Hallo TTe Freude
Beim "entrümpeln" meiner Festplatte fanden sich auch noch Bilder eines begonnenen Projektes in TTe.
Es ist bzw. wird das Modell vom Prignitzer VT 133 524 bzw. VT 133 525, was ich schon vor geraumer Zeit begonnen hatte und als Karsei das Modell in TTe mal auf der Leipziger Hobby und Modell angepriesen hat, hatte ich aufgehört mit dem Bau, weil ich mir gleich das Fertigmodell kaufen wollte.
Wollte ich kaufen, denn leider hat Karsei sich dazu entschlossen, das Modell wegen zu weniger Vorbestellungen wohl nun doch nicht zu produzieren.
Bei Elriwa steht es zwar noch auf Vorbestellung zu lesen (warum auch immer, denn von da habe/hatte ich zu meiner Vorbestellung auch die Info, dass es das Modell wohl doch nicht geben wird), aber leider wird > daraus < wohl jetzt nix mehr.
Daher ist das Projekt wieder aktuell und wird dann doch weiterverfolgt.
Zunächst wurde die Zeichnung vom Original auf 1:120 herunterkopiert (die fand sich im Buch zur Prignitzer Bahn in 1:87) und vorhandene Spur Z Bauteile auf deren Brauchbarkeit für den Umbau gesichtet.
Hab ja noch reichlich davon herumliegen und da war das kein Problem.
Zufällig stimmt der Achsstand vom VT98 in Z genau mit dem TTe Achsstand vom VT 133 überein und da konnte es losgehen mit dem Umbau.
Das Fahrwerk wurde erst einmal sämtlicher Bauteile beraubt, zum Einbau eines besseren Motors etwas befräst und selbiger auch gleich eingebaut.(einer der neuen Glockenankermotoren von Märklin Z)
Da die originalen Räder des Z Modells zu klein für den Prignitzer waren, wurden die durch passende Räder aus dem Spur Z Sektor ergänzt (BR 50 Radsätze).
Die werden später noch verspachtelt und schwarz gefärbt.
Danach ging es an die neuen Radschleifer, die aus etwas härteren Messingdraht entstanden und auf einer kleine Leiterplatte befestigt und jeweils vor den Achsen angeklebt wurden.
Weiter ging es dann mit einer Leiterplatte für die Verkabelung und die bekam auch gleich eine Steckschnittstelle für einen Decoder verpasst.
Mit Decoder (den habe ich aktuell erst mal eingebaut) schaut das so aus...