Auf das 2mm Alublech habe ich die Originaleinlage auf gelegt und ca. 8,0mm zugegeben (siehe Bild )
Dabei habe ich auch gleich die Bohrlöcher mit angerissen.
Die Schrauben der Befestigung werden wie beim Original vorsichtig versenkt.
Dann wird der Rohling der Einlage an die Säge angepasst und die Kanten gerundet mit dem Dremel oder Feile.
Nun wird , wie bei der Böhlersäge ,vorsichtig das Sägeblatt im eingeschalteten Zustand hochgekurbelt. Ideal ist da das Hartmetall- Sägeblatt.
Und dann wieder mit Sandpapier und Feile nachgearbeitet, bis nix mehr klemmt oder schleift.