Hallo!
Ich möchte bei sowas niemals nie sagen, aber der echte fest haltbare Beweis steht aus.
Es ist immer schwierig, denn die Erinnerung verbasst bei den Zeitzeugen recht schnell und wird unscharf. Auch will man natürlich keinem seine Erinnerungen nehmen. Genau betrachtet ist der optische Eindruck eines Gliederzuges der 2.Bauart und der Doppelstockeinzelwagen als dessen Nachfolgeentwicklung wirklich nicht deutlich anders.
Oftmals stellen sich euphorisch bejubelte Sachverhalte ganz anders und letztendlich meist bodenständiger heraus.
Denkbar sind auch Versuchsfahrten von PKP-, CSD- oder CFR-Wagen. Die PKP-Wagen passen optischrecht genau auf die S-bBahn-Farbgebung. Man muß sagen, dass die DDR-Schienenfahrzeugindustrie fast immer ein glückliches Händchen hatte, Messe-Fahrzeugen oder Mustern ein zeitlose besondere Lackierung zu geben.
Bspw. waren die blau-gelben Altenberger-Modelle einfach eine Fehlinterpretaion des Schwarz/Weiß-Fotos, denn es waren Bürowagen der VES-M Halle in dunkelgrün mit hellgrünem Fensterband. Zu verstehen, wie einige Schnellzugwagen und die E5-Wagen im Lieferzustand.
Auch das Gerücht, dass es verkehrsrote nicht vollmodernisierte Doppelstockwagen (also von der Form wie geliefert) gab, kann ich vorerst nur in diese Rubrik einordnen. Plausibel ist dies ohnehin nicht, maximal als Werksversuchsmuster. Oder als Fehlbetrachtung der DABbuzf777.
Daniel