Danke, genau das war meine Befürchtung.
Ich wollte mir eine P19 bauen, allerdings aus 2 Ural mangels ZIL-131.
Die Preise bei Panzer-Shop sind ja relativ moderat.
Bei Studio Ali gibt es zwar ZIL-131 aber bei den Preisen zu schade zum zerschnippeln.
Danke, genau das war meine Befürchtung.
Ich wollte mir eine P19 bauen, allerdings aus 2 Ural mangels ZIL-131.
Die Preise bei Panzer-Shop sind ja relativ moderat.
Bei Studio Ali gibt es zwar ZIL-131 aber bei den Preisen zu schade zum zerschnippeln.
Wow Thomas, da haste zu tun.
Frage. Sind das Bausätze oder aus einem Stück gedruckt?
Also Fahrwerke einzeln, Aufbauten einzeln Fahrerhaus einzeln?
So liebe Strabafreunde.
Da ich gerade in Oybin urlaube, ein nettes Bild aus unserem Zimmer in der Pension.
Kleines neTTes Detail.
Und vor dem Fenster fährt die Bahn
Schöne kleine heile Welt.
Danke fürs mitnehmen
Hallo Thomas,
Danke.
Ja soviel konnte ich auch herausfinden. Wenn ich mal wieder Zeit/ Lust dazu habe, werde ich mir aus dem Weißen den ich noch habe so einen machen.
Allerdings mit einer anderen Nummer.
Bei mir bekommen sie Nummern aus meinem Leben. Sei es Geburtsdatum (von mir oder meiner Frau), Hochzeitstag, TT-angelehnt (120, 012, ...) etc.
Jetzt muss ich aber mal wieder was an der Anlage machen.
Hier. z.B. meine Trabi-Werkstatt.
Yep, der ist aber schon vorhanden.
Wird erst nach den Scheiben montiert.
Hallo Strassenbahnfreunde.
Heute mal das nicht ganz so tolle Wetter genutzt.
Nachdem Herr Hartmann mir nun auch meine nachbestellten Decals angefertigt hat, vielen Dank an dieser Stelle, sind die Wagenkästen der 2ten Bahn bis auf die Scheiben fertig.
Während Triebwagen Nr.120 auf der Pendelstrecke seine Arbeit verrichtet, habe ich hier mal die restlichen Gehäuse aufgestellt.
Mir gefällts.
Selbst der Wimpel am Triebwagen Nr. 012 ist einigermaßen geworden.
Dann muss er Bierflaschen nehmen.
Gibt getönte Echtglasscheiben.
Na das ist ja mal ein Tipp den ich mir merke. Wäre nie drauf gekommen das mit Wasser zu verdünnen.
Ich werde mal ein Teststück probieren.
Zumal ich ja nicht viel brauche. Und da wäre mir das käufliche Harz, oder was das ist, zu teuer.
Alternativ wäre der Bach bei mir trocken, da die Mühle seit Jahren stillgelegt ist. Wie man sieht, ist das auch ein eher künstlicher Wasserlauf. Der Originalbach ist irgendwo anders.
Genial Ralf,
so eine Bachbaustelle habe ich auch noch.
Bist Du mit dem Windowcolor zufrieden?
Ist das Kristallklar?
Hallo Frank,
es bleibt reiner Inselbetrieb.
Pendelstrecke von Viessmann.
Den Beiwagen stelle ich unten in den Schuppen.
Das war "früher" mal eine dampfbetriebene Zahnradbahnstrecke, welche auf Straßenbahnbetrieb umgestellt wurde. Daher auch der Schuppen und die Bekohlung
Genialometer.
Tolles Filmchen gepostet.
Danke.
Dem Geburtstagskind Olaf
Von mir auch an den Drucker alles Gute
Danke Bernd.
Ja, die sind nur provisorisch drin.
Ich habe erst einmal nur die Standorte ermittelt.
Die Landschaft muss noch gemacht werden. Erst dann kommen sie richtig rein.
In der Galerie läuft der Film bei mir nicht.
Liegt wahrscheinlich an meinem lahmen Internet.
Deshalb habe ich ihn ja in Youtube gestellt.
Wobei, wenn er in Youtube läuft, warum hier nicht?
Vlt. Können die Chefs mal kurz was dazu sagen bitte.
Hier mal was bewegliches
"alter Film gelöscht"
Frage, läuft das bei Euch flüssig?
Bei mir leider nicht
Ich werde ihn auf Youtube hochladen und dann hier ersetzen.
Schade, daß das hier nicht funktioniert
Nachtrag:
So, Jetzt auf Youtube und es läuft
Hallo Ralf,
das macht einen sehr guten Eindruck.
Die Idee, den Bauernhof umzugestalten finde ich Spitze.
Halte uns auf dem Laufenden, das wird ein interessantes Projekt.
Der neue Stromabnehmer passt bissl besser.
Hallo Christian,
eine Bitte habe ich.
Kannst Du mal bitte etwas mehr zeigen von der Gestaltung der Fahrwerke?
Sowohl Bei- als auch Triebwagen und der Verbindung von beiden.
In Deinen Videos bist Du zwar mal kurz darauf eingegangen, aber mir wäre eine kurze Beschreibung ganz lieb.
Du hast Dir kleine Platten geschnitten und Anschläge ins Gehäuse geklebt.
Hast Du bitte mal paar Fotos?
Und die Kupplung zwischen Trieb- und Beiwagen.
Was hast Du genommen und wie befestigt?
Fragen über Fragen 😉
Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, wäre ich ja fast für einen kleinen Workshop.
Ja Ralf,
wenn das mal nicht genial aussieht.
Mir gefällt auch das Gebäude was da entsteht.
Ist das Eigenbau oder Kitbashing?