Zangeleien des 7-Kupplers

  • Hi Ihr beiden

    Vielen Dank fürs Kompliment!

    Nachdem es so gut gefunzt hat, nun doch noch ein Wermuttropfen. :11::11::11:
    Ich habe ein Teil auf der Platine nur einmal, es hätten 2 identische sein müssen.

    Na mal sehen ob mir einer hier oder im anderen Board helfen kann?! :700::700::700::gruebel::gruebel::gruebel::suchen::suchen::suchen:

    Einmal editiert, zuletzt von 7-Kuppler (24. Oktober 2013 um 06:18)

  • Ich bin erschüttert >> SABOTAGE!! :evil::05: ...flenne ich eben 'ne Runde mit :11::11::klatsch:

    Wenn ein Ätzteil fehlt, ich glaube z.B. "ptlbahn" macht sowas den ganzen Tag?!? :gruebel::700:

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.15kV (25. Oktober 2013 um 20:23)

  • Hi Dirk,
    das mit dem fehlenden Teil ist natürlich Mist. Aber es gibt mal Zeit, nach Luft zu schnappen bei dem Tempo, dass Du so vorlegst.
    Da kriege ich gleich ein schlechtes Gewissen, weil ich jetzt ein halbes Jahr nix an der Moba gemacht habe. :ling:

  • Nö, nö, nö.... nix Sonntag im Geheimen erst auflösen, was mit dem nicht zusehenden "Blödsinn"(Lötzinn) ist!? Bitte auch hier kundtun, wie man so sauber und rückstandslos verbinden kann - DANKE!!

    Ansonsten - ich wiederhole mich...ja, ja.... ick weeß... :ling:rosabrille:gut::klatsch: (Smileys auf ein erträgliches Maß für "user" reduziert - bitte schön)

    3 Mal editiert, zuletzt von Mr.15kV (25. Oktober 2013 um 20:28)

  • Hallo 7-Kuppler,

    nimmst Du auch Auftragsarbeiten an?

    Ist ernst gemeint (ich mülle mein Post nicht mit blöden Smileys zu....)

    Gruss
    der User

    P.S. auf unter mir

    @Mr.15v : und, geht es uns jetzt besser?
    In anderen Foren abseits der Modellbahn ist dieses inflationäre Nutzen teilweise unerwünscht und verpönt. Bei Dir und ein-zwei anderen Kollegen hier, ist der Drang nach bunten Bildchen aber sehr ausgeprägt. Daher mein Hinweis an den 7-Kuppler, dass meine Anfrage kein Joke ist, nur weil ich keine gelben Speicherplatzfresser nutze.
    Also kein Grund persönlich zu werden und sich Gedanken um meine Hose zu machen.. sooo, nun für Dich auch ein: :lol1:

    Einmal editiert, zuletzt von user (25. Oktober 2013 um 13:55)

  • Oooooch "user" - sei mal etwas lockerer, sitzt Dir Deine Hose schon wieder zu eng, Du wirkst ein wenig verkniffen?? Selbst der Thread-Eröffner scheint den Smileys nicht ganz unabgeneigt zu sein. Ausserdem sollen sie zumindest bei mir von GROSSER Wertschätzung der Arbeit von "7-Kuppler" zeugen!!! Freundlicher Gruss "Mr.15kV" (heute mal ohne Smileys...!)

    Nachtrag für "user"(siehe oben) - alle meine Beiträge haben sehr wohl ernsthaften Charakter, sind aber eben nicht nur "Bierernst" formuliert - ich schmunzel auch mal gerne beim lesen der Beiträge..... Freundlichst "Mr.15kV" :klatsch:(uups, der Kumpelsmiley hat sich doch noch reingedrängelt)

    3 Mal editiert, zuletzt von Mr.15kV (25. Oktober 2013 um 20:27)

  • Hallo Leute

    So, nun habt Euch mal wieder lieb! :04::05:
    Jedem Tierchen sein Plesierchen und Gott sei dank, den wollte ich eigendlich aussen vor lassen, sind Geschmäcker verschieden!

    Und ja, ich habe inzwischen so viel für andere "gezangelt" das daß eventuell auch ein Grund ist warum ich inzwischen nicht ganz unfähig zu sein scheine!
    :danke: auch für das versteckte Kompliment!
    Bei Fragen einfach eine PN !

    Gruss in die Runde und ein schönes Wochenende an alle aus dem "RAW" von der Grosslok!

  • Hallo 53er - der Link geht wiedermal nicht (wird irgendwie immer gekürzt und funktioniert dann nicht !?!) :gruebel:


    NACHTRAG! - der Link unter mir geht NICHT MEHR!! Aber der 2. im Vorbeitrag funzt noch, wie lange...?? - DANKE trotzdem

    3 Mal editiert, zuletzt von Mr.15kV (25. Oktober 2013 um 20:21)

  • Hi "7-Kuppler" - würdest Du bitte etwas zum Rückstandsfreien Verlöten ("renato4711" interessierts wohl auch) der Einzelteile der Bühne ausführen (zum Mitlernen), wenn es sich darstellen lässt? :danke::klatsch:

  • :700::gruebel::suchen::04: Dann wird ich mal nicht so sein, grins:

    Naja, ich löte mit Phosphorsäure und extrem wenig Lötzinn, den verschiedensten Größen an Lötkolben.
    Dann kommt das gelötete in ein Ultraschallbad, die Säure muss schnellstens wieder runter, weiter geht es mit einer Stahliegelbürste eingespannt in eine PROXON, schlussendlich wieder in das Ultraschallbad, "fettich" ist der Lack! :05:

    Einmal editiert, zuletzt von 7-Kuppler (25. Oktober 2013 um 21:24)

  • Ich habe den Link mal repariert...
    Hier

    Edit: Ich habe da etwas in CZ gefunden, was Dich möglicherweise für Dein Bw auch interessieren könnte...
    Hier mal ein paar Bilder der Hebestände, die sind Höhenverstellbar und die Aufnahmen lassen sich aus- und einschieben...


    Ich denke mit Deinen Können ist es für Dich eine Kleinigkeit, die Hebestände funktionsfähig zu machen...

  • Ein bisserl habe ich seit den letzten Bildern geschafft!
    War ja heute in Senftenberg zum Ideenklau, grins !

    Auf den letzten Bildern mal mit Lok um die Größenverhältnisse darzustellen:

    Gruß aus dem RAW

  • @ "7-Kuppler" - !Insider-Info! > Willkommen zurück im gelobten Land(Forum) rosabrille

    Bilder in umgekehrter Reihenfolge einstellen - letztes zuerst/erstes zuletzt... :roll: ... ich hab's nicht so ausgeheckt... :no::05::klatsch:

  • Besten Dank Mr. Hochspannung

    Habe mich auch bereits beim Mod. bedankt!

    Ach so, zur Bühne:

    Ich bin geradezu fasziniert von der flachen Bauart!
    Dürfte wohl die erste ihrer Art in unserer Spurweite, wenn nicht überhaupt im Modell sein !?

    Auf der Ausstellung heute in Senftenberg hatte ich mal wieder Gelegenheit diverse Gruben zu begutachten, in den Dingern kann man ja ganze LKWs versenken!

    Zu dem Link:

    Im dunkelblauen hat es wunderbar gefunzt, der Link ist immer noch erreichbar, muss wohl an diesem Forum liegen !???

    2 Mal editiert, zuletzt von 7-Kuppler (27. Oktober 2013 um 22:03)