Hallo,
wie bereits angedeutet, möchte ich hier nun meine erste Errungenschaft aus Resin vorstellen. Ich hatte im Vorfeld schon mit anderen Materialien rumexperimentiert, zum Beispiel mit Acrylglasplatten, aber der Aufwand war enorm und man kann auch nur relativ kantige Modelle bauen.
Mein Ziel war aber, mit überschaubarem Aufwand meine Modellbahnstraßen zu füllen, und das mit aktuellen Fahrzeugen.
Deswegen hab ich mir nach dem Anschauen verschiedener Internetvideos Probepackungen Resin und Abformsilikon besorgt, die Legosteine meines Sohnes wieder her gesucht, und los ging es.
Das Schwierigste ist noch die Herstellung des Urmodells. Das Abformen in Silikon ging ganz gut und man kann die Form ja jetzt öfters verwenden.
Da ich keine Möglichkeit habe ein Modell zu bedrucken, blieb nur die Variante mit Decals. Da hab ich schon länger Erfahrungen, z.B. an Loks und Güterwagen.
Der Nachteil an meinen Fahrzeugen ist natürlich jetzt, das die Scheiben nicht durchsichtig sind. Aber, wie gesagt, ich wollte den Aufwand minimieren, und außerdem: die Fahrzeuge von "Bruder" werden auch oft auf die Anlagen gestellt, und da gibt`s auch keine freie Sicht aufs Lenkrad.
So, ich bin gespannt auf eure (auch kritischen) Meinungen.
LG Sven