Sodele...
bis auf die Scheiben sind die beiden Transporter soweit fertig.
Weiß lackieren ist ein Graus...
Sodele...
bis auf die Scheiben sind die beiden Transporter soweit fertig.
Weiß lackieren ist ein Graus...
Hallo in die Runde...
versprochen ist versprochen, deshalb bin ich gerade an so nem Neimodschen Zeich dran...
Im Moment verhelfe ich einem MoBa-Kollegen zu ein paar Dienstwagen.
Es ist ein Ford Transit Kastenwagen und eine Fiat Ducato Pritsche, welche derzeit in der Endmontage aus 3D-Druck Gehäuse entstehen.
Hier der derzeitige Arbeitsstand.
Eine Inneneinrichtung und Fahrwerk musste in Eigenleistung gebaut werden.
Für die Räder habe ich mich aus der Badtelkiste bedient und von Hädl Manufaktur die Räder für den Lada Niva verwendet, die passen recht gut.
...der erste Farbauftrag ist aufgebracht und morgen, wenn es getrocknet ist kommt die finale Lackierung.
Naja... 4 braucht es schon, für jede Reihe eine
Micha... Durchhalten
Der Stralsunner und ich werden erscheinen, allerdings werde ich bereits zwischen 20 und 20:30 Uhr wieder gehen, da ich am Samstag Dienst (Rübeland Express) habe und um 5 raus muss.
Hallo "großes" Krümelchen,
schön dass Du uns nicht vergessen hast und danke für die schöne Bilder- und Videoauswahl.
Euch auch einen schönen 2. Advent und bleibt Alle gesund.
Hallo gummibaer1403,
lass es einfach in diesem Thema stehen.
Allerdings keine Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, Adressen oder Emails.
Dies alles bitte nur per PN.
Danke
Ich meinte den Personenwagen mit den nach innen eingezogenen Türen.
Hallo gummibaer,
Was ist das für ein Wagen und wer ist der Hersteller?
.... und der passt rein???
Mirko
Ja, der passt rein.
Der Bahnhof ist 3m lang mit den beiden Übergängen und das Zimmer ist 3.8m lang.
Die Eckmodule sind 0.75m x 0.75m, ich könnte also noch 5cm anbauen...
Hallo in die Runde,
mit x Jahren Verspätung kam die "Brille" 750 059-8 in der Ausführung Viamont nun doch noch von MTB.
Erworben habe ich das Modell bei Rob Dikken in Dresden auf der Kleinserienmesse letzten Samstag, kam aber erst gestern dazu das Modell ausgiebig zu Begitacjten und zu testen.
Zum Preis von 170.-€ nicht unbedingt ein Schnäppchen aber doch ein reeller Preis für das Modell.
Sauberer und ruhiger Lauf, gute Lackierung und saubere Bedruckung überraschen.
Alle Funktionen wie Licht und Lichtwechsel ohne Beanstandungen.
Hier nun die Bilder vom Modell.
Hier mal der Plan von Bahnhof...
Bahnhof Horní Branky - Oberpforten 01.jpg
...und hier ein paar Bilder vom Bahnhof...
Es ist vollbracht...
Farbe und Gardinen sind nun auch dran, Licht gibt es auch wieder und ganz nebenbei hat der Flur auch eine kleine Auffrischung erhalten.
Nun ist das Modellbahnzimmer/Eisenbahnzimmer erstmal fertsch.
Ich habe mich, auch auf Grund der Materialpreise, nun doch entschlossen meinem Bahnhof Thomastal eine feste Bleibe zu geben.
Der Bahnhof kommt links auf die Seite und die rechte Seite wird neu gebaut wie schon geplant.
Hallo in die Runde,
ich wäre gerne erschienen, aber meine Mutter hat an dem Tag ihren 81. Geburtstag und ich weiß nicht wie lange sie noch auf Erden wandeln darf, deshalb feier ich mit ihr zusammen.
Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
Hallo in die Runde,
es gibt erste Fortschritte zu vermelden...
Die Tapete ist nun endlich dran, jetzt heißt es warten bis Mittwoch und wenn alles gut durchgetrocknet ist, kommt die Farbe ran.
Anschließend wird links ein Endbahnhof in Anlehnung zu Eibenstock oberer Bahnhof,
dann zwei Eckmodule in die Ecken am Fenster und dazwischen eine Brücke, rechts ein Bahnhof in Anlehnung Eibenstock unterer Bahnhof und dann in eine Gleiswendel zum Schattenbahnhof aber alles ohne die Steigung der Steilstrecke gebaut.
Anlagengrösse wird sein, 3.8m x 2.35m x 3.8m in U-Form mit einer Tiefe links von 0.4m bis 0.6m, unterm Fenster von 0.4m und rechts von 0.5m bis 1.0m.
Das Team des TT-Modellbahnforum wünscht Dir willy 62 alles Gute, Glück und viel Gesundheit zu Deinem Geburtstag.
Bleib gesund und so wie Du bist.
Wer mitfahren möchte, ich habe 3 Plätze frei, allerdings werde ich am Abend noch den Stammtisch besuchen. Rückfahrt ist zwischen 20:00 und 21:00 Uhr geplant.
Hallo in die Runde,
am Samstag, den 12.11.2022 ist wieder Kleinserienmesse in Dresden.
Modellbahn „Kleinserienmesse Herbst 2022“
im Gasthof Dresden Weißig, Bautzner Landstr. 280
Am 12.11.2022, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, veranstalten wir unsere „Kleinserienmesse Herbst 2022“.
Ausstellungsort ist wieder der Gasthof Weißig auf der Bautzner Landstraße 280 in Dresden.
Es wird gebeten, sich an die am Messetag angeordneten COVID-Schutzmaßnahmen zu halten.
A.u. M. Modell – Zubehörartikel
André Stieler – Airbrush
Andreas Keil – Ladegüter
Beckert Modellbau – Fahrzeugmodelle
C&F Modellbau – Fahrzeuge Spur N und Z
dkmb – Modellbau
DK-Model (CZ) – Modellbahnzubehör
Herr Dörries – Modellbau
Herr Gradussen (NL) – Fahrzeugmodelle
Herr Gräßer – Fahrzeugmodelle
Ha0 – Decals
Hädl – Fahrzeugmodelle
Herr Hengst – Bücher / Fotos
Herr Hellmich – 3D Druck / Modellbau
Herr Haß – Spur TT Modelle
Immodell – Zubehörartikel
JANO Modellbau – Fahrzeugmodelle
jorma-modelldesign – Lasern / 3D Druck
Herr Klemm – TT Modellbau
Lako-Modelle – TT Fahrzeuge
Leupold & Leupold – Zubehörartikel
Modellbauwerkstatt Halle – Spur 0 Modelle
MEV Schweiz – Modellfahrzeuge
Modell mobil – Modellautos
Westsächsische Feingußwerke – Messingzubehörteile
Modellbahn Lorenz – Modellartikel
Modelleisenbahn Schirmer – TT Fahrzeugmodelle
Modellmanufaktur Beckert – Zubehör
Herr Novotny (CZ) – Zubehör
Herr Rudolf – 3D Druck
Rob Dikken (NL) – TT Modelle
Herr Rufer (CZ) – Modellbahnartikel
Herr Schildhauer – Modellbahngeschäft
Schrax MB – Modellbauartikel
Herr Segebarth – Händler
Strauß Modellbahn – Gartenbahn
TT-Club – Modellbau
Herr Thieme – Modellbäume
Stromlinie – Fahrzeugmodelle
VSE Schwarzenberg – Traditionspflege
Wimmerholz MB Weinböhle – 3D Druck
Wendler Modellautos
Herrn Bohnhardt – W50 Modelle 1:87
Herrn Frey (Eisenbahnfleischer) - Schmalspurmodelle
Herrn Richter (Quack & Salber) – Kleinserienmodell TT
Herrn Hammer (Firma PMT/Technomodell) – H0e und TT Modelle
Die Firma CAMISO nimmt leider nicht an der KSM teil.
Bezüglich CORONA gibt es keine Sonderregelungen, also auch keinen Maskenzwang.
Hallo in die Runde,
Hiermit lade ich am Samstag, den 12.11.2022 zum 42. Stammtisch Zwickau in den Hirschgasthof.
Ort: Hirschgasthof,
Lößnitzer Str. 90, 08141 Reinsdorf
Beginn: ab 15:00Uhr
Ende: offen
Motto: alles Neues von der Kleinserienmesse und eigene Umbauten oder Selbstbauten auf Schiene, Straße und Schmalspur
Essen: a la Card
Ich bitte um zahlreiche Anmeldungen
Der Termin war ja bereits im Kalender eingetragen.