Hallo!
Digital ist ein Thema für sich... . Es gibt dort mehrere grundsätzliche Systeme. Für die es auch jeweils mehrere Hersteller von Komponenten gibt. Teilweise auch Adapter. Aber eine Mischung ist generell nicht möglich.
"Uhlenbrock" bzw. das aktuelle Tillig-Startset nutzen "Loconet". Kann ergänzt werden mit weiteren Teilen von Uhlenbrock und auch anderen Herstellern wie Handregler mit und ohne Kabel, Interface zum PC, Rückmelder usw.
Roco für seine Multimaus wie auch lenz nutzen das "Xpressnet".
Adapter für Handgeräte gibt es, aber preislich etwa wie ein Handgerät. Also einmal festgelegt ist ein Umstieg nur mit Aufwand möglich.
Ich würde keins von beiden verteufeln oder von abraten. Vor allem nicht, ohne deine Anforderungen zu kennen. Für eine kleine Heimanlage mit ein zwei Handreglern sind beide Systeme gut geeignet. Ich würde für einen Einstieg nicht zur >500€ teuren Profizentrale raten, auch wenn die Werbung bunte Bildchen zeigt.
Du solltest Dich beim Thema Digital selber sauber in die ersten Grundlagen einarbeiten. Das hilft Dir unheimlich das Thema grundlegend zu verstehen. Was Dir Foriker und Händler geben können, sind immer nur Auszüge oder Meinungen, die immer eine persönliche Note haben und all zu gerne auch fehlerbehaftet sind oder so verstanden werden können (was auch auf die vom Vorschreiber getätigten Aussagen zum Filigrangleis zutrifft).
Daniel