Einen schönen Abend zusammen.
Ich habe da mal wieder was in meiner Werkstatt gefunden
, dass ich euch zeigen wollte.
Beginnen will ich mit einem Dienstfahrzeug für meinen Feuerwehrchef. Es handelt sich um einen Mercedes 200 von Lorenz. Den hane ich letztes Jahr als Bausatz in Leuna bekommen. Leider waren die Fenster dort schon fest eingebaut (muß auch son clearfix sein). Da habe ich mich dann nicht mehr mit Farbe rangetraut. Geht aber, glaub ich, auch so. 
Das andere Modell stellt das Dekontaminationsfahrzeug (DMF) der BF Leipzig dar. Die BF baute dieses Fahrzeug 1998 aus einem Bereits zum Gerätewagen Wasserrettung (GW-W) umgebauten Rettungsgerätewagen (RTGW) nochmals um. Das Modell wurde aus einem RTGW von Hädl umgebaut. Dazu wurde die Pritsche der Plane beraubt und in ihrer Höhe gekürzt. Die neue Plane entstand aus einem Plastikklotz. Der Anhänger ist ein kompletter Eigenbau. Die Pritsche entstand aus zwei W50-Pritschen von ses. Die Plane ist wieder in Klotz aus Plaste. Das Fahrgestell entstand aus einem Anhängergestell ebenfalls von ses. Die Räder entstammen der Bastekkiste. Leider haben sich die selbstgedruckten Aufkleber als nicht so standhaft erwiesen.
Hat wohl die Trägerfolie nichts mehr getaugt, denn ich habe schon solche im Einsatz und die halten. 
So, nu seit ihr dran
Schönen Abend noch und eine schöne Woche
Gruß SteWo