Ok, dann werde ich mal verraten wer mir den Wagen gemacht hat. Der Hersteller ist die Firma Hädl.
Beiträge von Luke
-
-
Vor ca. zwei Jahren fand ich auf meinem Dachboden ein Holzbrett mit einer Werbeaufschrift.
Nach einigen Recherchen stellte sich heraus, dass im vorigen Jahrhundert die Firma Thompson-Werke mit Hauptsitz in Düsseldorf existierte.
Dieses Unternehmen stellte Seife, Waschmittel und Putzmittel her und vertrieb diese Produkte im gesamten deutschen Reich.
Da ich ein Freund der Epoche 2 bin, wollte ich natürlich etwas aus dem Holzschild machen.
Mit 2 befreundeten Modellbahnern besuchte ich die Modellbahnmesse in Dresden und sprach bei einem Hersteller von Modellbahnartikeln vor.
Dieser zeigte sich von meiner Idee begeistert und verabredete mit uns per Handschlag ( sowas gibt es noch ), den Wagen herzustellen.
Nun ein paar kurze Daten zum Modell:
Güterwagen nach Musterblatt A2 / Epoche 2
Privatwagen der Firma Thompson-Werke GmbH.
Der Wagen ist im Stil der frühen 1930er Jahre gehalten mit authentischer Bedruckung und Beschriftung.
Interessenten melden sich bitte unter: stammtischwagen.falkenberg@aol.com
-
Dank dir Thomas und schönes Wochenende.
VG Lukas
-
Liebe Forumsgemeinde,
ich bin auf der Suche nach den RAL (?) Nummern - der Farbgebung von tschechoslowakischen Reisezugwagen der Gattung Y / YB vor 1990.
Leider finde ich im weltweiten Netz nichts dazu.
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand von euch weiterhelfen könnte.
Grüsse aus dem Modellbahnzimmer
Luke
-
Hallo Patrick, schön daß du den Weg hierher gefunden hast. :05:
Grüße
Luke
-
Servos Renato,
baden unter Palmen kannste schon in Sinsheim. Ist allerdings nicht das "Prinzen" sondern ne elitäre Badelandschaft-> http://www.badewelt-sinsheim.de/
Ich selbst war noch nicht da, gesalzene Preise und für den Nachwuchs leider nicht geeignet, man will da lieber unter sich sein und die Gören stören da nur.
Sowas gibt es leider auch noch in den deutschen Landen.
Ansonsten wünsche ich euch eine gute Anreise und evtl. sieht man sich ja zu Messe.VG
Luke
-
Hallo an alle,
wenn es Fragen an Ortskundige geben sollte, einfach bei mir melden.
Sinsheim liegt ja gleich bei mir um die Ecke ( 10 km ).Grüße
Luke -
Hallo,
viele Grüße an euch Gubener von einem der Unterländer.
Ich freue mich darauf euch mal persönlich kennenzulernen.
Einige von unserem Stammtisch Unterland werden euch sicher besuchen kommen zur Messe in Sinsheim,wo TT noch sehr rar ist.
Wie 120 Bernd schon schrieb ist hier im Ländle zu Messen alles sehr "Pickellastig" (Märklin).
Ich wünsche euch eine gute Anreise und viel Spaß auf der Messe.
Ich für meinen Teil habe es nicht weit... nur 10 km. :05:bis dahin...
Luke
-
Hallo,
ich habe 2 Brillen von MTB und bin sehr begeistert.
Fahren beide seidenweich und sind sehr leise.
Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis!
Habe meine 2 bei Thomas Klug gekauft.
Er übernimmt auch evtl. anfallende Garantiereparaturen zu vollsten Zufriedenheit.Grüße
Luke
-
Guten Abend Long John,
erst mal auch von mir ein Willkommen hier auf der anderen Seite.
Ich denke wir kennen uns von den "sagenumwobenen" Stammtischen in Isfeld.
Freue mich schon auf den nächsten Stammtisch und natürlich auf Dein "Projekt".Grüße aus dem Kraichgau in den Odenwald
Luke
-
Sehr schöne Maschinen!!!
Mein Respekt an alle, die diese Lokomotiven am Leben erhalten bzw. wiederbelebt haben.Grüße
Luke
-
Hallo Thomas,
haste toll gemacht, gefällt mir sehr gut.
Da fällt mir ein ich hab auch noch ein 180 l Aquarium im Keller rumstehn.... :wink:Grüße nach Sachsen
Lukas
-
Hallo Bernd,
schön Dich hier auch zu sehen.
Und danke für die Aufklärung. Das hatte ich glatt übersehen, aber kein Wunder bei meiner Vorliebe für frühe Epochen. :05:Grüße
Luke
-
Hallo MaFa,
auch von mir ein dickes Lob für Deine Kreationen.
Die schauen ja echt spitzenmäßig aus, da hab ich gleich mal die handelsüblichen Modelle vorgekramt zum Vergleich.
Wenn beide (Gr 20 / V23)mit Ep. II Beschriftung machbar wären, würde ich echt schwach werden können!Grüße
Luke -
Ich kenne einen TT-Bahner welcher den Metropolitan selbst aus handelsüblichen Modellen erstellt hat.
Allerdings ist er hier nicht on Board, sondern drüben.Grüße
Luke
-
Hallo liebe Foriker,
ich bin neu hier und will mich kurz mal vorstellen.
Mein Name ist Lukas, ich komme ursprünglich aus der Oberlausitz und lebe schon einige Jahre im Raum Heilbronn.
Ich bin schon einige Zeit im "Blauen" unterwegs und seit kurzem neu hier.
Der Grundstein für das schöne Hobby TT wurde schon in meiner Kindheit gelegt. Nach vielen Jahren Abstinenz betreibe ich dieses nun seit einigen Jahren wieder.
Mein Interesse gilt vorrangig den Epochen 1 und 2, allerdings gibt es auch "Ausrutscher" bis Epoche 5 - wie es mir halt gefällt.
Glücklicherweise bin ich in der Region nicht allein, es gibt hier noch einige andere TT-Freunde, die sich mehrere Male pro Jahr zum Stammtisch treffen.
So das soll´s erst mal gewesen sein meinerseits.
Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch mit euch.Grüße
Luke