Na das schaut ja wirklich schon gut aus. Ich freu mich schon die Module im Original zu sehen.
Gruß Mirko
Na das schaut ja wirklich schon gut aus. Ich freu mich schon die Module im Original zu sehen.
Gruß Mirko
Andre bringst du Morgen auch die 18.201 mit. Wir haben den Kreis dank des Jokers heut fertig Zusammengefügt. Und alles klappt wie nicht anders zu erwarten.
HURA DIE WELLE IST DA:::
Hallo Andre und Gasthias, wenn Ihr es heute Abend nicht mehr mit den schwarzen Flanken der Welle schaffen solltet, last die Farbe am vereinbarten Ort. Ich bin morgen Früh sowieso der erste und schaffe die Anpassung dann auch noch. :cry:
da sag ich jetzt mal Garnichts zu. Nur Rosa Wohnmobil.!
Jch wars nicht...
Siehe mein FOTO
laber laber wenn sich das nicht ändert gibts Mische ..... für alle Motzer vom MBC von MicGasti und mir ....
last endlich einmal die Sachen von vorgestern liegen und lernt dazu
im Vergleich zu Metropolis TTT , fährt bei uns etwas, sogar anlog und digital ....
Für die Besucher vom Werkstattag ist die unterschiedliche Bauweise der Module zu sehen egal ob jetzt zueinander passend.. aber es funzt und fährt.... also an die TTT Bauer ...nach machen und besser machen.....
hier noch etwas von heute ...
Gruss an alle .....
Mit dem Fahrbetrieb haben wir natürlich gegenüber TTT ganz schön vorgelegt.
Super, daß auch der Digitaltest erfolgreich war. Habe doch den richtigen Lötkolben gehabt.
Also bis morgen. Freue mich schon auf diesen schönen Tag.
wir uns auch , schreibe damit für matthias und mich, aber man sollte die unklugen Sprüche der ewig gestrigen lassen
geht ruck zuck und weg ist das ganze ...
Gruss André
Zitat von KlingeroneAndre bringst du Morgen auch die 18.201 mit.
warum ....
Gruss André
Weil sie ja nunmal richtig gut ausschaut und recht bekannt ist, würde sie gerne auf den Modulen sehen. Wie du willst.
Hallo Forumsgemeinde,
nachdem der Beweis der Praktikabilität der Module erbracht wurde finden sich ja nun vielleicht ein paar weitere Interessierte. Da am Mittwoch eh die Kreissäge angeschmissen wird, könnten gleich noch ein paar Modulköpfe gefertigt werden...
Daher hier noch einmal unser Angebot:
Bei Interesse Eurerseits einfach eine Info an mich bzw. Andre und Anzahl der Kopfstücke, bzw. Aussehen dieser!
Zusatz für Mirsch:
Norm heruntergeladen, 2 Kopfstücke zweigleisig, Breite 50 cm, werden am Mittwoch gefertigt.
MfG
Gasthias aus Gubin
Hallöle .
was käme den ein Satz Kopfstücke ?
lG von der Spree, René
Hallo, ich hab mir heut auch gleich ne Platte 12er Multiplex Birke bestellt. War im Holzfachhandel wesentlich günstiger als im Baumarkt. Da kann es dann in Oberfranken auch endlich losgehen. Der Junior möchte ja unbedingt ein Containerterminal bauen, während mein Projekt mit dem Bahnhof Großheirath feststeht. Die zweigleisigen Module sind supi geeignet für eine Blockstelle.
Gruß Mirko
Hallo Rene,
wir dachten pro Satz Kopfstücke an 10,- Euro.
MfG
Gasthias aus Gubin
Hallo Forumsgemeinde,
da der Kreis doch so seine Vorteile hat habe ich mich entschlossen noch zwei weitere Module zu bauen. Diesmal soll es ein Bahnhof werden. Anbei mal eine Stellprobe vom Abzweig (90x60 cm) mit Anschlussmöglichkeit, um den Kreis verlassen zu können. Dann würde sich die Ausfahrt (60x30 cm) anschließen.
Was haltet ihr denn vom Gleisplan?
MfG
Gasthias
Hallöle Gasthias ,
die Idee ist ja nicht schlecht , ein Abzweigmodul zu bauen, warum aber so viele Gleise und Weichen ? Sinn würde das eventuell machen wenn man eine 2 gleisige Haupstrecke mit abzweigender Nebenbahn hat. Ich glaube aber die vorhandenen Module sind auch eher eine 1 gleisige Nebenbahn. Wie wäre es mit einen Trennungsbahnhof mit Laderampe und einer kleinen Behandlungsanlagen. In der Miba gabs da mal etwas und im Kurier auch des öfteren .
Wie gesagt ist nur eine idee von mir.
lG von der Spree, René
Hallo , der Gleisverlauf verwirrt mich auch ein wenig. Vorallem die Kreuzung ergibt für mich wenig Sinn.
Gruß Mirko
Hallöchen,
hier mal der 2. Entwurf. Ja es sind schon recht viele Gleise und die Kreuzung habe ich entfernt.
Hier zum besseren Verständnis mal die Rahmenbedingungen:
- 2 Module im 30-er Raster, soll heißen 1x90 cm und 1x60 cm
- Ein Zugwechsel soll möglich sein (Dies ist dem Kreisgedanken geschuldet. Möchte ja mal einen anderen Zug fahren sehen)
MfG
Gasthias
Hallo Gasthias,
hm schon besser , aber trotzdem habe ich noch Erklärungsbedarf..............
Gruss André
dzien dobry Matias
Dieser Bahnhofsentwurf gefällt mir auch schon viel besser. Da ist mit einem keilförmigen Mittenbahnsteig und Bahnhofsgebäude bestimmt was schönes draus zu machen. Eine Bahnsteigsüberdachung im Bogen ist auch recht hübsch.
Die beiden Außengleise könnten ja den Güterzügen vorbehalten bleiben.
Bei den Gleislängen solltes Du noch aufpassen. Die Profis reisen ja teilweise mit recht imposanten Zügen zum Treffen an.
Wäre doch schade wenn es dan mit dem Zugwechsel nicht klappen sollte. Vieleicht noch ein gerades Zwischenmodul einplanen um gegebenenfals die Gleislänge wenn nötig zu erreichen.
Bey z Lutownica