Auch von mir die Besten Glückwünsche zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
Auch von mir die Besten Glückwünsche zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
Auch von mir ein
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
Von mir auch alles Gute zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
Und von mir auch alles Gute zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
Hallo Frank ,
Wie im Beitrag über Dir schon geschrieben , ich bin sehr zufrieden mit der Anlage und für MICH hat sich die Investition gelohnt .
Bei meinem umfangreichen Fuhrpark wäre es mühsam , jeden Radsatz einzeln zu reinigen . Auch bei den Wagen können die Räder gereinigt werden .
Einfach mit dem gesamten Zug langsam über die Reinigungsanlage langsam drüber fahren und sauber ist's .
( Man glaubt gar nicht , wie viel Schmutz ein Wagenradsatz aufsammeln kann )
Kontaktprobleme werden dadurch auch minimiert . Vorausgesetzt : Radschleifer werden auch mal gereinigt .
Schienen sollten auch sauber sein . Da kommt hoffentlich irgendwann der schon seit XX - Jahren angekündigte Schienenpolierwagen .
MfG Uwe
Und auch von mir alles Gute zum Geburtstag .
Bleib gesund und munter .
MfG Uwe
So , heute erfolgte die Fixierung mit dem "Gravel & Sand " Fixierer .
Ich war ganz schön erschrocken , wie das " Moos " sich verdunkelte .
Aber nach der Trocknungsphase , wird es wieder hell ( Habsch vorher heimlich getestet ) .
Es empfiehlt sich , während der Verarbeitung den Raum gut zu lüften , da der Fixierer ganz schön müffelt .
Gleiseinlagen wurden noch gefertigt ( im 1. Bild links ) und bemalt , wie weiter oben beim Betonboden schon beschrieben .
Nun muss das Dach noch trocken werden .
MfG Uwe
Vielen Dank für die schönen Bilder .
MfG Uwe
Und auch von mir die besten Glückwünsche zum Geburtstag
Bleib gesund und feiere schön mit und
.
MfG Uwe
Nee nee , so sehr müssen wir noch nicht sparen .
MfG Uwe
Und wie der kommen wird .
Noch 2x unter die Dusche , dann ists soweit .
MfG Uwe
Nur die Rangierlok zog die wiederborstigen DB - Wagen erbarmungslos vor die Augen des Publikums .
Eine Tillig 56 drehte schließlich unbeeindruckt von Geschehen ihre Runden .
So , das war's von mir .
Der Gelbstich ist wieder gut gelungen und unscharfe Schärfe ist auch gut gegangen .
Bis zum nächsten Mal , wenn es heißt :
MfG Uwe
Ein Zug mit DB Wagen tat sich schwer auf DR - Gleisen .
Erst wurde sich über die engen Radien beschwert und dann wurden die Schienenstöße moniert .
Die Wagen entschlossen sich darauf hin permanent zu entgleisen .
In der Ecke still und leise fand noch ein kleines Ikarus - Treffen statt . Unter dem Motto : "Wer hat den größten und wer hat den längsten " .
Die BR 58 von Arnold drehte ihre Showrunden und fuhr in den Gleisbögen extra langsam . Sodass das Publikum die Vorbeifahrt genießen konnte , ohne das ihnen das Essen von der Gabel fiel.
Mit im Zug das Messemodell von Auhagen und die neuen Mopeds von Kres .
Und ein Eigenbauwagen vom knechtl .
Dann kam auch noch die 03 1010 vom @Gast zum Zug .
Auch der Kraftverkehr von der Spedition " Lars und Söhne , harte Arbeit - karge Löhne " hatte die Neuerwerbungen zur Schau aufgestellt .
Bei einigen Wagen muss der Rangierer die Handbremse zu lösen vergessen haben , denn sie wollten einfach nicht rollen . Dafür konnte man sie im Gefälle mit 30% mühelos ohne Hemmschuh abstellen .
Wie dem auch sei , die Wagen waren mit Schiffschrauben , Kurbelwelle und einem Anker beladen .
Nur der Tieflader mit dem dazugehörigen Schiff hatte gefehlt .
Hallo ,
auch dieser Stammtisch ist nun leider wieder vorbei . Es war eine kleine übersichtliche Runde .
Motto ? wurde keins ausgegeben , aber dann wurde eins gefunden : Wer sich nicht mit uns trifft , ist selber Schuld .
Es wurden wieder die Gleise ausgelegt und der Spaß hätte beginnen können .
Aber der Teufel steckt im Detail , sodass der Betrieb von unzähligen Zugtrennungen und Entgleisungen geprägt wurde .
Aber zum Glück hatten wir den
@Gast mit , von der Digitalfraktion .
Dieser schwang sich beim Aufbau des Digitalkreises so galant jugendlich auf den Tisch , wie eine Gazelle ( oder wie heißt das große graue Tier mit dem Rüssel ? ) .
Es wurde auch gemunkelt , dass es der sei , der mit der 03 1010 tanzt ist
.
Über seine Haltungsnote werden noch viele Generationen sprechen .
Dann ging es los , den Anfang machte ein Sondermodell von Wiemo .
Dann ging es hintereinander weg :