1. Portal
  2. Forum
  3. Forenkasse
  4. Marktplatz
    1. Verkauf
    2. Suche & Tausche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahntechnik
  4. Analog

Züge fahren nicht auf dem gesamten Gleis

  • R_R_
  • 27. Dezember 2015 um 14:35
  • Unerledigt
  • R_R_
    Gast
    • 27. Dezember 2015 um 14:35
    • #1

    Hallo
    ich bin im Besitz einer Eisenbahn Anlage im Maßstab TT.
    Vor kurzem habe ich angefangen sie wieder aufzubauen und nun hänge ich bei den Gleisen sozusagend fest.
    Ich habe unter jedes Gleis Kork gelegt und darauf die Gleise auf den Kork geklebt. Zuvor habe ich alle Gleise seitlich mit Farbe angemalt, die so wie Rost aussieht, damit es realistischer wird.
    Nun wollte ich zwischenzeitlich einen Test machen, ob die Züge überhaupt noch fahren. Also erstmal mit einem Reinigungsblock alle Gleise nochmal gereinigt und sie angeschlossen.
    Den ersten Meter fuhr der Zug dann auch sehr gut, bloß dann blieb er auf einmal stehen. Dann hab ich es nochmal versucht, dann blieb er wieder an der gleichen Stelle stehen. Darauf habe ich einen anderen Zug genommen. Da passierte genau das gleiche. Die Züge bleiben immer stehen, wenn sie komplett auf einem neuen Gleis sind.
    Um zu prüfen, ob auf den restlichen Gleisen strom anliegt, habe ich mir eine LED genommen und an jedes Gleis gehalten. Sie hat dann auch jedes mal geleuchtet.

    ich hoffe, dass ihr wisst was ich machen könnte, damit es wieder geht.
    Mfg :danke:

    PS.: ich verwende Tillig Gleise und habe in dem Kreis 3 Weichen verbaut.

  • R_R_
    Gast
    • 27. Dezember 2015 um 18:39
    • #2

    Danke für den Tipp!
    Allerdings habe ich das Problem schon anders gelöst :D : ich habe noch eine vierte Weiche gefunden und die noch mit angeschlossen. Mysteriöser Weise geht es nun richtig. Scheinbar muss man immer gerade Anzahlen an Weichen verbaut haben, zumindest bei den Tillig Gleisen, denn ic hab noch alte Zeuke Gleise und da ist es egal wie viele Weichen verbaut sind.

  • mcpilot
    Gast
    • 27. Dezember 2015 um 20:14
    • #3

    Die Anzahl der Weichen ist völlig egal, da lag der Fehler eindeutig woanders, hast du bestimmte Gleise ausgetauscht oder zusätzlich verbunden ?

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    898 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 21:04

  • TT-marc hat eine Antwort im Thema
    • Neuheiten
    Panzershop.NL verfasst.

    5. November 2025 um 20:16

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 19:27

  • Zilli hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:18

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 09:07

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:47

  • TTFreunde hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    5. November 2025 um 08:08

  • Harka hat eine Antwort im Thema
    • Modellbau
    Radsätze für BTTB-Wagen verfasst.

    4. November 2025 um 22:06

  • Harka hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 20:30

  • renato4711 hat eine Antwort im Thema Modul Abzweig entsteht. Folgeprojekt Brauerei. verfasst.

    4. November 2025 um 18:40

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14