... Ich mach bei Strassenfahrzeugen in 1/100 und es ist mir schon seit längerer Zeit total egal was die Hersteller hier so treiben. Trotzdem finde ich es 25 Jahre nach der Wende sehr schade das von den Zubehörherstellern fast ausschließlich das DDR Image gepflegt wird...
So geht es leider fast allen TT-Bahnern mit DB- oder DBAG-Anlagen/Modulen. Zwar kann ich verstehen, dass in Zeiten einer allgemeinen Marktschrumpfung jeder Hersteller Risiken scheut und lieber auf Elfmeter-Modelle setzt, aber andererseits verspielen sie ihre Zukunft.
Die immer wenigeren Neueinsteiger werden nicht ewig mit DR Ep. IV anfangen, um untergegangenen Zeiten hinterher zu träumen, sondern stattdessen mit der DBAG und Ep. V/VI anfangen. Das tun sie bereits nach Aussagen der Händler in ständig steigender Zahl und gerade Tillig bringt ja auch genug Rollmaterial und das ist gut so. Aber dazu passt nicht die 50. Neuauflage eines Trabis oder eines Wartburg. Da lachen nicht einmal mehr die Hühner. Da will man nur rufen: "Herr, schmeiß Hirn vom Himmel".
Wolfgang