehte das BG-Stück um und ...

    :wall:

    oh Mann. Ich hab tatsächlich ein Stück mit Entstörung eingebaut. War mir gar nicht bekannt, das da noch eins mit dabei war.

    Tja, manchmal stellt man sich auch blöd an!

    Problem gelöst, sämtliche CV`s sind les- und schreibbar. Alles wieder gut.

    Danke Niklas für Deine Unterstützung.

    Der Abend war sehr angenehm, bei Euch im Club war sehr entspannte Athmosphäre, hat mir gefallen.:hut:

    Gruß

    Jens

    der LausiTTzer

  • Gast
    Gast
    • 17. September 2020 um 10:32
    • #4

    Manchmal kann es soooo einfach sein aber das ist meist das Schwerste... Da kommste nicht so schnell drauf aber durch die tolle Unterstützung war der Fehler eingrenzbar und schließlich auch gefunden. Glückwunsch

    VG Mirko

  • LausiTTzer
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 17. September 2020 um 17:31
    • #5

    Ja, manchmal ist einfach unwahrscheinlich schwierig.

    Aber ich war auch 1000, ach was sag ich, 100000 prozentig sicher, das ich nur 2 Anschlußgleise besitze, eins ohne Firlefanz für digital und eins mit Firlefanz für den Analogbetrieb.

    Deswegen konnte da gar kein drittes existieren!

    Pustekuchen!

    Na ja, werde den Rest an Bettungsgleis gleich nochmal sicherheitshalber checken, nicht das da noch eine Überraschung

    wartet.

    Gruß

    Jens

  • mcpilot
    Gast
    • 17. September 2020 um 19:06
    • #6

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schmeiß den Kondensator aus allen Anschlußgleisen raus wo noch einer drin ist, bei meiner alten analogen Anlage hatte ich auch keine Anschlußgleise inklusive Kondensator verbaut.

  • LausiTTzer
    Benutzer
    Beiträge
    85
    • 17. September 2020 um 20:57
    • #7

    Hallo mcpilot

    habe jetzt nur noch das digitale Anschlußgleis, fest verdrahtet mit Anschlußkabel für z21 und das fürs analoge "Rumeiern" direkt am FZ1 mit normalen Anschlußkabelenden.

    Da gibt es keine Verwechslungsgefahr.

    Das mir halt bei allen anderen Gleisen eins mit Entstörung "durch die Lappen" ging, das war mehr als blöd.

    Das elektronische Dingsbummens liegt schon im Schrotteimer und die restlichen Gleisstücken wurden gesichtet und für gut befunden.

    Jetzt sollte bis zum "richtigen" Aufbau mit Modellgleis keine Überraschungen mehr geben.

    Und dann wird das analoge Anschlußgleis gleich "beschnitten", oder schon vorher, falls ich alle Lok`s eher digitalisiert habe.

    Gruß

    Jens

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 17:16

  • mobade hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    17. November 2025 um 07:47

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Ausstellung zur Geschichte von Zeuke und TT im Industriesalon Schöneweide (Samstag, 22. November 2025, 14:00 – Sonntag, 28. Dezember 2025, 17:00) verfasst.

    16. November 2025 um 20:02

  • Hotzenplotz68 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:50

  • WolfgangTT hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 18:35

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 17:22

  • Kohlenkulli hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 17:03

  • garten 14 hat eine Antwort im Thema Triebrad für BR 107 BTTB verfasst.

    16. November 2025 um 16:59

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema Modellbahn Ausstellung in Gera verfasst.

    16. November 2025 um 15:32

  • TTmaxe26 hat eine Antwort im Thema Erlebniswelt Modellbahn Zentrum Frankenberg – Feierliche Neueröffnung! verfasst.

    16. November 2025 um 15:14

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14