Beiträge von cuTTer

    Hallo,

    entschuldige bitte, aber da habe ich schon wieder ein Verständnis-Problem.
    Du hattest eine Ecos-Zentrale gekauft, Kaufpreis neu ca. 700 Eur und sucht jetzt:

    Ich bin jetzt auf der suche nach einer Firma wo ich alles bekomme, dies nicht so Kompliziert ist natürlich auch nicht ein Vermögen kostet.

    So gut wie jede andere Zentrale ist günstiger, wie das was Du vorher hattest, also was soll diese Aussage?

    Mein Tip Z21 (groß geschriebenes Z hat seinen Grund!). Da passt alles möglich Digitalgedöns dran, Schalt-/Magnetdecoder von diversen Herstellern die DCC beherrschen, Rückmelder von allen möglichen Herstellern die Loconet (immer zu bevorzugen!) und Xpressnet können. Gibt es von Tams, Yamorc, Lenz, LDT Littfinski , Roco selbst und gaaanz vielen anderen, bis hin zu Selbstbauprojekten (Youtube ist voll damit).
    An Fahrregler passen da Multimaus mit Kabel oder WLANmaus, Lenz-Fahrregler und andere die Xpressnet beherrschen, sowie alle Loconet fähigen Fahrregler, wie Daisy I und II, FredI etc. und per WLAN Handys/Tablets mit Android oder angefressener Apfel.

    Das Denken es muss immer alles von einer Firma sein ist vollkommener Blödsinn.

    Wenn es dann doch unbedingt so sein muss, dann alles von YaMoRC.
    Gibt inzwischen etliche Händler in DE, die das Programm auch führen. Problem dabei ist, die Sachen scheinen sehr gefragt und sind nicht immer sofort verfügbar.

    Zusatzbemerkung für nächsten Beitrag, unter meinem:
    Bei diesem System ist zu bedenken, dass hier gar nichts anderes genutzt werden kann. Es müssen immer die Produkte Lodi-Digital genommen werden, da hier ein Bussystem zum Einsatz kommt, welches wohl sonst niemand der anderen Hersteller nutzt. Mag nicht schlecht sein, aber mit der Kompatibilität hinkt das mal gewaltig.

    Nun ja hast Du dich schonmal belesen, zwecks der verschiedenen Schnittstellen?
    S88 ist eine 6-polige Stiftleiste, für die eine solche Verkabelung benötigt.
    Im Idealfall nutzt man diese aber nicht für seine Anlagenverkabelung und baut um auf S88N. Zum einen kann dann ein ganz normales Patchkabel genutzt werden, zum anderen sind diese Kabel abgeschirmt, was die massiven Fehler im uralten S88-Bussystem minimiert.
    Ob das nun mit den verlinkten Artikeln passiert oder anderen spielt keine Rolle. Das Internet ist voll mit solchen Dingen, einmal in der Suche eingegeben, gibt es tausende Infos darüber.

    Warum Du nun USB2 brauchst erschließt sich sich mir überhaupt nicht.
    Vielleicht wäre vor Anschaffung dieser, aus meiner Sicht monströsen Zentrale, die Frage besser gewesen - ich nutze Zentrale X, bin damit nicht zufrieden und benötige etwas anderes. Genutzt werden muss S88, Multimaus, also X-Pressnet. - Ich glaube nicht, dass dabei eine Ecos-Zentrale heraus gekommen wäre. Jetzt heißt es lesen, lesen und noch mehr lesen, um die riesigen Funktionen der Ecos zu verstehen und am Schluss zu bemerken, dass man etliche Adapter kaufen muss, um das was man hat weiter zu nutzen. Das kann dir in einem Forum aber niemand abnehmen, da musst Du schon selbst durch.

    Adapter für X-Pressnet und S88.
    Wenn es dir möglich ist, solltest du den Thementitel wenigstens in "Hilfe bei Ecos" ändern. So wie es jetzt da steht kommen hier nicht sehr viele Helfende vorbei.