Alles gut, war nur als kleiner Spaß gemeint. Meine Methode zum Bau von Straßenbahnen ist im Grunde ähnlich, jeder von uns hat da seinen eigenen Weg. Aber für Anfänger ist es gut geeignet, um den Weg zu zeigen.
VG Andi
Alles gut, war nur als kleiner Spaß gemeint. Meine Methode zum Bau von Straßenbahnen ist im Grunde ähnlich, jeder von uns hat da seinen eigenen Weg. Aber für Anfänger ist es gut geeignet, um den Weg zu zeigen.
VG Andi
Danke Christian, jetzt weiß ich wie das geht, mit dem bau von Straßenbahnen
Moin zusammen,
die Tage kam Post aus Ostbrandenburg am Rande der Hauptstadt an, in diesem Päckchen befand sich neben allerhand Kleinkram auch eine Scania SZM. Diese wurde von Passivbahner gebaut, damit mein Steinbach Auflieger auch eine Zugmaschine hat. Vielen Dank an Jörg.
PS: Wenn das immer so funktioniert, bau ich nurnoch Auflieger
Hier nun die Bilder.........
Moin Frank,
aber mein Straßenbahn betrieb ist doch in Brandenburgischen. Aber ich baue mir auch so ein Wägelchen, genug N Material hab ich ja.
Grüße Andi
Alles Gute auch von mir
Spitze
Genau mein Geschmack
Auch von mir alles Gute 🍀
Danke
Wir sehen uns bestimmt demnächst.
Auch von mir vielen Dank für die Glückwünsche. Bei mir hielt sich die Feierlichkeit auch in Grenzen.
Moin zusammen
frohes neues Jahr erstmal.
Nachdem der Fuffi gestern mir ein haufen Steine abgeladen hat, melde ich vollzug. Alle sind verlegt, und farblich behandelt. Entstanden ist die neue Straßenbahn Haltestelle „Feuerwache“. Die Gleise werden noch mit Betonplatten verkleidet. Es kommen natürlich noch ein paar Details dazu, sowie etwas grün, und die Straßenmarkierung. Das kleine Stück wird Später in das Segment „Feuerwache“ integriert, wofür ich derzeit kein Holz für den Unterbau bekomme. Der in den Bildern zu sehende W50 ist mein nächstes Umbauopfer. Er wird nach erfolgreicher Verfeinerung im hohen Greis sein Ende finden.
Viele Grüße Andi
Danke, ja, ich meinte die Größe der Anlage
Viele Grüße Andi
Frohes neues Jahr,
Genial, Modellbau vom Feinsten.
Mehr braucht man nicht, schau ich mir immer gern an, wie groß ist denn das Machwerk, wenn ich fragen darf.
Grüße Andi
Naja Frank, im Moment hab ich ja eine Stadtbahnanlage in Segmentbauweise in Planung.
Nichts nach konkretem Vorbild, eher so eine Mischung aus Berliner Stadtbahn und Hamburger Hochbahn. Da würde eine Strassenbahnlinie schon gut reinpassen.
Aber monentan sind weder Zeit noch finanzielle Mittel im Überfluss vorhanden. Hoffe ja, das meine Tochter ihr Studium zu Ende bringt und mir dann ein paar Euronen mehr zur Verfügung stehen.
Aber Strassenbahn heisst halt viel Sebstbau...ob dafür meine modellbauerischen Fähigkeiten reichen🤔, gibt ja kaum Triebwagen oder zumindest mal Bausätze. Ätzen oder Ätzzeichnungen erstellen kann ich auch nicht. Nicht die besten Voraussetzungen.
Aber nun will ich mal Christian's Thread nicht mehr weiter zulabbern😉
Moin,
bei Shapeways gibt es Unmengen an Gehäusen von Straßenbahnmodellen. Fahrwerke gibt es günstig im N Bereich. Das schwierigste ist das Gehäuse zu entfetten. Man muss auch nicht jede Scheibe einzeln feilen, es geht auch eine Folienverglasung.
Viele Grüße und besinnliche Weihnachtszeit wünscht Andi
Toll, sowas könnte mir auch gefallen
.............Ansonsten stecke ich mit ein paar anderen Foristen schon unter einer Decke..............
Ja, ist auch recht kuschelig drunter
Danke Frank 👍
Hallo,
Was mir daran nicht gefällt ist das einfach konstuierte Hochdach für den 3D Drucker, vorne fehlt die Rundung, die wie die Scheibe leicht gebogen ist sich fortsetzt,
das geht mit etwas Mehraufwand bei der Konstruktion besser, dem Drucker ist das egal, und nachgebessert, wenn das erste Teil nicht so ganz passt.....
Gruß Ralf
Werde ich beim nächsten Modell mit beachten, danke für den Hinweis.
Die sind aber nakt, gibt es da noch Decals dazu ,so Anschriften wie man es halt kennt
Da is gestalterisch noch Luft nach oben, ansonsten sieht die Basis schon schik aus ,auch wenn es nich meine Epoche ist
So, nun sind sie fertig, die Rundumleuchten bekommen noch ein etwas dunkleres Blau.
Schönen zweiten Advent
Na los Andi , dann fehlt nur noch das Moped
Ne, fehlt eigentlich nicht, ich hatte mal welche von Sören bekommen.
Grüße
Na der gefällt mir
Ja, den konnte ich ja auch schon aus der Nähe begutachten 👍
Einfach top.
Grüße Andi