Hallo in die Runde,
ich habe dieses Thema eröffnet, damit auch die schienengebundenen Straßenbahnen (Überlandbahnen etc.) die mittlerweile nicht nur in Städten fahren sondern auch zunehmend Leistungen von Vollbahnen übernehmen --> siehe Chemnitz, Karlsruhe und auch ausländische Regionen, hier gezeigt, beschrieben und vorgestellt werden können.
Straßen- und Überlandbahnen im In- und Ausland - Epochefrei
-
Thomas Klug -
14. Juli 2016 um 17:19 -
Unerledigt
-
-
Den Reigen eröffnen möchte ich mit der Straßenbahn in Santa Cruz de Tenerife - Tranvia.
Die Straßenbahn von Teneriffa wurde 2007 (zum 2. Mal) neu eröffnet, nachdem bereits bis in die 50-er Jahre des letzten Jahrhunderts eine Straßenbahn in Betrieb war.
Fahrzeuge sind alle ausnahmslos von Alstom (Barcelona) vom Typ 302, Fünfteilig und allesamt Zweirichtungsfahrzeuge, da es keine Wendestellen gibt.
Die Streckenlänge der Linie 1 beträgt etwas über 12 km und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 600 m zwischen Santa Cruz de Tenerife - Intercambiador und La Laguna - La Trinidad als derzeitige Endstelle.
Die Linie 2 hat ca. 6 Haltestellen und eine Länge von ca. 3.2 km.
Weitere Verlängerungen und Neubauten sind geplant wie auch eine Überlandstrecke bis zur Südwestspitze Costa Adeje der Insel, aber bisher ohne Zeitplan.
Moderne Wagen, ein moderner Betriebshof mit eigenen Werkstätten, saubere und moderne Haltestellen, Pünktlichkeit, funktionierende Klimaanlagen und Fahrkartenautomaten an jeder Haltestelle sowie freundliches Personal haben mich schwer beeindruckt.
Das Panorama auf der Fahrt von La Trinidad nach Santa Cruz ist unbeschreiblich, im Meer konnte man die Nachbarinsel Gran Canaria deutlich sehen. Auch fährt man von La Laguna nach Santa Cruz von einer Klimazone in eine Andere.
[url=https://www.google.de/maps/dir/Adeje…139!2d28.512713]Unsere Fahrt[/url] führte von Adeje über die einzige Autobahn der Insel TF-1 mit dem Überlandbus Linie 110 (Schnellbus) nach Santa Cruz de Tenerife, der Hauptstadt Teneriffas über eine Strecke von 90 km und ca. 1h Fahrzeit zu einem Fahrpreis von 6.25€ pro Person. Die weitere Fahrt mit der Tram in Santa Cruz den ganzen Tag war kostenfrei.Busbahnhof Costa Adeje:
Busbahnhof Intercambiador Santa Cruz de Tenerife:
Endstelle Tranvia:
-
Tranvia Santa Cruz de Tenerife...
Vor den Einfahrten zu den stumpfen Endstellen sind immer "Hosenträger" doppelte Gleisverbindungen eingebaut.
Endstelle Intercambiador: -
Streckenbilder
Endstelle La Trinidad in La Laguna:
Kabinenbilder...
-
Bilder auf die Strecke...
Einfahrt in einen der Tunnel... hier sind jeweils die beiden Gleisdreiecke versteckt.
-
Der Betriebshof, Drehgestelle in der Aufarbeitung sowie die Arbeitsstände im Betriebshof der Tranvia...
-
Der Betriebshof und die Abstellanlage von Außen und die Haltestelle vor dem Betriebshof...
-
Rückfahrt zur Endstelle Intercambiador...
-
...und zurück nach Adeje...
-
Hallo Thomas,
schönes, vor allem interessantes Thema :post: . Da könnte man ja glatt neidisch werden auf diese Art Arbeitsplatz . -
Warum, so schön habt ihr es bei euch wohl nicht?
Thomas
Scheeene Bilders haste da gemacht
Mal nicht die sonst "typischen" Urlaubsfotos