1. Portal
  2. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TT-Modellbahnforum
  2. Forum
  3. Modellbahnfahrzeuge
  4. Schienenfahrzeuge

Getriebe Probleme V60 von Tillig /Jatt

  • TTfreak 99
  • 14. Dezember 2020 um 19:30
  • Unerledigt
  • TTfreak 99
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 14. Dezember 2020 um 19:30
    • #1

    Hallo liebe Modellbahnfreunde,

    Ich habe in den letzten Tagen meine BR106 von Tillig mit der Platine der Digitalzentrale Digitalisiert.

    Im gleichen Atemzug habe ich auch eine Wartung durchgeführt und dazu das Getriebe entnommen, gereinigt und versucht wieder einzubauen.

    Da liegt nun mein Problem: ich bekomme die Triebräder und Zwischenzahnräder nicht mehr ordentlich in eine Flucht.

    Gibt es hierfür einen Trick oder muss ich probieren bis es funktioniert? Möchte die schöne Lok nicht kaputt machen.

    Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.:white flag:

    Mit freundlichen Grüßen Max aus dem Erzgebirge :hut:

    Liebe Grüße aus Geyer im Erzgebirge sendet dr Max

  • E91-Fan
    Benutzer
    Beiträge
    479
    • 14. Dezember 2020 um 19:48
    • #2

    Kenne ich auch. Probieren bis es passt. Ich hab mich von der Mitte nach außen durch getestet und immer das Spiel der Radsätze mit genutzt zum ausrichten. Nicht denken Zapfenbohrungen stehen alle in Richtung und es passt.

    MfG Torsten
    Theorie ist Marx, Praxis ist Murx. :lol1:Meine Soundbasteleien. :kaese: https://youtube.com/channel/UCWo6DGNvIlH1zail2qC8wPQ

  • TTfreak 99
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 14. Dezember 2020 um 20:20
    • #3

    Also mit der Roten „Kurbel“ beginnen ?

    Liebe Grüße aus Geyer im Erzgebirge sendet dr Max

  • DR44
    Benutzer
    Beiträge
    7
    • 15. Dezember 2020 um 16:39
    • #4

    Hallo Max,

    Mit der Kurbel anfangen und dann erst nach einer Seite und dann nach ader anderen Seite versuchen die Räder immer in eine Richtung einzubauen. Ich mache das immer so, hab schon mehrere V60 aufgebaut.

    Es kann manchmal passieren das die Stellung der Räder etwas abweicht da die etwas Spiel haben, da kannst Du nur solange probieren bis es irgendwann mal passt.

    Die erste V60 war bei mir die schlimmste, danach weiss man dann wie man es machen muß.

    Grüße

    André

  • TT-Krümel
    Benutzer
    Beiträge
    182
    • 17. Dezember 2020 um 16:41
    • #5

    Genauso, und zuerst die Räder einsetzen und dann die Zwischenzahnräder eins nach dem anderen. Dabei immer das Rad mit einem Finger festhalten damit die schon fertigen Räder sich nicht mehr verstellen. Ist mit ein bisschen Übung alles machbar. Probieren , einfach!:good:

    Bunte Bahn macht mehr spaß

  • TTfreak 99
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 25. Dezember 2020 um 21:13
    • #6

    Ich habe es geschafft.

    Vielen lieben Dank für die guten Tipps von euch. Meine V60 läuft wieder schön und wackelt nicht mehr.

    Habt vielen lieben Dank. :hurra:

    Mfg und habt schöne Weihnachten Max. :hut:

    Liebe Grüße aus Geyer im Erzgebirge sendet dr Max

  • Mr.X
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 26. Dezember 2020 um 12:13
    • #7

    Weshalb leuchten da fünf Lampen?

    Reko-V60 mit Fernlichtscheinwerfern?

    Mit den besten Grüßen

    Mr.X

    Mein Unfug

  • TTfreak 99
    Benutzer
    Beiträge
    30
    • 26. Dezember 2020 um 15:56
    • #8

    Mr.X Das ist der einmalige Prototyp mit Fernlicht :lol1::wall:

    Ne Spaß beiseite, ich habe eine Platine von der Digitalzentrale eingebaut. Das da fünf Lampen leuchten liegt denke ich an der Restlichtverstärkung vom Handy :white flag:

    Mfg Max :hut:

    Liebe Grüße aus Geyer im Erzgebirge sendet dr Max

  • Mr.X
    Benutzer
    Beiträge
    124
    • 26. Dezember 2020 um 22:27
    • #9

    Oberteil von innen schwärzen, ebenso die Platine.

    Auch die Löcher, wo die LED's durchscheinen.

    Für den Preis sollte man dies erwarten können, zumindest

    eine Anmerkung in der Bauanleitung.

    Wenn es nicht hilft, zwischen weiß und rot noch einen

    Streifen dünnen Schaumstoff kleben.

    Falls alles nicht hilft empfehle ich ein neues Handy,

    sieht - für mich - grauenvoll aus.

    Mit den besten Grüßen

    Mr.X

    Mein Unfug

Aktivste Themen

  • Meine Autowerkstatt

    905 Antworten
  • Module by MicMatti

    635 Antworten
  • Meine Eigen- und Umbauten sowie andere Basteleien

    468 Antworten
  • Aus dem RAW "7.Oktober" Zwickau

    360 Antworten
  • Im Straßenbahnbetriebshof von Christian82

    349 Antworten

Letzte Aktivitäten

  • VT650 hat das Thema Suche Kuehn Modell RegioShuttle der CityBahn Chemnitz (Art. Nr. 33512) gestartet.

    13. November 2025 um 23:46

  • Toni hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    13. November 2025 um 20:03

  • jakschu hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    13. November 2025 um 19:53

  • ICH hat eine Antwort im Thema Und tschüß verfasst.

    13. November 2025 um 18:13

  • V100-DR-Fan hat das Thema Und tschüß gestartet.

    13. November 2025 um 16:00

  • Zilli hat das Thema Marktplatzregeln gestartet.

    13. November 2025 um 12:34

Ähnliche Themen

  • BR 89.0 / pr. T 8 , der " Knochenschüttler " von Beckmann TT

    • Hotzenplotz68
    • 12. Oktober 2020 um 16:22
    • Neuheiten
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14