Frührjahrsstammtisch Guben 2014

  • Hallöchen,

    aus den gesammelten Erfahrungen benötigen wir für den Aufbau dieses Zeitfenster, so dass dann gegen 16:00 Uhr alles fahrbereit sein sollte!

    @Thomas: Bäume? Na Klar, haben ja zwei unbewaldete Übergangsstücke...
    Triebwagen? Oh ha, dann muss ich noch ein paar Zusatzschichten zwecks Gelderwerb einlegen....

    MfG
    Gasthias

  • Nee Renadoooooo er passt uff Dich uff das Du nich uff die andre Seite Richtung Osten über die Oder Geräts und Dein Fahrbahren Untersatz verlierst sprich Dein Pedalo ooch die sind heiß begehrt :48: in den weiten der russischen Steppe. :11:

    Gruß tt-tappa

  • Zitat von tt-tappa

    Nee Renadoooooo er passt uff Dich uff das Du nich uff die andre Seite Richtung Osten über die Oder Geräts und Dein Fahrbahren Untersatz verlierst sprich Dein Pedalo ooch die sind heiß begehrt :48: in den weiten der russischen Steppe. :11:

    Gruß tt-tappa


    Ja schlecht gefahren ist immer noch besser als gut gelaufen. :lol1:
    Soll ich was mitbringen an Rollmaterial zum Stammi? Besteht da irgendwelches Interesse?
    Nachtrag . Jörg du darfst ruhig deinen ICE mitbringen in voller Länge. :wink:

  • Aktueller Stand die Nummer 8 ist leider frei geworden , also schnell neu besetzen :suchen:
    22.03.2014 Frühjahrsstammtisch Guben (8.Stammtisch )
    Grüne Gurke Kupferhammerstr.53 , 03172 Guben, Beginn 16:00 Uhr
    1. MicGasti + WK +EK o. M.
    2. renato 4711 + M
    3. blubbapaul
    4. TT-marc + M
    5. shorti
    6. mirsch
    7. sttetten
    8. jay347
    9. 498.106 +M +Ü
    10.Thomas +1 +Ü
    11. TTFuxCB
    12. kleine_Jasmin +Ü +M
    13. ptlbahn "?"
    14. reichsbahntt +Ü Vertreter Fa. Lasermodelle.de
    15. Brockenhexe +Ü
    16. 94 er +Ü
    17. Klingerone
    18. Egon + Ü Vertreter Fa. Hädl Manufaktur
    19. E91-Fan +1 (Ü)
    20. tt-tappa +1 (Ü)
    23. Djo
    24. Trigger
    25. Gast MBC Guben
    26. Gast MBC Guben
    27. Gast MBC Guben
    28. Gast MBC Guben
    29. Gast MBC Guben
    30. Phillip ?
    31. Ostbahn ?

  • Hallo Leute,

    kurzes Update ^^ und kleine Fragen.

    Die Modulbeine für 1m Gleisoberkante ( somit 95 cm lang ) bis Boden sind geplant, die Beinhalter sind im Zulauf. ^^

    Die Stromanschlüsse, Bananenstecker und Kabel sind eingetroffen und werden "montiert" hier noch eine Frage,
    da es diesmal ja "mehr-gleisig" ist, soll ich die Gleise irgendwo trennen, damit man im Bahnhof stehen bleiben kann, oder fahrt ihr auch digital (bin gerade unsicher) dann wären Trennstellen ja "unwichtig" die Züge können ja dennoch geparkt werden. ^^

    Die Weichenantriebe sind montiert, den Trafo zum betreiben bringe ich selber mit, bräuchte dann nur einen Zugang zum Kraftwerk ^^
    Soll ich eine Verteilerleiste mit einstecken ?

    Rollendes Material habt ihr (so wie es klang) mehr als genügend zur Wahl, daher bleiben meine Fahrzeuge daheim. (maximal was zum Posen) ^^

    Landezeit 13:00 ist dem Navi schon erklärt.

    :700: noch was vergessen :700:

    Lg Jasmin

    der Modellbahn Virus hat mich im Griff

  • Hallo Jasmin,

    wir können beides fahren (analog+digital). Trotzdem bräuchtest Du nicht extra Trennabschnitte einbauen. Dann können bei Digitalbetrieb halt bei Dir keine analogen Zuggarnituren geparkt werden.

    1,00 Meter Aufbauhöhe (SOK) ist richtig. Alles andere bekommen wir geregelt vor Ort.

    MfG
    Gasthias

  • Nöö, der mit dem Lötkolben ist doch für die Elektrik verantwortlich und kann als einziger ohne Helmtragepflicht sich unter den Modulen bewegen... :44:

  • Hallo Leute,

    Frage am Rande, da ich Sonntag Nachmittag / Abend auf Berlin weiterreisen möchte, hier eine kurze Frage / Überlegung.

    Wo und was kann man sich in Guben noch anschauen, ggf. sogar knipsen, so dass ich die Zeit nachdem Frühstück bis zur Abreise noch sinnvoll verbringen kann. :danke: für eure Infos.


    Lg Jasmin

    der Modellbahn Virus hat mich im Griff