Hallo

  • Erstmal ein freundliches Hallo an alle hier.
    Ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich auch schon seid frühster Kindheit mit dem MoBa Virus infiziert bin. Da gebührt der Dank meinem Vater.....:-).Der war damals schon im Modellbahnclub in Guben gewesen.....Ich war da auch dann irgendwann mal dabei, aber durch meine Lehre und dem Wegzug von Guben nach Forst verlief sich das alles im Sande......leider.
    Hier in Forst hatte ich dann auch wieder eine eigene Anlage, die ich aber zu Gunsten des damals hier ansässigen Clubs abgebaut habe....und das obwohl sie eine H0 Anlage hatten......Den Club gibt es aber nun nicht mehr und so spielte ich schon lange mit dem Gedanken mir wieder eine Anlage aufzubauen.....natürlich in TT!!! Ich plane seid zwei drei Wochen jetzt mit SCARM..... Mein verfügbarer Paltz beläuft sich auf ca. 13,00m mal ca. 6,00m Raumgröße.......also genug Platz :-). Es soll eine Anlage in U-Form werden mit den Außenmaßen 3,50m breit und 5,00m lang..... Dargestellt soll eine zweigleisige Hauptstrecke mit einen Nebenbahn. ein SBH soll natürlich auch dabei sein. Gesteuert soll die ganze Anlage per PC und so es möglich ist, soll später mal ein GBS dazu kommen.......Was digital angeht bin ich aber ein totaler Neuling.......Habe mir mal bei Ebay eine Lokmaus 3 und einen dazugehörigen Verstärker besorgt, hoffe das reicht erstmal um einfach nur eine Lok zum Fahren zu bringen :-). Ich lass mir aber auch Zeit mit dem Bau, denke mal das es realistisch ist, wenn ich im Herbst mit dem Bau anfange. Planen tu ich mit 3 Jahren Bauzeit und wenn es länger dauert, was soll's.....:-). Bin ja auch nicht jeden Tag zu Hause. Was die Epoche betrifft, da lege ich mich nicht fest, bin auch kein sogenannter Nietenzähler. Bei mir soll das fahren dürfen was mir gefällt :-). Die Anlage möchte ich in drei Segmente aufteilen, man kan ja nie wissen und vielleicht wird sie ja mal so gut das ich sage okay, ab zu einer Austellung......:-).

    So, hoffe das reicht erstmal zu meiner Person, wer Fragen hat, kann sie gern stellen und ich werde sie auch gern beantworten........:-)

    MfG Andreas

  • Hallo Andreas,

    herzlich willkommen hier im Forum. Mit Deiner Anlage hast Du Dir ja ein gewaltiges Projekt vorgenommen, aber hier wirst Du genug fachliche und sachgerechte Hinweise bekommen.
    Wenn Du Zeit und Lust hast schau doch einfach mal bei unserem Früjahrsstammtisch in Guben vorbei!

    MfG
    Gasthias aus Gubin

  • Vielen Dank, ja wenn es sich einrichten lässt, dann komm ich gern vorbei.

    Ja, die anlage ist schon ein Großprojekt, aber was soll's, ich habe ja genug Platz....:-) Ich kann ja mal meinen Bahnhofsgleisplan reinstellen und eure Meinung dazu hören.....:-)

    Andreas

  • Hallo Andreas,
    herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Dein Projekt scheint ja sehr ambitioniert zu sein, allerdings würde ich bei der Raumgröße die U-Form noch mal überdenken, aber nur wenn der Raum komplett für die Moba zur Verfügung steht. Da gibt es bessere Varianten. Aber 13x6 m sind eigentlich schon Traummaße für eine private Anlage. Mein Neid hast du dir sicher ;)

    Gruß Mirko

  • Hallöle Andreas ,

    Auch von mir ein Willkommen hier bei den "Verückten" im Forum, schön das du hergefunden hast.
    Dein Projekt ist ja wirklich riesig, und ich bin schon gespannt auf deine Bahnhofsskitze .
    Allerdings stimme ich Mirko auch nen bissel zu bei der Raumgröße geht sicher noch was anderes wie nen einfaches U .


    lG von der Spree, René

  • Hallo Rene,

    danke...... :) . Ja sicher geht da noch was anderes, aber frag nicht warum, mir gefällt das U.... :) . Sicher könnte ich auch eine große Immer an der Wand Anlage bauen,aber das möchte ich nicht. Ich bediene die Anlage ja auch allein. Auch wäre eine ganze tolle Modulanlage vorstellbar, die in einem S, oder so aufgebaut ist...... Da wäre dann aber auch das Problem mit den langen Wegen.....der Raum wird ja auch noch als Partyraum zum Teil benutzt.....Weiß nicht ob du Herrn Mahrenholz von den Gubenern kennst, der kennt unsere Räumlichkeiten....Wollte gerade meinen Gleisplan vom HBF hochladen, die Datei ist aber leider zu groß.....Ich weiß auch nicht wie ich sie kleiner bekommen soll.....schluchz.....

    MfG Andreas

  • Mit dem Verkleinern kennt sich Rene aus, der kann dir bestimmt ein Tool nennen.

    Das mit dem Partyraum ist dann natürlich wieder ne andere Sache. Da ist das U schon okay, wobei ich da noch später noch ein paar modulare Eingriffe machen würde, welche du bei Bedarf anbauen könntest. Man muss ja auch nicht immer allein fahren. So was macht auch mit Freunden Spaß. Nur nicht zu später Stunde einer feuchtfröhlichen Party. ;)

    Gruß Mirko

    ps.: mal auf die schnelle geschaut: Der grandiose Bildverkleinerer

  • Danke für die super schnelle Hilfe......werde es gleich nochmal probieren.......Hat sogar funktioniert...... :danke: . ÄMal als kleines Dankeschön ein Bierchen reiche...... :D

  • Guten Morgen nach Forst,
    das sind ja gewaltige Abmaße..... ich persönlich würde immer eine Modulbauweise bevorzugen, den so gewaltige Anlagen haben sicherlich eine Reiz ,
    sind aber auch in ihren Grössenverhältnissen schwer händelbar. Siehe Gleisplan--> Eingangshalle BHF.
    Wenn da mal die Landschaft fertig ist, wird man an einige Stelle nur noch schwer ran kommen.
    Da in Guben momentan die neue TT-Clubanlage gebaut wird bietet es sich an dort mal auf einen Besuch
    vorbeizukommen (immer Mittwochs ab 19:00Uhr).
    Gerade in Bezug auf die sogannte "Einfachheit mit DIGITAL " kann man dort mal erfahren :48: .
    Also herzlichst eingeladen und dort trifft man auch Hern Mahrenholz.

    Gruss aus Guben

    P.S. Einladung gilt natürlich auch für den 23.03.2013

  • Hallo,
    danke für die Einladung, sobald es geht komme ich gern mal vorbei, war sowieso schon geplant :) . Herrn Mahrenholz kenne ich schon seid meiner Kindheit.......bin damals über seine Baustelle bei seinem Haus gewetzt :) , aber das gehört ja hier nicht hin......
    Ja, die Anlage ist schon ziemlich groß, aber ich habe den Platz und die Zeit und das Geld, na ja......besser wie es in die Kneipe zu schaffen oder in Rauch aufzulösen :) , wobei ich nichts dagegen habe......jeder wie er mag. Und gegen ein Bierchen in einer gemütlichen Runde spricht ja auch garnichts..... :05: .
    Die Modulbauweise ist sicher schon sehr interessant, aber für mich kommt das nicht in Frage. Ich bin auch beim TT Forum angemeldet und da sind ja wirklich einige Leute die nur sagen das die Modulbauweise das einzig Wahre ist...... Was meinst du was man sich da anhörnen kann......Aber es gibt da auch wirklich nette Leute, so wie hier, die auch andere Meinungen zulassen und einem wirklich helfen......
    Das Thema Digital beschäftigt mich natürlich auch schon sehr, aber wirklich durchsehen tu ich da noch nicht :wand: . Da gibt es ja wirklich soooooo viele Möglichkeiten und mitlerweile ja auch Anbieter von Produkten......... :700: Was ich da zum Beispiel noch nicht kapiere, brauche ich wenn ich mit dem PC steuern will auch Trennstellen vor den Signalen oder nicht?????? Fragen über Fragen........ :)
    Ob ich am 23.3 Zeit habe kann ich noch nicht sagen, fahre jetzt am 20.2. erstmal zur Kur und die kann auch etwas länger dauern.....aber das kann ich ja dann live entscheiden....

    Wünsche einen schönen Tag und vielen dank für die herzliche Aufnahme hier :danke: . Andreas