Welche Lok passt dazu?

  • Hallo Community,

    ich hab vor mir http://www.modellbahnshop-sebnitz.eu/bi-shop/10-01616.jpg schenken zu lassen :) welche Lok passt denn dazu? Ich find die Wagen total geil! Nur ist mir auch klar das ne BR81 ziemlich beschissen davor aussieht. Ich bin mir auch nicht sicher obs ne Diesel oder Dampfer werden soll/kann? Das wird wohl letztendlich der Preis entscheiden^^

    MfG Heppy™

  • Hallo Heppy,
    folgende Lokomotiven kannst Du vor diesen Wagen einsetzen:
    Diesel:
    V 100 DR Ep. III,
    V 180 DR Ep. III,
    Dampf:
    BR 01 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 03 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 23 DR Ep. III (Altbau)
    BR 38 DR Ep. III,
    BR 39 DR Ep. III, (BR 22)
    BR 41 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 50 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 52 DR Ep. III, (Altbau)
    BR 55 DR Ep. III,
    BR 62 DR Ep. III,
    BR 75 DR Ep. III,
    BR 78 DR Ep. III,
    BR 86 DR Ep. III,
    E-Loks:
    E 44 DR Ep. III,
    E 94 DR Ep. III,

  • Danke für die Aufschlussreiche Antwort. Da ist ja die Auswahl doch größer als ich vorher entdeckt habe. Danke @ all :)
    Die Eloks machen ja auch ne tolle Figur :05:

    MfG Heppy™

  • Hallo!

    Das Set #01616 enthält "Bundesbahn-Wagen" der frühen Epoche III in der Ausführung vor der Klassenreform 1958. Interessant, dass das jetzt 3 Leutchen übersehen haben und munter drauf los tippten. Einsetzbar sind die Wagen von etwa 1949 bis maximal 1958. Die uralten Wagen werden nach zwei überstandenen Kriegen nicht mehr international gelaufen sein, sondern verschwanden dank Holzaufbau recht schnell.
    Reichsbahnloks sind zu annähernd 100% auszuschließen.
    Es kommen nur typische Bundesbahnloks dieser Zeit in Frage, welche im Nahverkehr gelaufen sind. Denkbar wären bspw. V80, E44 und entsprechende Dampfloks.
    Mit der 81er bist du vielleicht näher dran wie gedacht. Die liefen nach dem Krieg nur noch bei der DB, vielleicht an deiner auch so angeschrieben. Es handelt sich dabei aber um eine Rangierlok, sie war für die Nebenbahnen zu schwer.

    Grüße

    Daniel

  • Hallo Daniel,
    da die Wagen keinerlei Bahnverwaltungszeichen tragen (ausser den Anschriften im Fensterband) kann das schon mal vorkommen, das man die genaue Bahnverwaltung nicht erkennen oder sich schneller mal irren kann.
    Jedoch ist die Nennung der DR Loks trotzdem richtig, da bis zur Gründung der DR (Ost) und DB, die DR noch als solche der jeweiligen Besatzungszonen firmierte und alle genannten Loks der Dampf- und E-Traktion allesamt DRG Altbau Loks sind. Eine Umzeichnung fand erst ab Gründung und Umbenennung ab 1949 statt, sofern ist bis 1949 / 50 beides möglich, allerdings die V100 (Ost) und V180 der DR fallen dann natürlich heraus.

  • Hallo!

    Die Wagen sind als Bundesbahn beschriftet. Nur am Keks späteter Ausführungen ist das nicht festzumachen. man muss da wirklich genau gucken, zumal der Fragesteller ja die Artikelnummer usw. genannt hat.
    Eine Ausführung in später Epoche II mit Zonenverwaltung sieht anders aus.
    Ergo frühere DRG/DRB-Loks passend ja, aber als Bundesbahn (Schild) beschriftet + lackiert.

    Daniel

  • Ich dachte da auch schon an DR, als Kind des Ostens :) Bin zwar zu Jung (Bj. 83) um die Wagen selbst gesehen zu haben, ich kann mich ehrlich gesagt nichtmal dran errinnern ob ich mal ne Dampflok im regulären Betrieb gesehen habe, höchstens im Harz zu DDR Zeiten (mit Oma im Urlaub)? Aber was Dampfendes juckt mich schon immerhin kauft man sowas nur einmal :) Wobei die E44 auch geil sind. Die V180 ist mir schon zu modern dafür und die V100 auch, zumal die irgendwie mickrig aussieht rosabrille
    Meine BR81 ist ne 004 der DR, ist aber irgendwie auch zu mickrig wie ich finde. Ne zu große Dampfer find ich auch übertrieben. Die 01, 23, 50 und 52 sind in die engere Auswahl gerückt, oder sind die schonwieder zu fett für die drei Waggons? Die 84 ist doch auch nicht größer als die 81? Ich weiß ich nerve^^

    MfG Heppy™

  • Ich komm bei deinem link leider nur auf die HP, interessiert mich schon was du da zu zeigen hast ;)

    MfG Heppy™

  • Den von dir @Jim_Knopf :) da komm ich nur auf tillig.de sprachauswahl^^ das liegt wohl an dem Script der Seite, egal wo man sich aufhält es bleibt tillig.de ohne /artikel/bla/bla.html
    Bei kuehn hab ich keine E-Vierundpfirsich gefunden? Und bei Tillig sind auch keine mit "Schnauze" E44 und E94 in TT Fehlanzeige? Aber laut http://www.modellbau-wiki.de/wiki/E_44 wurden doch schon welche in TT gebaut. Gibts die nicht mehr?

    MfG Heppy™

  • Hallöle Happy ,

    mein Augenmerk mit dem Link lag auch nicht auf der E 44 , vielmehr wollte ich dich zu der DR Version von den Abteilwagen leiten, diese sind aber eh gerade nicht zu bekommen, kannst ja auch selbst noch mal kucken , bei Tillig unter Personenwagen dann Abteilwagen ,

    wie gesagt wenn du an stelle der DB Wagen lieber die DR Wagen haben nöchtest da diese ja auch eher zu deiner Epoche und Bahnverwaltung passen, ich hab noch ein Set welches ich nicht benötige.

    lG von der Spree, René

  • Zitat von Heppy

    Den von dir @Jim_Knopf :) da komm ich nur auf tillig.de sprachauswahl^^ das liegt wohl an dem Script der Seite, egal wo man sich aufhält es bleibt tillig.de ohne /artikel/bla/bla.html

    Nicht ganz, öffnet man bspw. einen Artikel mit der rechten Maustaste und Auswahl "Link in neuem Tab öffnen" kommt man auf die entsprechende Seite und kann verlinken.

    Bspw: http://www.tillig.com/cgi-bin/tillig…st3.html&suche=

  • ach kommt Leute, die Wagen sind bestimmt auch mal nach West-Berlin gekommen und wurden auf dem Weg dahin von einer DR-Lok gezogen. Wobei ich auch eher zu der Reichsbahnausführung der Wagen raten würde, da in der Epoche III es für Bundesbahner extrem mau aussieht, was es da sonst noch zu kaufen gäbe. Und abseits der Bahn gibt es fast gar nichts zu kaufen, was man mal auf eine Straße oder einen Acker stellen könnte.

  • Also ne E44 oder E94 der DR find ich nirgends, oder gibts die nur gebraucht (wenn überhaupt)? Dampflokis sind ja ne Menge im Angebot. Aber keine Schnauz^^ Nen Vermögen möcht ich ja auch nicht grad für gebrauchtes ausgeben. Neu find ich da nix, bleibt wohl nur nen Dampfer?

    MfG Heppy™

  • Ja die E94 hab ich auch gefunden, nur nicht neu, ich will an den Dingern noch nicht rumbasteln, da fehlt mir noch die Erfahrung. Deshalb wollt ich schon etwas aus einem Laden, neu, mit Garantie. Hergestellt wird die E94 und die E44 also nicht(mehr) in TT? Dann lass ich diese Idee wohl erstmal mit der Elok^^

    MfG Heppy™

  • Hallo!

    Klingt mir irgendwie nach Henne-Ei-Problem. Neu mit Garantie am besten aus einem Ladengeschäft ist immer "teuer". Passable Dampfloks oder Altbauelekos gibt es derzeit in der Kategorie "Uhu" (Unter Hundert) einfach keine.

    Daniel

  • Das Problem was ich damit habe ist, wenn ich Zeuke oder BTTB lese, dann kann ich davon ausgehen das die Loks schon locker so alt sind wie ich selbst. Und für so "altes" Zeug mag ich mich nicht gern in die Nesseln setzen. Aufgrund fehlender Erfahrung und Ahnung werd ich doch übern Tisch gezogen und hab keine Freude am Fahrzeug. An den Dingern rumbasteln verkneif ich mir lieber noch^^ :no:
    Aber es wurde je ne dicke Liste mit Fahrzeugen gepostet, muss ich mal weitergucken was mir gefällt :)