Hallo, hab mal etwas rumgebastelt.
Hier das Ergebnis des Maschienenraumes der 151er
Piko E 151 Maschienenraum verbessern
-
-
Hallo!
Sieht gut aus!
Kannst Du noch etwas dazu sagen und wenn es eine Grafik ist, diese in einem gängigen Dateiformat skaliert (bspw. PDF) zur Verfügung stellen?Grüße
Daniel
-
Hallöle Karl,
das sieht echt spitzenmäßig aus , und läßt sich sicher auch für andere Loks realisieren , von daher auch ne gute Idee von H-Transport es hier vor zu stellen .
lG, von der Spree, René
-
Hallo
ich schließe mich den anderen an. Eine Datei hätte ich auch gern.
Gruß Daniel
-
Hallo!
Schade das sich der Autor nicht nochmal meldet
Gerade die Loks mit großen Maschinenraumfenstern können eine solche Aufwertung gut gebrauchen. Ich habe vor wenigen Wochen für die Knödelpresse von Kühn eine Papiervorlage entwickelt zum Selberausdrucken und auch anderen zur Verfügung gestellt. Ich möchte diese hier auch nochmal einstellen (sorry für Crossposting) und auf den Gemeinschaftsgedanken aller TT-Bahner appelieren, solche Sachen nicht nur zu "saugen", sondern auch eigene Umbauten und Ideen nachvollziehbar darzustellen.Grüße
Daniel
-
Zitat von H-Transport
Hallo!
Schade das sich der Autor nicht nochmal meldet
Grüße
Daniel
Guten Morgen zusammen,
den Worten von Daniel ist da nicht mehr viel dazuzufügen.
Wäre schon wenn sich -mero620- wenigstens mal hier melden würde....
Wir sind alle an solchen Sachen interessiert.
Gruss André
P.S. Daniel habe mir Deine Motorraum auch runtergeladen .
Danke noch einmal für die Bereitstellung. -
Hallo und guten morgen.
Kann leider nicht eibstellen wegen Copyright
Hier handelt es sich um eine Fotografie.
Die Modellmaschienenraumabdeckungen stammen von Mär.... die wurden fotografiert und verkleinert.
Wenn die größe in etwa den -TT -Massstab ergibt ausschneiden und ins Modell einsetzen, und zwar nicht an die Scheibe sondern hinten an die graue Plastikverkleidung. Damit erzielt man auch etwas Tiefenwirkung.
Ich habe dazu Hin und Wegkleber von Busch genommen.
Ich hofe das ich euch ein wenig geholfen habe
Der Umbau nimmt nicht wiel Zeit in Anspruch und kann auch von einen wenig geübten Modellbahner gemacht werden.
Mich würde interssieren wie der Maschienenraum in einer grünen oder beige/blauen E151 aussieht. Wenn einer Lust hat und es mal probieren möchte, bitte ein Bild hier einstellen :wink: