Eeehhh, Widerspruch!!!
Das wollen mit Sicherheit auch andere wissen.
Also bitte den Link öffentlich hierher.
Kein Problem..., wenn das mit den Forumsregeln vereinbar ist...
(ich hab ja eigentlich keine "Aktie" daran, also sollte das kein Problem sein, denk ich mal...)
Dann, schaut mal in der Suche bei Ebay nach "Bausatz Mini-Modulkasten"
...oder gleich HIER
Momentan bietet er allerdings gerade nicht alle Varianten an, wenn ich das richtig sehe...
Kostet alles als Bausatz so um die 10-12 Euro herum und ist von sehr guter Qualität.
Das Preis-Leistungs Verhältnis ist eigentlich unschlagbar
Er könnte wohl, weil ich diesbezüglich mal nachgefragt hatte, (natüüürlich leider erst als ich alle meine Module schon gekauft hatte ) auch andere Größen machen.
Aber halt eben nur, was sein Laserschnipselgerät hergibt...
Müsstet ihr halt gegebenenfalls zuvor mal anfragen, in welchen Abmessungen er was machen kann.
Es beschränkte sich wohl auf ca. 40cm x 25cm bzw. 30cm Fläche, was sein Cutter machen kann.
Das weiß ich aber so genau auch nicht mehr.
Edit:
Nur so eine Idee, aber...
Ich könnte mir vorstellen, dass die Teilchen auch gut als "Stammtischmodule" herhalten könnten, bei der Größe...
Sie ließen sich auf alle Fälle auch mit auf den Tischen aufbauen, ohne dass sie großartig stören würden.