Frühjahrsstammtisch Guben 2014 - Nachlese

  • hallo,

    und ... huch da ist ja meine hohe Stirn zu sehen ...

    wird von Mal zu Mal besser ... gerne wieder!! (nicht meine hohe Stirn ...)

    Leider konnte die Frage des Herstellers des weißen Triebwagens, der bei Jasmin stand, nicht abschließend geklärt werden ... Krümel soll es wohl gewesen sein ...

    Ach und richtige Biker fahren auch bei Regen .... :48:

    Gruß blubbapaul

    "Was kann ich für Eure Welt!"

  • Hallo erstmal.... :48:
    ja, auch die Zwickauer Fraktion ist gut wieder zu Hause eingetroffen.
    Für uns war es auch ein schönes Treffen, schöne Modelle, schöne Module und viele interessante Gespräche und recht Luztich war es auch... :lol1::lol1::lol1:
    Ach.... bei unserem Abschied gegen 12:00 Uhr in der "Grünen Gurke" soll unser "Überraschungsgast" immer noch in seiner Ecke geschlafen haben, wir haben ihn auch nicht geweckt, hoffentlich ist ihm das viele Bier bekommen... :44: ...böse Zungen behaupteten... "...er würde bis zum nächsten Stammi da sitzen bleiben..." :700:
    Ja, das Essen war auch wieder lecker und wie vom Verpflegungsoffizier mitgeteilt wurde, waren alle Vorräte gegen 22:00 Uhr aufgebraucht.
    Der Vogtlandbahn Triebwagen ist von TT-Krümel, er hat die in kleiner Serie produziert. (...ich hab auch einen... :gut: )
    Ansonsten hat sich der weite Weg nach Guben wieder gelohnt, meine Nebenbahn Module sind noch im Rohbau (Bahnhof 2.40 m lang) könnten aber im Herbst (November) einsatzbereit sein. Ich bin noch am überlegen ob die Bahnhofsausfahrten mit EZMG Signalen oder Formsignalen ausgestattet werden... :gruebel:
    Die organisierten Rangier- und Sägefahrten mit E-Loks, Class 66, Trommeln, Krabbenkuttern und anderen "neimodschen Gedöns" und die dazugehörige Geräuschkulisse hatte einen ganz eigenartigen Reiz.
    Danke an das "Organisationsteam" :danke:
    Bilder konnte ich leider keine machen, da ich die Kamera aber die Speicherkarte nicht dabei hattte.... :11:
    Wir wollen gerne wieder kommen. :05:

  • hier der Beweis warum das so war und auch noch mit original Zitat ----------------->"Ja, das Essen war auch wieder lecker und wie vom Verpflegungsoffizier mitgeteilt wurde, waren alle Vorräte gegen 22:00 Uhr aufgebraucht."

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich an dieser Stelle bei den Organisatoren und deren ungenannten Helfern der Stammtische und Ausstellungen
    bedanken an denen ich durch ReichsbahnTT und die Brockenhexe in so hervorragender Weise mit meinen Modellen vertreten wurde.
    Ohne euren freiwilligen Einsatz wäre es mir noch nicht möglich gewesen bei den verschiedenen Anlässen mit meinen Modellen
    präsent zu sein! :danke:

    Ebenfalls möchte ich mich bei den vielen Interessenten und Kunden für ihre Aufmerksamkeit und ihre Anregungen, die bei mir
    immer wieder neue Ideen anstoßen bedanken.

    Es gibt noch sehr viel tu tun .... na denn mal los! :05:

    Lasermodelle.de
    Martin Fay

  • Zitat von blubbapaul

    Ach und richtige Biker fahren auch bei Regen .... :48:

    Jau, leider war nicht das Wetter schuld an meinem ausbleiben, das Möppi ist genau das richtige Ding für so eine Tour, da kommt kaum was durch, sondern die Bürokratie !!!

    Das, mir platzt jetzt noch der Hals, Zulassungsamt, hat eine Woche gebraucht die Dicke zuzulassen !

  • Mönsch Dirk , das ist ja schade so hätten wa uns auch auch mal persönlich kennen gelernt.
    Wenn du was gesagt hättest bei mir im töff töff war noch was frei .

    Ach ja und an dieser Stelle bedanke ich mich auch gleich mal bei alles die da zu beigetragen haben das der Abend so gelungen war.

    Und bei Erik für die tollen Fotos die er gemacht hat und bei der Brockenhexe fürs aufpassen aufs Gesöff und bei Andre für die Starthile . :danke::danke:

    lG von der Spree, René

  • Hallo,

    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es war wieder ein sehr gelungener Stammtisch! :gut:
    Die Runde war nicht zu groß und nicht zu klein. Die Besucher hatten gute Laune und man konnte viele interessante Gespräche führen und Modell bestaunen.

    Es ist auch schön das von Stammtisch zu Stammtisch mehr Leute den Weg nach Guben finden, das zeigt das Eure Organisation super ist.

    Mein persönliches Highlight war die Diskussion über Abweichungen an TT Dampfloks, als bekennender Buntbahner bin ich froh eine 01 von einer 52 unterscheiden zu können, da eröffnete mir diese Diskussion ganz neue Horizonte. :lol::04: Gerne wieder. rosabrille


    Gruß Kristian

    PS: Man sieht sich spätestens am 15.11.

  • Hallo Leute,

    Mein Bahnhof und ich sind auch wieder heile gelandet, zwar auf einer Zwischenstation aber heile.
    Auch ich möchte mich für den sehr tollen Stammtisch herzlichst bedanken, die "Taufe" und Erprobung meines Bahnhofs hat mir sehr gut gefallen und mich froh gestimmt. So kann ich die Verfeinerung in Angriff nehmen.
    Zum 15.11.14 soll sich Walddorf als vorrangeschrittene Baustelle zeigen und ich hoffe die "Sperrholzwüste", welche Spontanen bewuchs bekam, wird dann nicht mehr so holzlastig sein. :lol1:

    Zitat von blubbapaul

    ...
    Leider konnte die Frage des Herstellers des weißen Triebwagens, der bei Jasmin stand, nicht abschließend geklärt werden ... Krümel soll es wohl gewesen sein ...


    Der "weiße" Triebwagen, die Vogtlandbahn,die die meiste Zeit in Walddorf gastierte, wenn der gemeint ist, dann stammt dieser aus dem Hause "Krümel" einer kleinen aber sehr feinen Manufaktur für seltene Fahrzeuge, weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen / Wochen.

    Auch meine Stammtischbilder werde ich "später" sichten und dann ins Netz schieben.

    Lg Jasmin

    der Modellbahn Virus hat mich im Griff

    Einmal editiert, zuletzt von kleine_Jasmin (24. März 2014 um 23:07)

  • ...ok, nun habt ihr's geschafft. Ich werde mir ernsthaft Gedanken machen, zum nächsten Gubener Stammtisch mal die weite Reise auf mich zu nehmen :48: .Die Bilder sagen mir, es lohnt sich bestimmt :danke:
    Hauptsache, mein Dienstplan sieht nichts anderes vor.

    ...neTTe Grüße vom Jens, bekennender Reichsbahner...

  • Ja, leider war es mir auch nicht vergönnt, da mal teilzunehmen. Schade, scheint recht amüsant gewesen zu sein...

    Zitat von renato4711

    Hallo, unser Olaf war schon wieder recht fleißig.


    Stimmt, ein schönes Filmchen hat er da zusammengestellt... und lässt uns zumindest so am Geschehen teilhaben.

    Gasti, für die kleine polnische Lok fehlen jetzt nur noch paar gescheite Wägelchen...

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • SUCHE:

    Leider ist mir entfallen wie der nette Mann heißt, welcher mit der LENZ Station da war und meinen Triebwagen neu adressierte und mir auch das mit dem Unterflurantrieb zeigte und erklärte. :11::11::11::700::700::700::700:

    BITTE BITTE mal melden, würde sehr gerne auf diese Antriebe zurückgreifen und Walddorf damit verfeinern. :danke::danke:

    LG Jasmin

    der Modellbahn Virus hat mich im Griff

  • Hallo Kleine Jasmin,
    Vielen Dank für die Fotos und wie schon erwähnt ------> habe ich ja einiges verpasst :700:
    Schade das es mit der geplanten Fototour nicht geklappt hat , habe heute schon mir Egon telefoniert und auch die Hintergründe geschildert, aber es gibt ein nächstes Mal ... :gut:

    Apropo Hädl Manufactur und im speziellen Egon Liedtke :gut: es ist etwas Besonderes geplant , nein nein Kein Stammtisch Sonderwagen , aber sehr interessant und speziell zur Ergänzung einiger Modellzüge :48::48:
    LG Grüße aus Guben

    P.S. der nette ist Djo-----> Olaf schau mal auf die Website vom MBC Guben dann findest Du auch seine Mail addi oder von mir per PN

  • Uiiii Spannung und Vorfreude machen sich breit, gibt es vorm Stammi 15.11. was dazu zu erfahren oder erst als "kurz vor Weihnachten - Geschenk" :D:700:

    Haben ja seeeehr viel in Bilders für dich eingefroren, es war für mich zumindest ein echt super toller Stammtisch und jeder KM der Anreise war es wert und wird es wieder wert sein. :hurra:

    Lg Jasmin

    der Modellbahn Virus hat mich im Griff