Ich
, du bekommst das schon hin
Danach ist selbst deine Lokschuppenelektrik
![]()
Beiträge von Vanaladig
-
-
Hi Uwe,
kannst du in deinem kleinen Lokschuppen noch eine Korrektur am Schaltkasten vornehmen? Solche Schaltkästen wurden immer an der Wand befestigt und wenn das nicht machbar (wie bei dir) war, erhielten sie ein Gerüst aus Winkelstahl. Sie wurden so hoch gesetzt, dass eine "dicke" Zuleitung von unten in die Verteilung eingeführt werden konnte. Gut wäre noch, würdest du die Verteilung um 180 Grad drehen, dann ist dein Hebel gleich der Hauptschalter der Verteilung.
Das Loch von dem Lampenkabel im Boden, kannst du mit Zement verschließen

-
Dann danke ich doch mal den nachträglichen Gratulanten. Obwohl, wenn ich ehrlich sein soll, ich nicht gern erneut an meinen 70-sten erinnert werden wollte
es ist ja schon
genug. -
Könnte mir auch gefallen, aber ich esse keinen Käse - schade 🤷♂️
-
Hi Micha, wenn du Züge im Gleiswendel parken willst, hast du da auch Weichen verbaut, um sie unterschiedlich rausfahren lassen zu können oder geht das (ohne Weichen) nur der Reihe nach?
-
Jeden Abend von 21:00 ... 23:00 Uhr wird unser Schwibbogen unter dem Motto:
"Das Erzgebirge soll leuchten" eingeschalten. Ein Aufruf sozialer Netzwerke für Hoffnung, Zuversicht und Solidarität. Erzgebirger macht einfach mit und setzt ein Zeichen.

-
Ach du meine Güte, auch das noch 🤦♂️ Aber andererseits, jetzt hat man ja doch noch etwas mehr Zeit für die Bahn (Corona sei Dank 🤭). Na, dann lass uns mal an deinem Schaffen weiterhin teilhaben
-
Ganz schöne Friemelei, aber toll gemacht 👍
Auf zum nächsten Vorhaben.
Gruß Harald
-
Schade, den muss ich saußen lassen, weil ich an dem Tag ein Bowlingtournier in Lpz. habe



-
Schöne Lok ja, aber warum sollte man sich neben der Pikolok noch die von Hädl kaufen? Diese Frage stellte sich mir schon zu den "Chemnitzer Modellbahntagen"
-
Ich habe meinen Beitrag gelöscht, da das Problem dank super Service behoben ist.
Somit ... auf zu neuen Taten.
Ach ja, schönes Dampfloktreffen 👍 Bitte weiter so.
Ansonsten wünsche ich schon jetzt ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue.
Man sieht sich.
-
Hm, ich will ja nicht meckern, aber ist der nicht etwas zu dreckig?
-
Hallo Mitstreiter,
ich als Unwissender habe im Netz eine interessante Videoreihe über den Aufbau und die Wirkungsweise der verschiedenen Dampflok's mir angesehen und möchte euch den Link nicht vorenthalten. Ich glaube, Teil 1...6 könnte den Einen oder Anderen interessieren, wissenswert ist es allemal. Sollte die Videoreihe schon mal bei uns in einem Beitrag aufgekreuzt sein, dann bitte löschen, auch wenn es immer heißt:"Doppelt hält besser".
https://www.youtube.com/channel/UCSfg3cLqZ5TgmrOZlFx02Tg
Ne(TT)e Grüße
-
Ich bin zwar noch nicht so der Fan vom Altern, aber teilnehmen würde ich auch.
-
Das kann ich nur unterstreichen, Erweiterung 7m, alle Achtung! Hatte gerade mit meiner Frau beim Abendbrot über eine Erweiterung meiner Anlage gesprochen und da meinte sie, dass wir ja eine Einraumwohnung dazu mieten können. Als ich dann von dem möglichen Plan gesprochen habe, die Bahn als U aufzubauen und dass alles mit neuem Material und voll digital, kam sofort - nix 1-Raum-Whng,, Erweiterung gestrichen. Tja, soviel dazu

-
Sieht aber schon mal gut und nicht übertrieben gealtert aus 👍
-
Wie man sich doch täuschen kann 🤔
-
Taunusbahner #116
ich glaube, man könnte der Nachhaltigkeit wegen den ausgestoßenen Qualm/Ruß auffangen und wieder zu Briketts formen 🤔🤣 Meine Güte, ist das eine Dreckschleuder 🤭
-
Bin gerade wieder mit Frau und Enkelin zu Hause angekommen. Es hat großen Spaß gemacht, sich die vielen Anlagen anzusehen und 2,5 Std. waren schnell rum. Meine Kleine ist mit dem Besuch auch glücklich. Neben einem gelben Ferrari hat sie noch zwei Einhörner zum Spielen abgestaubt. Nicht vergessen möchte ich, dass der Mohnkuchen den wir uns zum Kaffeetrinken gegönnt haben ganz lecker war. Fazit: Es war ein schöner Nachmittag.
-
Bin gerade wieder mit Frau und Enkelin zu Hause angekommen. Es hat großen Spaß gemacht, sich die vielen Anlagen anzusehen und 2,5 Std. waren schnell rum. Meine Kleine ist mit dem Besuch auch glücklich. Neben einem gelben Ferrari hat sie noch zwei Einhörner zum Spielen abgestaubt. Nicht vergessen möchte ich, dass der Mohnkuchen den wir uns zum Kaffeetrinken gegönnt haben ganz lecker war. Fazit: Es war ein schöner Nachmittag.