Auch Schilder , Hebelbänke ,und technisches Utensil findet hier seinen Platz .
Hotzenplotz macht Urlaub
-
Hotzenplotz68 -
4. September 2019 um 13:46 -
Unerledigt
-
-
Auch eine kleine Wittenbergerin hat den Weg ins Museum geschafft .
Ebenso ist auch eine Industie - Dampflok.
-
Auch gibt es hier eine WR 200 ( V 20 ) Kriegslok zu sehen .
-
Ein Lokschuppen / Werkstattofen stand da so herum.
Man kann schön die Warmluftverteilplatten sehen .
Auch Wagen und Fragmente sind vorhanden.
Blick ins Abteil
-
Auch dieser nicht betriebsfähige Diesel - Triebwagen steht im Schuppen.
-
Andere Gefährte :
-
Noch ein Blick auf die Außenanlagen :
Der Rottenkraftwagen seht ein wenig ungünstig fürs Foto .
Eine kleine Handdrehscheibe :
-
Auch Wandwasserkräne sind vorhanden , sie werden von innen über hoch gestellten Behältern gespeist.
-
So jetzt wissen wir auch woher du deine Gedanken hast mit deinen Lok Schuppen
-
noch ein paar Details zum Nachbasteln.
Recycling für Plastikradsätze ?
Und damit ein Licht aufgeht
War wieder mal schön . So einen Besuch kann ich nur empfehlen.
-
Lars78 , na so ähnlich .
-
Übrigens , wurden wir schon in der Bibel erwähnt : " Sie hüllten sich in seltsame Gewänder und irrten Ziellos umher "
Dabei landeten wir in Bodenmais .
Hier gab es ein schönes Trafo/ Umspannhaus zu sehen :
Leider wurde eine Seite teilweise von undurchdringbarem Gestrüpp verdeckt .
-
Dieser lustige Kerl steht in Bodenmais , an der Joska-Glashütte .
Ein Hydrant und gleichzeitig eine Handwaschgelegenheit , wenn man auf seine Nase drückt.
Auch gab's immer mal Begegnungen mit der Waldeisenbahn .
Alle waren begeistert , wenn extra langsam gefahren wurde , nur um das die Schranke leider schon geschlossen war .
-
Auch an Getränke wurde gedacht :
Wie heißt es so schön ?
Alkohol macht blind , aber ein Auge kann man schon riskieren
-
Dann erfolgte ein Ritt nach Zwiesel .
Auch hier gab es , rein zufällig
, Begegnung mit der Waldbahn .
Gefahren werden Solo und Doppeltriebwagen :
-
Auch der Gasthof , gegenüber vom Bahnhof Zwiesel , kann sich sehen lassen .
Vor allem die Patina auf dem Dach
.
Der Bahnhof selbst ist auch nicht schlecht :
-
Der kleine Baustoff und Kohlehändler ist nun leider Geschichte .
Ob er ein Opfer der Coronakriese geworden ist ? Wer weiß .
Aber zum Nachbau geeignet .
Da wo jetzt die Autos stehen , waren verschiedene Sande und Kies gelagert .
Ebenso Bruchsteine und Pflastersteine .
Hab ich noch auf älteren Fotos .
-
Dieser kleine Brunnen steht am Stadtrand von Zwiesel.
Der könnte doch aus einem 3D Drucker unserer Druckspezialisten fallen ????
-
So das war's erst mal wieder .
Im Oktober geht es , wie jedes Jahr , wieder für eine Woche hin .
MfG Uwe
-
Die Bärwurzerei in Bodenmais kenne ich noch genau. Die Verkostung der Bär- und Blutwurz- Spezialitäten war sehr gut....
-