Hallo Obelix,
zuallererst mal :post: ! Eine Anlage die mal nicht überladen wirkt, getreu dem Motto "weniger ist manchmal mehr", bei der auch der Spielspass nicht zu kurz kommt. Und genügend Platz für eine ordentliche Landschaftsgestaltung ist auch vorhanden . Die Kehrschleife würde ich, wenn's der Platz hergibt , mehrgleisig ausführen, sprich als Schattenbahnhof. Und links neben dem Lokschuppen wäre ja sogar noch Platz für ein weiteres Abstellgleis. das Bahnsteiggleis würde ich linksseitig mit einer IBW anbinden und zwischen Gleis 1 und 2 dann einen Schüttbahnsteig anlegen . Betrachte es mal als Vorschlag.
Soweit meine Meinung zu deinem Projekt.
Beiträge von willson66
-
-
[quote='Simon']So schlimm kannst du's ja dort auch nicht finden, im "falschen" Forum.
...nein, eher lustig . Ist immer öfter besser als Fernsehen .
-
...ok Torsten, ich gebe mich geschlagen .
-
Hebeböcke bei der Arbeit... .
-
Hallo "Ohörnchen" ,
schön, mal wieder von dir zu lesen. Ich habe meine Hebeböcke mittlerweile auch bekommen. Bilder dazu in meinem Thema. Toll dass es bei dir auch langsam wieder weiter geht :post: .
Aber, solche (nichtstationäre) Hebeböcke über einer Arbeitsgrube ...hat es anno dazumal in unserer Schienenfahrzeugwerkstatt nicht gegeben .
So, nun aber los ihr Vorbildexperten, belehrt mich eines Besseren :05: . -
...wurde ja auch Zeit . Dachte schon, ich bin im falschen Forum .
-
Hallo Ralf,
du hast schon Recht, der Kalkwagen ist nicht so hell wie er aussieht . Das passt schon. Ähm, wie meinst du das mit dem Gewitter ? Wenn du auf das Dach der Wumme anspielst, ich weiß, aber die Pigmente wollten einfach nicht richtig haften . Könnte insgesamt besser aussehen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen . -
Zitat von Toni
...den Onkel Jens wieder mal zum weiterbasteln animiert, wa?
Nunja, so in etwa könnte man es sagen . Aber sollte ich wirklich mal etwas freie Zeit "übrig" haben (was kaum passieren wird, ab 28.11. gilt ein neuer Dienstplan ),
kann ich mich der "äußerlichen Gestaltung" von Schienenfahrzeugen widmen, Vorrat ist noch vorhanden...was wiederum das (quasi nicht vorhandene) Budget schont :05: . -
...und es geht doch noch weiter , so ein kleines bisschen zumindest. Vor ein paar Tagen trafen in Grossenborn die schon vor längerer Zeit georderten Hebeböcke ein .
Somit konnte mit dem Bau eines Reparaturhebestandes begonnen werden. Die 4 Hebeeinheiten sind seitenverschiebbar, um Lokomotiven unterschiedlicher Größe heben zu können.
Nunmehr stellen selbst Achswechsel kein Problem mehr dar :05: . Anbei ein paar Bilder, ... -
...aber bitte :05: , gern mal wieder. Wenn du so 1, 2 Sück Kuchen mitbringst . Die Hebeböcke sind nunmehr auch schmutzig, aber noch nicht platziert.
Achja, als "Meister" würde ich mich keinesfalls bezeichnen wollen , zuviel des Schleimes...äh...der Ehre. Da gibt es Leute, welche um einiges besser sind als ich, aber ich arbeite dran . -
Hallo,
passend zum Thema mal ein paar Bilder meiner derzeitigen "Machwerke" für einen befreundeten "Breitspurbahner" ...
Alles ohne Airbrush, nur mit Pigment-und Acrylfarben hergestellt. -
Hallo Ralf,
schick,schick, was man mit Ölfarbe so alles zaubern kann :post: . Trotzdem hab ich eine kleine Kritik anzubringen . Das Dach erscheint mir etwas "streifig" . -
Hallo Gemeinde,
lange hat sich hier nichts getan, deshalb Heute mal wieder ein kurzes Statement von mir. Über Grossenborn und Schwarzberg gibt's nichts Neues zu berichten . Ich hab einfach die letzten Monate nichts mehr gemacht, modellbahntechnisch. Leider muss ich mich auch in der nächsten Zeit, was das Hobby Modellbahn angeht, aus privaten Gründen sehr stark einschränken . Vielleicht kommen ja irgendwann wieder bessere Zeiten, dann geht's auch hier weiter. Ideen habe ich schon noch ein paar . zum Abschluss noch ein paar Bilder meiner letzten "Verunstaltungen". Ein befreundeter H0 - Bahner hat mich gebeten, einige seiner Eanos entsprechend zu "behandeln"... ...
und bis bald... -
Hallo Dicker,
trag mich mal bitte mit ? ein. Weiß noch nicht ob's klappt . -
-
***Anmeld*** +1 .
-
...bei mir kann das +2 weg, komme alleine. Freue mich schon . Und Thomas, ich hab dich nicht vergessen, lass dich überraschen .
Bis nachher dann...
-
...nun, ich denke, das Ergebnis wird hier genauso eindeutig ausfallen wie "drüben" . Und auch ich stelle mir die Frage: Was soll ich, als ein sich weitestgehend am Vorbild orientierender Modellbahner, mit 9 Freelance-Kesselwagen ?!
-
Hallo Rene,
schick, schick :post: . Nicht schlecht anzuschauen. Allerdings, die Dächer und diverse Wandpartien erscheinen mir etwas zu weiß/ zu hell . -
Hallo,
bei mir bitte ? und +2, danke.