TTf - Grubenbahn Akkulok BBA B360

  • Eigentlich sollte es ja nur ein Standmodell werden und als Ladegut dienen, aber die Option Antrieb und selbstfahrend steht dafür noch im Raum... :48:

    Wie gesagt/geschrieben, es sollte nur Ladegut werden und ich hatte mich da für einen kleine Grubenbahnlok der Bergbauausrüstungen Aue entschieden, weil ich von Umbauten für TTe Fahrzeuge noch ein Gehäuse einer H0f Grubenbahnlok von Busch übrig hatte und die/das noch als Muster zum Maß nehmen hatte.

    Daten zum Original gibts u.a. hier zu lesen -->BBA B360

    ...und da gibts Bilders davon...

    Eventuell kommt ja doch noch ein Antrieb rein, mal schaun... passen würde ein umgefrokelter einer Lok von Busch auf alle Fälle mit nem 4mm Getriebemotor...

    Und da ja die Bahn mal auf 5mm Gleis irgendwo in einer "Grubenlandschaft" laufen würde, müsste dann auch noch entsprechendes Gleis zurechtgefrokelt werden, was ja auch noch so eine Aufgabe für sich ist... :48:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Hallo Toni,

    Du bist im positiven Sinne verrückt. Bitte bitte am 22.08.15 mit bringen ;)

    Viele Grüße Martin

  • Und ich dachte Du hast es im Kreuz... ??? :gruebel: Aber so wie das alles aussieht eher im Kopp... :700:
    Neee, neee, neee ..... da muss ich doch wieder die Lupe mitbringen zur technischen Beschau... :lol1:
    Ich hoffe Du arbeitest mit Mundschutz. :48:
    Sieht Klasse aus. :gut:

  • Cool !
    Ich stelle mir den Winzling gerade im Untergrund einer Moba mit angeschnittenem Stollen und einem entsprechenden Lorenzug vor !

    Wenn das Ding wirklich gut fährt wärs der Brüller !!! :gut::gut::gut:

  • @Thomas
    Ja, tief Luft holen sollte man bei Arbeiten an solch kleinen Sachen besser nicht, sonst hat man die schnell eingeatmet und etwas an der Birne hab ich irgendwie auch, das weeste doch :lol1:
    Das Teil liegt aber schon geraume Zeit angefangen herum (so wie noch viele andere Sachen bei mir :48: ) und ich hatte jetzt gerade mal etwas weiter daran herum gewerkelt.
    Einige Hunte und Manschafts- und Gerätewagen stehn da auch noch zum Bau an, aber dazu muss ich erst mal wieder die Muse küssen... wird wohl eher eine Winterarbeit werden.

    7-Kuppler
    Ja, wenn dat Teil dann wirklich mal fahren sollte, das wäre schön.
    Ich hatte es mir auch so vorgestellt, dass man da ein kleines Stückel einer Untertageanlage so am Anlagenrand bzw. direkt hinter dem Anlagenramen zu sehen bekommen könnte.
    Quasi so als "Fenster zur Unterwelt"... und wenn sich da noch was bewegen würde, um so besser...

    Hier mal noch ein Bildchen vom Anfangsstadium des Bauvorhabens, damit man sich mal die Größenverhältnisse etwas besser vorstellen kann.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Tja, Toni - da muß dann aber unbedingt noch Beleuchtung, Bemannung, Digitaldecoder und Sound mit rein! Oder willst Du halbe Sachen machen ??? :44::700::wand::kaffee::04::ling::gruebel::05:

  • An das "Geleucht" habe ich auch schon gedacht (ist ja schon vorbereitet) und so viel Krawall macht ja ne Akkulok auch wieder nicht, das bekommt vom Geräusch her der Motor und das Getriebe schon selber hin... :05:
    Ein Decoder dürfte auch unterm Dach noch Platz finden, wo es ja schon welche mit nur 6x7mm und knapp 1,5mm Dicke gibt.
    Einzig das Bedienpersonal müsste etwas "kleinwüchsig" sein, da ist ja im Original schon fast kein Platz.

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Najaaaa und wenn es doch nix wird, dann kommt halt das hier zum tragen...

    Zitat von Toni

    Eigentlich sollte es ja nur ein Standmodell werden und als Ladegut dienen, ...


    Kann ja nicht immer alles glattgehen :05:

    NeTTe Grüße vom Toni
    Mitglied der IG - Car System und RC in TT

    https://tt-modellbahnforum.de/index.php?attachment/5369-b%C3%A4rchen-gif/

  • Tja, Toni - aus eigener (jahrzehntelanger) Erfahrung: Nicht gleich aufgeben - Du weißt doch:
    Wenn etwas auf Anhieb funktioniert - sofort alles auseinandernehmen und nochmal anfangen, weil: Da stimmt was nicht !!! :23:
    Du mußt dann nur noch herausfinden, woran das gelegen hat !!! :wand::lol1::ling::hurra: